Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm 850 Professional IC Anion MCS Gradient Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1 Gerätebeschreibung
■■■■■■■■
4
Proben-Degasser
Der Proben-Degasser entfernt Gasbläschen und gelöste Gase aus der
Probe. Die Probe strömt dazu in einer Vakuumkammer durch eine spezielle
Fluorpoymer-Kapillare.
Injektionsventil
Das Injektionsventil verbindet Eluenten- und Probenweg durch schnelle
und präzise Ventilumschaltung. Eine exakt abgemessene Menge Probenlö-
sung wird injiziert und mit dem Eluenten auf die Trennsäule gespült.
Säulenthermostat
Der Säulenthermostat temperiert Säule und Eluentkanal und sorgt so für
stabile Messbedingungen. Er bietet Platz für 2 Trennsäulen.
Metrohm Suppressor Module (MSM)
Der MSM wird für die chemische Suppression bei der Anionen-Analyse
eingesetzt. Er ist druckstabil, robust und lösungsmittelbeständig.
Peristaltikpumpe
Die Peristaltikpumpe wird für das Fördern von Proben- und Hilfslösungen
eingesetzt. Sie kann in beide Richtungen drehen.
Metrohm CO
Suppressor (MCS)
2
Der MCS entfernt das CO
grundleitfähigkeit gesenkt, die Nachweisempfindlichkeit verbessert und
der Injektions- und Karbonatpeak minimiert.
Leitfähigkeitsdetektor
Der Leitfähigkeitsdetektor misst kontinuierlich die Leitfähigkeit der durch-
geführten Flüssigkeit und gibt diese Signale in digitaler Form aus (DSP –
Digital Signal Processing). Der Leitfähigkeitsdetektor besitzt eine hervorra-
gende Temperaturstabilität und garantiert so reproduzierbare Messbedin-
gungen.
Trennsäule
Die intelligente Trennsäule ist das Herz der ionenchromatographischen
Analyse. Sie trennt die unterschiedlichen Komponenten entsprechend
ihrer Wechselwirkungen mit der Säule auf. Die Metrohm-Trennsäulen sind
mit einem Chip ausgestattet, auf dem ihre technischen Spezifikationen
und ihre Geschichte (Inbetriebnahme, Betriebsstunden, Injektionen, ...)
abgespeichert sind.
aus dem Eluentstrom. Dadurch wird die Hinter-
2
850 Professional IC – Anion – MCS – Gradient
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis