Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschmierung Prüfen; Vergaser Einstellen - Dolmar PS-43 HappyStart Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS-43 HappyStart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kettenschmierung prüfen
D

Vergaser einstellen

Die Vergasereinstellung dient zur Erzielung optimaler
Funktion, wirtschaftlichem Verbrauch und Betriebs-
sicherheit. Sie muss bei warmem Motor, sauberem
Luftfi lter und richtig gespannter Sägekette bzw. mon-
tiertem Schneidwerkzeug erfolgen. Vergasereinstellung
unbedingt von einer DOLMAR Fachwerkstatt durchführen
lassen, da falsche Einstellungen zu erheblichen Motor-
schäden führen können.
Auf Grund neuer Abgasvorschriften werden die Einstellschrau-
ben (H) und (L) des Vergasers mit Begrenzungen versehen.
Durch die so begrenzte Einstellmöglichkeit (ca. 180 Grad)
wird eine zu fette Vergaser einstellung verhindert. Dies stellt
die Einhaltung der Abgasvorschriften sicher sowie optimale
Motorleistung und wirtschaft lichen Kraftstoffverbrauch.
Werkeinstellung der Einstellschrauben (H) und (L):
Bis kurz vor Anschlag (gegen den Uhrzeigersinn) herausge-
dreht.
Folgende Arbeitsschritte sind für eine korrekte Einstellung
notwendig:
Prüfung der Einstellschraube (H)
Vor dem Starten sicherstellen, dass die Einstellschraube (H)
gegen den Uhrzeigersinn bis zum spürbaren Anschlag herausge-
dreht ist. Begrenzungen schützen nicht vor dem Abmagern
(Schmierstoffmangel) des Motors!
1. Motor starten und warmfahren (3-5 Minuten)
2. Leerlauf einstellen
3. Beschleunigung kontrollieren
4 . Max. zulässige Höchstdrehzahl einstellen
5. Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Niemals ohne ausreichende Kettenschmierung sägen. Sie
verringern sonst die Lebensdauer der Sägevorrichtung!
Vor Arbeitsbeginn Ölmenge im Tank und die Ölförderung
prüfen.
Die Ölförderung kann auf folgende Weise geprüft werden:
-
Motorsäge starten.
-
Laufende Sägekette ca. 15 cm über einen Baumstumpf
oder Boden halten (geeignete Unterlage verwenden).
Bei ausreichender Schmierung bildet sich eine leichte Ölspur
durch das abspritzende Öl.
Auf Windrichtung achten und sich nicht unnötig dem Schmier-
ölnebel aussetzen.
E
2. Leerlauf einstellen
Leerlaufdrehzahl gemäß technischer Daten ein stellen.
Hineindrehen der Einstellschraube (S) im Uhrzeigersinn:
Leerlaufdrehzahl steigt an. Herausdrehen gegen den
Uhrzeigersinn: Leerlaufdrehzahl fällt ab. Sägekette bzw.
Schneidwerkzeug darf im Leerlauf nicht mitlaufen!
3. Beschleunigung kontrollieren
Bei Betätigung des Gashebels muss der Motor übergangslos
von Leerlauf auf hohe Drehzahlen beschleunigen.
Einstellschraube (L) in kleinen Schritten gegen den Uhrzei-
gersinn herausdrehen, bis gute Beschleunigung vorliegt.
4. Höchstdrehzahl einstellen
Höchstdrehzahl durch minimales Regulieren der Einstell-
schraube (H) gemäß technischer Daten einstellen. Hinein-
drehen der Einstellschraube (H) im Uhrzeigersinn: Drehzahl
steigt an. Auf keinen Fall die zulässige Höchstdrehzahl
überschreiten!
5. Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Leerlaufdrehzahl nach Einstellen der maximal zulässigen
Höchstdrehzahl kontrollieren (Sägekette bzw. Schneidwerk-
zeug darf nicht mitlaufen!).
Einstellvorgang ab Punkt 2 wiederholen, bis Leerlaufdreh-
zahl, gute Beschleunigung und max. zulässige Drehzahl
erreicht sind.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ps-52Ps-43

Inhaltsverzeichnis