Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE IFC 300 Startanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IFC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IFC 300
IFC 300
IFC 300
IFC 300
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Quick Start
Messumformer für magnetisch-induktive Durchfluss-
Messgeräte
Electronic Revision:
ER 3.3.xx
(SW.REV. 3.3x)
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messwertaufnehmers.
© KROHNE 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE IFC 300

  • Seite 1 Quick Start Quick Start Quick Start Messumformer für magnetisch-induktive Durchfluss- Messgeräte Electronic Revision: ER 3.3.xx (SW.REV. 3.3x) Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. © KROHNE 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.5.4 Anschluss Signal- und Feldstromleitung, 19" Einschubgehäuse (21 TE) ......34 3.5.5 Anschlussschema Messwertaufnehmer, Feldgehäuse ............35 3.5.6 Anschlussschema Messwertaufnehmer, Wandgehäuse ............. 36 3.5.7 Anschlussschema Messwertaufnehmer, 19" Einschubgehäuse (28 TE)......37 3.5.8 Anschlussschema Messwertaufnehmer, 19" Einschubgehäuse (21 TE)......38 www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 3 3.10.4 19" Einschubgehäuse (21TE), elektrischer Anschluss der Ein- und Ausgänge ....63 3.10.5 Elektrische Leitungen korrekt verlegen ................63 4 Inbetriebnahme 4.1 Hilfsenergie einschalten ....................64 4.2 Start des Messumformers ..................... 64 5 Notizen 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Wenn Sie das Gerät an den Hersteller oder Lieferanten zurücksenden müssen, füllen Sie das • auf der CD-ROM enthaltene Formular aus und legen es dem Gerät bei. Ohne dieses vollständig ausgefüllte Formblatt ist eine Reparatur oder Prüfung beim Hersteller leider nicht möglich. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 5: Installation

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-1: Lieferumfang 1 Gerät in der bestellten Ausführung 2 Dokumentation (Kalibrierprotokoll, Quick Start, CD-Rom mit Produktdokumentation für Messwertaufnehmer und Messumformer) 3 Signalleitung (nur für getrennte Ausführung) 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Lagerung

    In Schaltschränken installierte Messumformer benötigen ausreichende Kühlung, • beispielsweise durch Lüfter oder Wärmetauscher. • Setzen Sie den Messumformer keinen starken Vibrationen aus. Die Messgeräte sind auf Schwingungspegel gemäß IEC 68-2-3 geprüft. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 7: Montage Kompakt-Ausführung

    2.7.1 Rohrmontage Abbildung 2-2: Rohrmontage des Feldgehäuses 1 Fixieren Sie den Messumformer am Rohr. 2 Befestigen Sie den Messumformer mit Standard U-Bolzen und Unterlegscheiben. 3 Ziehen Sie die Muttern an. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Wandmontage

    2 Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. 3 Befestigen Sie das Gehäuse sicher an der Wand. Montage mehrerer Geräte nebeneinander a ≥ 600 mm / 23,6" b ≥ 250 mm / 9,8" www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 9: Montageplatte, Feldgehäuse

    INSTALLATION IFC 300 2.7.3 Montageplatte, Feldgehäuse Abmessungen in mm und Zoll [mm] [Zoll] Ø9 Ø0,4 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Anzeige Der Feldgehäuse-Ausführung Drehen

    Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden. Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett. Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 11: Montage Wandgehäuse, Getrennte Ausführung

    Abbildung 2-5: Rohrmontage des Wandgehäuses 1 Befestigen Sie die Montageplatte mit Standard U-Bolzen, Unterlegscheiben und Befesti- gungsmuttern am Rohr. 2 Schrauben Sie den Messumformer mit den Muttern und Unterlegscheiben an die Montage- platte an. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Wandmontage

    2 Befestigen Sie die Montageplatte sicher an der Wand. 3 Schrauben Sie den Messumformer mit den Muttern und Unterlegscheiben an die Montage- platte an. Montage mehrerer Geräte nebeneinander a ≥ 240 mm / 9,4" www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 13: Montageplatte, Wandgehäuse

    INSTALLATION IFC 300 2.8.3 Montageplatte, Wandgehäuse Abmessungen in mm und Zoll [mm] [Zoll] Ø9 Ø0,4 3,85 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    Achten Sie auf die identische Einstellung der Messwertaufnehmerkonstante GK/GKL (siehe Typenschilder). Bei getrennter Lieferung oder der Installation von Geräten, die nicht zusammen konfiguriert • wurden, ist der Messumformer auf die DN-Nennweite und GK/GKL des Messwertaufnehmers einzustellen. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 15: Elektrische Leitungen Für Getrennte Geräteausführungen, Hinweise

    Als Feldstromleitung wird eine abgeschirmte zweiadrige Kupfer-Leitung verwendet. Die Abschirmung MUSS MUSS im Gehäuse des Messwertaufnehmers und Messumformers angeschlossen MUSS MUSS werden. INFORMATION! Die Feldstromleitung ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Anforderungen An Kundenseitig Bereitgestellten Signalleitungen

    • Isolierter Leiter / isolierter Leiter 1000 V • Isolierter Leiter /äußere Abschirmung 1000 V Verdrehung / Drall der isolierten Leiter • Mindestens 10 Drehungen pro Meter, wichtig für die Abschirmung von Magnetfeldern. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 17: Signal- Und Feldstromleitung Konfektionieren (Außer Tidalflux)

    2 Isolierter Leiter (2), 0,5 mm Cu / AWG 20 3 Isolierter Leiter (3), 0,5 mm Cu / AWG 20 4 Außenmantel 5 Isolierschichten 6 Kontaktlitze (6) für den äußeren Schirm (60) 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Signalleitung A Konfektionieren, Anschluss An Messumformer

    Kontaktlitze (1). 3 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitze (1). 4 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter (2, 3) und Kontaktlitze auf. 5 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 19 4 Crimpen Sie die Flachsteckhülse auf die Kontaktlitze (6) auf. 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter (2, 3) und Kontaktlitze (1) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Länge Der Signalleitung A

    1 Maximale Länge der Signalleitung A zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer [m] 2 Maximale Länge der Signalleitung A zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer [ft] 3 Elektrische Leitfähigkeit des zu messenden Mediums [μS/cm] www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 21: Signalleitung B (Typ Bts 300), Aufbau

    • Aderendhülse nach DIN 46 228: E 1.5-8 für die Kontaktlitze (1) • 4 Stück Aderendhülsen DIN 46 228: E 0.5-8 für die isolierten Leiter 2 und 3 sowie die Kontaktlitzen (20, 30) 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 22 Leiter ab. Beschädigen Sie dabei nicht die Kontaktlitzen (1, 20, 30). 4 Schieben Sie Isolierschläuche über die Kontaktlitzen (1, 20, 30). 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter und Kontaktlitzen auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 23 4 Crimpen Sie die Flachsteckhülse auf die Kontaktlitze (6) auf. 5 Crimpen Sie die Aderendhülsen auf die Leiter und Kontaktlitzen (1, 20, 30) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Länge Der Signalleitung B

    1 Maximale Länge der Signalleitung B zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer [m] 2 Maximale Länge der Signalleitung B zwischen Messwertaufnehmer und Messumformer [ft] 3 Elektrische Leitfähigkeit des zu messenden Mediums [μS/cm] www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 25: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messumformer

    0...492 3 x 0,75 Cu 3 x 18 150...300 492...984 3 x 1,50 Cu 3 x 14 300...600 984...1968 3 x 2,50 Cu 3 x 12 1 Cu = Kupferquerschnitt 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 26 1 Isolieren Sie die Leitung auf das Maß a ab. 2 Entfernen Sie die eventuell vorhandene Abschirmung. 3 Ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über die konfektionierte Leitung. 4 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter 7, 8, und 9 auf. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 27: Signalleitung A Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitze (1). 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 sowie die Kontaktlitze (1) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Signalleitung B Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitze (1). 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 sowie die Kontaktlitze (1) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 29: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    1 Isolieren Sie die Leitung auf das Maß a ab. 2 Entfernen Sie die eventuell vorhandene Abschirmung. 3 Ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über die konfektionierte Leitung. 4 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter 7, 8, und 9 auf. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Signal- Und Feldstromleitung Anschließen (Außer Tidalflux)

    Hinweise in der Ex-Dokumentation. WARNUNG! Die örtlich geltenden Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften müssen ausnahmslos eingehalten werden. Sämtliche Arbeiten am elektrischen Teil des Messgeräts dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 31: Anschluss Signal- Und Feldstromleitung, Feldgehäuse

    Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden. Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett. Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Anschluss Signal- Und Feldstromleitung, Wandgehäuse

    NICHT angeschlossen werden. 5 Ziehen Sie die Verschraubungen der Leitungseinführung fest an und schließen Sie den Gehäu- sedeckel. INFORMATION! Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 33: Anschluss Signal- Und Feldstromleitung, 19" Einschubgehäuse (28 Te)

    2 Abschirmung und isolierte Leiter 2 und 3 3 Feldstromleitung Abbildung 3-16: Anschluss Signalleitung B und Feldstromleitung 1 Signalleitung B 2 Abschirmung und isolierte Leiter 2 und 3 3 Feldstromleitung 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Anschluss Signal- Und Feldstromleitung, 19" Einschubgehäuse (21 Te)

    2 Abschirmung und isolierte Leiter 2 und 3 3 Feldstromleitung Abbildung 3-18: Anschluss Signalleitung B und Feldstromleitung 1 Signalleitung B 2 Abschirmung und isolierte Leiter 2 und 3 3 Feldstromleitung www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 35: Anschlussschema Messwertaufnehmer, Feldgehäuse

    Abbildung 3-19: Anschlussschema Messwertaufnehmer, Feldgehäuse 1 Elektrischer Anschlussraum im Gehäuse des Messumformers für die Signal- und Feldstromleitung. 2 Signalleitung A 3 Signalleitung B 4 Feldstromleitung C 5 Anschlussdose Messwertaufnehmer 6 Funktionserde FE 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Anschlussschema Messwertaufnehmer, Wandgehäuse

    Abbildung 3-20: Anschlussschema Messwertaufnehmer, Wandgehäuse 1 Elektrischer Anschlussraum im Gehäuse des Messumformers für die Signal- und Feldstromleitung. 2 Signalleitung A 3 Signalleitung B 4 Feldstromleitung C 5 Anschlussdose Messwertaufnehmer 6 Funktionserde FE www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 37: Anschlussschema Messwertaufnehmer, 19" Einschubgehäuse (28 Te)

    Abbildung 3-21: Anschlussschema Messwertaufnehmer, 19" Einschubgehäuse (28 TE) 1 Elektrischer Anschlussraum im Gehäuse des Messumformers für die Signal- und Feldstromleitung. 2 Signalleitung A 3 Signalleitung B 4 Feldstromleitung C 5 Anschlussdose Messwertaufnehmer 6 Funktionserde FE 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Anschlussschema Messwertaufnehmer, 19" Einschubgehäuse (21 Te)

    Abbildung 3-22: Anschlussschema Messwertaufnehmer, 19" Einschubgehäuse (21 TE) 1 Elektrischer Anschlussraum im Gehäuse des Messumformers für die Signal- und Feldstromleitung. 2 Signalleitung A 3 Signalleitung B 4 Feldstromleitung C 5 Anschlussdose Messwertaufnehmer 6 Funktionserde FE www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 39: Signal- Und Feldstromleitung Konfektionieren Und Anschließen (Nur Tidalflux)

    Feldstromleitung: Die maximal zulässige Länge hängt vom Querschnitt des Kabels ab: Querschnitt Maximale Länge [AWG] [ft] 2 x 0,75 2 x 18 2 x 1,5 2 x 14 2 x 2,5 2 x 12 1968 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Signalleitung A (Typ Ds 300), Aufbau

    2 Isolierter Leiter (2), 0,5 mm Cu / AWG 20 3 Isolierter Leiter (3), 0,5 mm Cu / AWG 20 4 Außenmantel 5 Isolierschichten 6 Kontaktlitze (6) für den äußeren Schirm (60) www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 41: Signalleitung A Konfektionieren, Anschluss An Messumformer

    Kontaktlitze (1). 3 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitze (1). 4 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter (2, 3) und Kontaktlitze auf. 5 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 42: Konfektionieren Von Signalleitung A, Anschluss An Messwertaufnehmer

    4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitzen (1) und (6). 5 Crimpen Sie die Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 und die Kontaktlitzen (1) und (6) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 43: Signalleitung B (Typ Bts 300), Aufbau

    • Aderendhülse nach DIN 46 228: E 1.5-8 für die Kontaktlitze (1) • 4 Stück Aderendhülsen DIN 46 228: E 0.5-8 für die isolierten Leiter 2 und 3 sowie die Kontaktlitzen (20, 30) 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 44 Leiter ab. Beschädigen Sie dabei nicht die Kontaktlitzen (1, 20, 30). 4 Schieben Sie Isolierschläuche über die Kontaktlitzen (1, 20, 30). 5 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die Leiter und Kontaktlitzen auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 45: Signalleitung B Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitzen (1) und (6). 5 Crimpen Sie die Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 und die Kontaktlitzen (1) und (6) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 46: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messumformer

    2 Kürzen Sie den äußeren Schirm auf das Maß b und ziehen ihn über den Außenmantel. 3 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die beiden Leiter auf. 4 Ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über die konfektionierte Leitung. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 47: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    1 Isolieren Sie die Leitung auf das Maß a ab. 2 Kürzen Sie den äußeren Schirm auf das Maß b und ziehen ihn über den Außenmantel. 3 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die beiden Leiter auf. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 48 Stellen Sie sicher, dass die geflochtene Abschirmung den O-Ring um 2 mm / 3/32" überdeckt. 6 Schieben Sie den Spanneinsatz in das Gehäuse. 7 Ziehen Sie die Hutmutter fest. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 49: Schnittstellenkabel

    Stellen Sie sicher, dass die geflochtene Abschirmung den O-Ring um 2 mm / 3/32" überdeckt. 6 Schieben Sie den Spanneinsatz in das Gehäuse. 7 Ziehen Sie die Hutmutter fest. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Anschluss Von Kabeln

    6 Signalleitung. In dieser Abbildung ist das BTS-Kabel dargestellt. Im Falle eines DS-Kabels dürfen die Steckverbinder 20 und 30 nicht verwendet werden. 7 Anschluss des Gehäuses an den Schutzleiter (PE) www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 51: Erdung Der Messwertaufnehmer

    Dokumentation für den Messwertaufnehmer. • In der Dokumentation für die Messwertaufnehmer wird der Einsatz von Erdungsringen sowie der Einbau der Messwertaufnehmer in Metall-, Kunststoff- oder innen beschichteten Rohrleitungen beschrieben. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 52: Virtuelle Referenz (Gilt Nicht Für Tidalflux 4000 & Optiflux 7300 C)

    Trennvorrichtung (Schalter, Leistungsschalter) zum Freischalten des Messumformers sind in der Nähe des Gerätes vorzusehen. Die Trennvorrichtung muss IEC 60947-1 und IEC 60947-3 entsprechen und ist als Trennvorrichtung für dieses Gerät zu kennzeichnen. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 53 (PELV) zu gewährleisten (gem. VDE 0100 / VDE 0106 bzw. IEC 364 / IEC 536 oder entsprechenden nationalen Vorschriften). INFORMATION! 12 V ist nicht nicht im Toleranzbereich eingeschlossen. nicht nicht 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 54 32z verbunden. Es wird empfohlen, die Kontakte 28z, 30z und 32z ebenfalls mit dem äußeren Schutzleiter zu verbinden. VORSICHT! Die Schutzleiterkontakte dürfen nicht zum Durchschleifen der PE-Verbindung benutzt werden. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 55: Ein- Und Ausgänge, Übersicht

    • Für explosionsgefährdete Bereiche sind alle Ein-/Ausgangs-Varianten für die Gehäuseausführungen C und F mit Anschlussraum in der Ausführung Ex-d (druckfeste Kapselung) oder Ex-e (erhöhter Sicherheit) lieferbar. • Für Anschluss und Bedienung der Ex-Geräte zusätzliche Anleitung beachten. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 56: Beschreibung Der Cg-Nummer

    Leitungsbruch- und Kurzschlussüberwachung gemäß EN 60947-5-6 wird vom Messumformer durchgeführt. Fehleranzeige auf der LC- Anzeige. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich. Aktiver Stromeingang Passiver Stromeingang Kein zusätzliches Modul installiert Kein weiteres Modul möglich www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 57: Feste, Nicht Veränderbare Ein-/Ausgangs-Versionen

    NAMUR NAMUR ® + HART passiv passiv 2 4 0 passiv NAMUR NAMUR ® + HART aktiv passiv 3 4 0 passiv NAMUR NAMUR ® + HART passiv passiv 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 58 V/D- V/D+ V/D- passiv FISCO Device FISCO Device E 4 0 passiv NAMUR V/D+ V/D- V/D+ V/D- passiv FISCO Device FISCO Device 1 Funktion durch Umklemmen zu ändern 2 umstellbar www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 59: Veränderbare Ein-/Ausgangs-Versionen

    Sign. A (D1) (D0) H _ _ max. 2 Zusatzmodule für Kl. A + B Common Sign. B Sign. A (D1) (D0) 1 umstellbar 2 nicht aktivierter Busabschluss 3 aktivierter Busabschluss 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 60: Elektrischer Anschluss Der Ein- Und Ausgänge

    Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden. Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett. Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 61: Wandgehäuse, Elektrischer Anschluss Der Ein- Und Ausgänge

    4 Führen Sie die Anschlussstecker mit den angeklemmten Leitern in die dafür vorgesehenen Buchsen ein. 5 Schließen Sie den Gehäusedeckel. INFORMATION! Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 62: 19" Einschubgehäuse (28Te), Elektrischer Anschluss Der Ein- Und Ausgänge

    • Schließen Sie die Leiter entsprechend der Darstellung an den mehrpoligen Stecker an. • Die Abschirmung der Signalleitung wird an den Pin S angeschlossen. • Drücken Sie den Stecker in den Steckverbinder. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 63: 19" Einschubgehäuse (21Te), Elektrischer Anschluss Der Ein- Und Ausgänge

    1 Verlegen Sie die Leitung kurz vor dem Gehäuse in einer Schleife. 2 Ziehen Sie die Verschraubung der Leitungseinführung fest an. 3 Montieren Sie das Gehäuse niemals mit den Leitungseinführungen nach oben. 4 Verschließen Sie nicht benötigte Leitungseinführungen mit einem Dichtstopfen. 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 64: Inbetriebnahme

    Einheiten der angezeigten Messwerte Der Wechsel zwischen den beiden Messwertfenstern, der Trendanzeige und der Liste mit den Statusmeldungen erfolgt durch Betätigen der Tasten ↑ bzw. ↓. www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 65 NOTIZEN IFC 300 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 66 NOTIZEN IFC 300 www.krohne.com 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de...
  • Seite 67 NOTIZEN IFC 300 08/2010 - 4000070103 - QS IFC 300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 68 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Diese Anleitung auch für:

Ifc 300

Inhaltsverzeichnis