Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
HINWEIS
Die Rundumblitzkennleuchte
50
belastet die Zusatzbatterie.
Rundumblitzkennleuchte nur
für einen begrenzten Zeitraum
einschalten.
WARNUNG
Fahren mit ausgezogener
Rundumblitzkennleuchte.
z
Unfallgefahr
Nicht mit ausgezogener Rund-
umblitzkennleuchte fahren.
Schalter 1 unten betätigen, um
die Rundumblitzkennleuchte
bzw. die hinteren Kennleuch-
ten einzuschalten.
Bedeutung der Kontrollleuchte:
blaue Kennleuchte leuchtet:
Rundumblitzkennleuchte einge-
schaltet
blaue Kennleuchte blinkt:
Rundumblitzkennleuchte defekt
Schalter in Mittelstellung brin-
gen, um die Rundumblitzkenn-
leuchte auszuschalten.
Lichtausschaltung
aktivieren
Schalter 1 oben betätigen, um
die Lichtausschaltung zu akti-
vieren.
Abblendlicht, Standlicht und
Schlusslicht sind ausgeschaltet.
Bedeutung der Kontrollleuchte:
grüne Kennleuchte leuchtet:
Lichtausschaltung aktiv
Schalter in Mittelstellung brin-
gen, um die Lichtausschaltung
zu deaktivieren.

Tonsignale

Tonsignalanlage bedienen
Schalter 1 oben betätigen, um
die Tonsignalanlage in den
Stand-by-Betrieb zu schalten.
Bei Betätigung der Hupen-
taste 2 wird ein Tonsignalzy-
klus ausgegeben.
Schalter 1 unten betätigen,
um die Tonsignalanlage in den
Dauerbetrieb zu schalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis