Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE IFC 100 Startanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IFC 100:

Werbung

IFC 100
IFC 100
IFC 100
IFC 100
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Messumformer für magnetisch-induktive Durchfluss-
Messgeräte
Electronic Revision:
ER 2.1.xx
(SW.REV. 3.0x)
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messwertaufnehmers.
© KROHNE 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE IFC 100

  • Seite 1 Quick Start Quick Start Quick Start Messumformer für magnetisch-induktive Durchfluss- Messgeräte Electronic Revision: ER 2.1.xx (SW.REV. 3.0x) Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. © KROHNE 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.9 Elektrischer Anschluss der Ausgänge................27 3.9.1 Elektrischer Anschluss der Ausgänge ................. 27 3.9.2 Elektrische Leitungen korrekt verlegen ................28 4 Inbetriebnahme 4.1 Hilfsenergie einschalten ....................29 4.2 Start des Messumformers ..................... 29 5 Notizen www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Wenn Sie das Gerät an den Hersteller oder Lieferanten zurücksenden müssen, füllen Sie das • auf der CD-ROM enthaltene Formular aus und legen es dem Gerät bei. Ohne dieses vollständig ausgefüllte Formblatt ist eine Reparatur oder Prüfung beim Hersteller leider nicht möglich. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Installation

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-1: Lieferumfang 1 Gerät in der bestellten Ausführung 2 Dokumentation (Kalibrierprotokoll, Quick Start, CD-Rom mit Produktdokumentation für Messwertaufnehmer und Messumformer) 3 Signalleitung (nur für getrennte Ausführung) www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 5: Lagerung

    In Schaltschränken installierte Messumformer benötigen ausreichende Kühlung, • beispielsweise durch Lüfter oder Wärmetauscher. Setzen Sie den Messumformer keinen starken Vibrationen aus. Die Messgeräte sind auf • Schwingungspegel gemäß IEC 68-2-3 geprüft. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Montage Kompakt-Ausführung

    1 Bereiten Sie die Bohrungen mit Hilfe der Montageplatte vor. Weitere Informationen siehe Montageplatte, Wand-Ausführung auf Seite 8. 2 Befestigen Sie das Gerät mit der Montageplatte sicher an der Wand. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 7 INSTALLATION IFC 100 Montage mehrerer Geräte nebeneinander [mm] [Zoll] Ø6,5 Ø0,26 87,2 12,2 10,1 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Montageplatte, Wand-Ausführung

    INSTALLATION IFC 100 2.7.2 Montageplatte, Wand-Ausführung Abmessungen in mm und Zoll [mm] [Zoll] Ø6,5 Ø0,26 87,2 www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 9: Elektrische Anschlüsse

    Achten Sie auf die identische Einstellung der Messwertaufnehmerkonstante GK/GKL (siehe Typenschilder). Bei getrennter Lieferung oder der Installation von Geräten, die nicht zusammen konfiguriert • wurden, ist der Messumformer auf die DN-Nennweite und GK/GKL des Messwertaufnehmers einzustellen. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Elektrische Leitungen Für Getrennte Geräteausführungen, Hinweise

    Als Feldstromleitung wird eine abgeschirmte zweiadrige Kupfer-Leitung verwendet. Die Abschirmung MUSS MUSS im Gehäuse des Messwertaufnehmers und Messumformers angeschlossen MUSS MUSS werden. INFORMATION! Die Feldstromleitung ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 11: Anforderungen An Kundenseitig Bereitgestellten Signalleitungen

    • Isolierter Leiter / isolierter Leiter 1000 V • Isolierter Leiter /äußere Abschirmung 1000 V Verdrehung / Drall der isolierten Leiter • Mindestens 10 Drehungen pro Meter, wichtig für die Abschirmung von Magnetfeldern. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Signal- Und Feldstromleitung Konfektionieren

    2 Isolierter Leiter (2), 0,5 mm Cu / AWG 20 3 Isolierter Leiter (3), 0,5 mm Cu / AWG 20 4 Außenmantel 5 Isolierschichten 6 Kontaktlitze (6) für den äußeren Schirm (60) www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 13: Länge Der Signalleitung A

    1 Maximale Länge der Signalleitung A zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer [m] 2 Maximale Länge der Signalleitung A zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer [ft] 3 Elektrische Leitfähigkeit des zu messenden Mediums [μS/cm] 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Signalleitung A Konfektionieren, Anschluss An Messumformer

    3 Schieben Sie Isolierschläuche über die Kontaktlitzen (1, 6). 4 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Kontaktlitze auf. 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter (2, 3) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 15: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messumformer

    0...500 2 x 0,75 Cu 2 x 18 150...300 500...1000 2 x 1,50 Cu 2 x 14 300...600 1000...2000 2 x 2,50 Cu 2 x 12 1 Cu = Kupferquerschnitt 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 16 3 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitze. 4 Crimpen Sie eine Aderendhülse auf die Kontaktlitze auf. 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter auf. 6 Ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über die konfektionierte Leitung. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 17: Signalleitung A Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitze (1). 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 sowie die Kontaktlitze (1) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    2 Kürzen Sie den äußeren Schirm auf das Maß b und ziehen ihn über den Außenmantel. 3 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die beiden Leiter auf. 4 Ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über die konfektionierte Leitung. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 19: Signal- Und Feldstromleitung Anschließen

    Hinweise in der Ex-Dokumentation. WARNUNG! Die örtlich geltenden Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften müssen ausnahmslos eingehalten werden. Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Signal- Und Feldstromleitung An Messumformer Anschließen, Getrennte Ausführung

    1 Lösen Sie mit einem geeigneten Werkzeug die 4 Schrauben. 2 Heben Sie den Gehäusedeckel oben und unten gleichzeitig an. 3 Schieben Sie den Gehäusedeckel nach oben. 4 Der Gehäusedeckel wird durch das innere Scharnier geführt und gehalten. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 21 4 Elektrischer Leiter (7) 5 Elektrischer Leiter (8) 6 Kontaktlitze (1) der inneren Abschirmung (10) der Signalleitung 7 Elektrischer Leiter (2) 8 Elektrischer Leiter (3) 9 Kontaktlitze (S) der äußeren Abschirmung (60) 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Anschlussschema Signal- Und Feldstromleitung

    • Die folgende Darstellung ist schematisch. Je nach Gehäuseausführung kann die Lage der elektrischen Anschlussklemmen variieren. Abbildung 3-10: Anschlussschema Signal- und Feldstromleitung 1 Elektrischer Anschlussraum im Messumformer 2 Signalleitung A 3 Feldstromleitung C 4 Elektrischer Anschlussraum im Messwertaufnehmer 5 Funktionserde FE www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 23: Erdung Der Messwertaufnehmer

    Dokumentation für die Messwertaufnehmer. • In den Dokumentation für die Messwertaufnehmer wird der Einsatz von Erdungsringen sowie der Einbau der Messwertaufnehmer in Metall-, Kunststoff- oder innen beschichteten Rohrleitungen beschrieben. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Hilfsenergie Anschließen

    Abbildung 3-11: Anschlussraum Hilfsenergie 1 Sicherungsband der Abdeckung 2 Leitungseinführung Hilfsenergie getrennte Ausführung 3 Leitungseinführung Hilfsenergie Kompakt-Ausführung Übersicht der Versionen Version Nicht-Ex 100...230 VAC Standard Option 12...24 VDC Standard 24 VAC/DC Standard www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 25 (PELV) zu gewährleisten (gem. VDE 0100 / VDE 0106 bzw. IEC 364 / IEC 536 oder entsprechenden nationalen Vorschriften). INFORMATION! 12 V ist nicht nicht nicht nicht im Toleranzbereich eingeschlossen. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Übersicht Der Ausgänge

    ® + HART passiv ® + HART aktiv 1 Funktion durch Umklemmen zu ändern 2 umstellbar Beschreibung der verwendeten Abkürzungen Stromausgang aktiv oder passiv Puls-/Frequenzausgang passiv Statusausgang/Grenzwertschalter passiv www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 27: Elektrischer Anschluss Der Ausgänge

    Sie die benötigten Leiter an. • Schließen Sie die Abschirmung an. • Schließen Sie den Gehäusedeckel. INFORMATION! Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Elektrische Leitungen Korrekt Verlegen

    Sie die benötigten elektrischen Leitungen, entsprechend der Abbildung, mit einem Abtropfbogen. 2 Ziehen Sie die Verschraubung der Leitungseinführung fest an. 3 Verschließen Sie nicht benötigte Leitungseinführungen mit einem Dichtstopfen. www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 29: Inbetriebnahme

    Einheiten der angezeigten Messwerte Der Wechsel zwischen den beiden Messwertfenstern, der Trendanzeige und der Liste mit den Statusmeldungen erfolgt durch Betätigen der Tasten ↑ bzw. ↓. 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Notizen

    NOTIZEN IFC 100 www.krohne.com 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de...
  • Seite 31 NOTIZEN IFC 100 07/2010 - 4000124204 - QS IFC 100 R04 de www.krohne.com...
  • Seite 32 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis