Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad F 800 GS Betriebsanleitung Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschädigung der Fahrzeugelek-
tronik.
Batterie vor dem Laden an den
Batteriepolen trennen.
ACHTUNG
An eine Steckdose ange-
schlossene, ungeeignete La-
degeräte.
Beschädigung von Ladegerät und
Fahrgestellelektronik.
Geeignete BMW Ladegeräte
verwenden. Das passende
Ladegerät ist bei Ihrem
BMW Motorrad Partner
erhältlich.
ACHTUNG
Laden einer vollständig ent-
ladenen Batterie über Steck-
dose oder Zusatzsteckdose.
Beschädigung der Fahrzeugelek-
tronik.
Eine vollständig entladene Bat-
terie (Batteriespannung klei-
ner als 9 V, bei eingeschalteter
Zündung bleiben Kontrollleuch-
ten und Multifunktionsdisplay
aus) immer direkt an den Po-
len der getrennten Batterie
laden.
Angeklemmte Batterie über die
Steckdose laden.
HINWEIS
Die Fahrzeugelektronik erkennt,
wenn die Batterie vollständig ge-
laden ist. In diesem Fall wird die
Steckdose abgeschaltet.
Angeklemmte Zusatzbatterie
über die Batteriepole laden.
HINWEIS
Die Zusatzbatterie ist nur bei
eingeschalteter Zündung di-
rekt mit dem Bordnetz verbun-
den. Die Einschränkungen bzgl.
des zu verwendenden Ladege-
räts gelten deshalb nicht für die
Zusatzbatterie.
Bedienungsanleitung des Lade-
geräts beachten.
HINWEIS
Kann die Batterie nicht über die
Steckdose geladen werden, ist
das verwendete Ladegerät mögli-
cherweise nicht auf die Elektronik
Ihres Motorrads abgestimmt. In
diesem Fall laden Sie die Batterie
direkt an den Polen der abge-
klemmten Batterie.
Abgeklemmte Batterie
laden
Batterie mit einem geeigneten
Ladegerät aufladen.
Bedienungsanleitung des Lade-
geräts beachten.
Nach dem Laden Polklemmen
des Ladegeräts von den Batte-
riepolen lösen.
8
141
z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis