Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sim2 HT3000E Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ht3000e
LETTERBOx: gestattet die Visualisierung eines Bildes 4:3 letterbox
(mit dem von der Schwarzbandquelle kommenden Signal in
der oberen und unteren Bildhälfte); es bedeckt den ganzen
Bildschirm 16:9 und behält das korrekte Darstellungsverhältnis
bei.
PANORAMIC: vergrößert das Bild 4:3 und schneidet den oberen
und unteren Bildrand leicht ab. Es ist ideal für die Visualisierung
eines Bildes 4:3 auf einem Bildschirm 16:9 des Displays.
UNTERTITEL: das Bild wird angehoben, um Platz für die Anzeige der
Untertitel zu schaffen.
PIxEL TO PIxEL: Die Darstellung führt die Abbildung von Bildpunkt
zu Bildpunkt eines jeden beliebigen Bildes durch, ohne dass
Änderungen zur Anpassung an die Bildschirmgröße erforder-
lich sind. Das Bild wird in der Bildschirmmitte zentriert; falls die
horizontale und/oder vertikale Auflösung kleiner als die des
Displays ist, umgeben schwarze vertikale und/oder horizontale
Streifen die Ränder.
PERSONALE 1, 2, 3: kann benutzt werden, wenn keine der vorgege-
benen Darstellungen zufriedenstellend ist. Bei Verwendung der
benutzerspezifischen Darstellungen kann die Bildgröße sowohl
horizontal als auch vertikal kontinuierlich verändert werden.
Die für jede Darstellung verfügbare Option VORHANG ermöglicht
die Aktivierung/Deaktivierung des Ausgangs für die Betätigung
der Motorvorhänge, die an der rechten und linken Seite der
Leinwände 16:9 oder an der oberen und unteren Seite der
Leinwände 4:3 benutzt werden können.
FARBTEMPERATUR
Sie ändert das Farbgleichgewicht des Bildes.
Es ist möglich, eine der vier Voreinstellungen zu wählen oder die
Betriebsart USER zu verwenden, die eine manuelle Einstellung er-
laubt. Die vier Voreinstellungen sind: HOCH, MITTEL, NIEDRIG und
NATIV. Die ersten drei Einstellungen ermöglichen es, genauso
viele „Standardfarbtemperaturen" auszuwählen: eine niedrige
Temperatur entspricht einem wärmeren Farbton. Die Einstellung
NATIV positioniert die Farbtemperatur auf einen Wert zwischen
NIEDRIG und MITTEL und erlaubt es daher, ein leicht höheres
Licht des Bildes zu haben. Durch Öffnen des entsprechenden
Menus kann der „Ultra Contrast" eingeschaltet werden: diese
Funktion erlaubt es, die Leistung der dunkleren Teile der Bilder
auf Kosten einer kleinen Senkung des maximalen Lichts zu
verbessern. Die Einstellung USER erlaubt es - ausgehend von
der Farbtemperatur, die man mit der Einstellung NATIV erhält -
manuell die Koordinaten der Farbtemperatur unter Verwendung
eines entsprechenden Farbkorrekturalgorithmus zu ändern.
Wenn man sich entlang den „waagrechten" Linien bewegt,
18
520
0.8
540
Grün
0.6
Y
0.4
Infinity
0.2
480
470
450
0.0
0.2
1. Color Temperature
x= 0,307
T= 8700K
y= 0.320
= 0,015
uv
2. Ultra Contrast
variiert die entsprechende Farbtemperatur mit niedrigen Tem-
peraturen auf der rechten Seite (wobei die rote Komponente
zunimmt) und hohen Temperaturen auf der linken Seite der
Grafik (wobei die blaue Komponente zunimmt). Entlang den
„senkrechten" Linien ist die Farbtemperatur konstant, entfernt
sich jedoch mehr oder weniger von der Linie des Schwarzkör-
pers. Dies bedeutet, dass man durch Auswahl der Punkte im
obersten Teil der Grafik eine Zunahme in der grünen Kompo-
nente hat. Wenn man dagegen die Elemente in unteren Teil
der Grafik wählt, erhält man eine Zunahme in der purpurroten
Komponente. In diesem Menü kann wie in vorhergehendem
Fall der „Ultra Contrast" eingeschaltet werden. Durch die Tasten
1-2 können das Untermenu „Color Temperature" bzw. „Ultra
Contrast" gewählt werden.
560
580
590
2850
1500
4800
1000
620
6500
10000
Rot
650
Blau
0.4
0.6
0.8
X
y
x
On
Off
Abb. 23
Abb. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis