Anschlüsse
Anschließen von Kopfhörern
Das Anschließen eines Kopfhörers schaltet die Tonausgabe
über die eingebauten Lautsprecher stumm, so dass Sie auch
spät nachts üben können, ohne andere zu stören.
• Bitte nehmen Sie vor dem Anschließen des Kopfhörers
unbedingt die Lautstärke zurück.
T-9 (PHONES)-Buchse
• Ein Kopfhörer ist im Zubehör des Digital-Keyboards nicht
enthalten.
• Bitte besorgen Sie sich den gewünschten Kopfhörer im
Handel.
• Bitte hören Sie nicht über längere Zeit mit sehr hoher
Lautstärke über Kopfhörer. Dies könnte eine
Gehörschädigung zur Folge haben.
• Falls Sie einen Kopfhörer verwenden, für den ein
Adapterstecker erforderlich ist, ziehen Sie beim
Abtrennen des Kopfhörers bitte unbedingt auch den
Adapterstecker aus der Buchse.
Anschließen eines Pedals
Durch Anschließen eines optional erhältlichen Pedals ist auch
Pedalsteuerung möglich, die die Vielseitigkeit der
Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Näheres zu den Effekten,
die mit dem Pedal eingebracht werden können, finden Sie
unter „Ped.Setting (Pedaleinstellung)" (Seite G-131).
T-3 (SUSTAIN/ASSIGNABLE JACK)
Ausgeben des Digital-Keyboard-
Tons an Audiogeräte oder einen
Verstärker
Sie können an das Digital-Keyboard ein Audiogerät oder
einen Musikinstrument-Verstärker anschließen und den Ton
über externe Lautsprecher wiedergeben lassen, was eine
höhere Lautstärke und bessere Klangqualität ermöglicht.
• Vor dem Anschließen eines Geräts an das Digital-
Keyboard ist stets mit Regler L-2 (VOLUME) die
Lautstärke niedrig einzustellen. Nach dem Anschließen
kann die Lautstärke wieder wunschgemäß eingestellt
werden.
• Wenn Sie an das Digital-Keyboard ein anderes Gerät
anschließen, lesen Sie bitte unbedingt die
dazugehörige Benutzerdokumentation.
AUX IN-Eingang usw. des Audioverstärkers
LEFT/Linker Kanal (Weiß)
RIGHT/Rechter Kanal (Rot)
Stiftstecker
Ausgeben von Keyboard-Noten an
1
Audiogerät
Schließen Sie das externe Audiogerät über ein
handelsübliches Anschlusskabel an den Keyboard-Anschluss
T-8 (LINE OUT) von Abbildung
gibt den Ton des rechten und Buchse LINE OUT L/MONO
den Ton des linken Kanals aus. Bitte beschaffen Sie sich zum
Anschließen an das Audiogerät im Fachhandel die in der
Illustration gezeigten Anschlusskabel. Normalerweise ist bei
dieser Konfiguration der Eingangswähler des Audiogeräts auf
den Eingang (z.B. AUX IN) zu schalten, an den das Digital-
Keyboard angeschlossen ist. Stellen Sie mit dem Regler L-2
(VOLUME) die Lautstärke ein.
Ausgeben von Keyboardnoten an einen
Musikinstrument-Verstärker
Schließen Sie den Verstärker über ein handelsübliches
Anschlusskabel an einen der Digital-Keyboard-Anschlüsse
T-8 (LINE OUT) von Abbildung
gibt den Ton des rechten und Buchse LINE OUT L/MONO
den Ton des linken Kanals aus. Bei Anschluss an nur Buchse
LINE OUT L/MONO wird ein Mischsignal beider Kanäle
ausgegeben. Bitte beschaffen Sie sich zum Anschließen des
Verstärkers im Fachhandel das in der Illustration gezeigte
Anschlusskabel. Stellen Sie mit dem Regler L-2 (VOLUME)
die Lautstärke ein.
Gitarrenverstärker
Keyboardverstärker usw.
INPUT 1
INPUT 2
Standardstecker
1
an. Buchse LINE OUT R
2
2
an. Buchse LINE OUT R
G-11