Seite 2
IMPRESSUM :::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2009 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
Beim OPTIFLUX 2070 und WATERFLUX 3070 handelt es sich um unterschiedliche Geräte mit einer unterschiedlichen Software. Der Unterschied ist an der ER-Nummer (Revisionsnummer der Elektronik) erkennbar, die auf dem Aufkleber an der IFC 070 Elektronik angegeben ist. Die Elektronik der beiden Geräte ist nicht miteinander kompatibel! 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung...
• Batteriekörper nicht löten oder schweißen. • Der Batterieinhalt darf nicht mit Wasser in Berührung kommen. • Batterie entfernen, bevor das Gerät an KROHNE aus Service- oder Garantiegründen zurückgegeben wird. • Batteriepacks nach den lokalen Vorschriften entsorgen; soweit möglich, benutzte Batterien recyceln.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Versorgungsspannung angegeben ist. Abbildung 2-3: Beispiel eines Typenschilds 1 Hersteller 2 Informationen zur Spannung 3 Revisionsnummer der Elektronik 4 Material der benetzten Teile 5 Gerätekonstante 6 Seriennummer 7 Gerätetyp 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Stellen Sie sicher, dass Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung stehen: • Innensechskantschlüssel (4 mm) • Kleiner Schraubendreher • Schlüssel für Kabelverschraubungen • Schlüssel für Wandhalterung (nur getrennte Ausführung) • Drehmomentschlüssel zur Installation des Durchflussmessgeräts in der Rohrleitung www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
• Montieren Sie den Messumformer mit der Montageplatte an der Wand oder am Standrohr. • Halten Sie den Abstand zwischen dem Messwertaufnehmer und dem Messumformer so gering wie möglich. • Beachten Sie die Länge des gelieferten Signalkabels. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
• 4.3 Signalleitung VORSICHT! Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sind immer die mitgelieferten Signalleitungen zu verwenden. INFORMATION! Sie erhalten ein Signalkabel nur, wenn Sie eine getrennte Ausführung bestellt haben. www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
• Schließen Sie die Abschirmung an Klemme 1, das violette Kabel (weiß im Falle einer Signalleitung vom Typ A oder B) an Klemme 2 und das blaue Kabel (rot im Falle einer Signalleitung vom Typ A oder B) an Klemme 3 an. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
• Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. INFORMATION! Das Gerät arbeitet nun mit den werkseitig eingestellten Parametern. Weitere Informationen über die Konfiguration dieser Einstellungen finden Sie im Handbuch und/oder der Dokumentation des Messumformers. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Sie die angebrachte Kabelverschraubung, ohne sie jedoch festzuziehen. • Ziehen Sie das Kabel bis zur Oberseite der Elektronik. • Befestigen Sie den Batteriestecker am internen Anschluss des IFC 070-Messumformers • Überprüfen Sie, ob die Anzeige aufleuchtet. • Befestigen Sie das Metallband erneut an der Unterseite des Gehäuses.
3 Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie die neuen Werte nicht speichern möchten, drücken Sie 60 Sekunden lang keine Taste. Weitere Funktionen • Software-Version: Drücken Sie die Taste für 1 Sekunde. • Anzeigetest: Drücken Sie die Taste zweimal für 1 Sekunde. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Seite 20
Abbildung 6-1: Zugang auf das Menü, wenn Menü 13 auf 1 eingestellt ist (steuerrelevante Messungen aktiv). WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass das Batteriekabel nicht von der Abdeckung eingeklemmt wird. • Ziehen Sie die 4 Innensechskantschrauben fest. • Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
Seite 21
Ausgang A (Puls) 0 = Aus Einstellung der Pulsrate in Menü Nr. 45 1 = Ein Ausgang B (Puls) 0 = Aus Einstellung der Pulsrate in Menü Nr. 45 1 = Ein 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Seite 22
Auf 00000 gesetzt Nach dem Reset steht der zurückgesetzt Anzeigewert wieder auf 88888 Mit “>” 3 Sekunden lang bestätigen Zähler Start/Stopp 0 = Stopp Für Service-/Wartungszwecke; Pulsausgang stoppt ebenfalls. 1 = Start www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
Seite 23
1 = Ein Verkehr der Anzeige erscheint P8888888, die Position des Dezimaltrennzeichens variiert je nach Durchmesser. Leerrohrerkennung Abbildung 6-2: Anzeige bei leerem Rohr (wenn Menü 31 auf "1" eingestellt ist) 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Abbildung 7-2: Entfernen der Batterie • Entfernen Sie die Schutzkappe. • Lösen Sie die 4 Innensechskantschrauben (4 mm). • Entfernen Sie die Abdeckung. • Trennen Sie die Steckverbindung der Batterie. www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
• Lösen Sie die Kabelverschraubung an der Unterseite des Messumformergehäuses. • Entfernen Sie das Metallband an der Unterseite des Gehäuses (2 Schrauben). • Trennen Sie die Steckverbindung der Batterie. • Entfernen Sie das Kabel der alten Batterie. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Sie die angebrachte Kabelverschraubung, ohne sie jedoch festzuziehen. • Ziehen Sie das Kabel bis zur Oberseite der Elektronik. • Befestigen Sie den Batteriestecker am internen Anschluss des IFC 070-Messumformers • Überprüfen Sie, ob die Anzeige aufleuchtet. • Befestigen Sie das Metallband erneut an der Unterseite des Gehäuses.
Seite 27
Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. • dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 7.5 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
Signalumformer verwendet, um die Signalspannung zu verstärken, zu filtern (getrennt vom Rauschen) und sie in Signale zur Durchflusszählung, Aufzeichnung und Ausgangsverarbeitung umzuwandeln. 1 Induzierte Spannung (proportional zur Durchflussgeschwindigkeit) 2 Elektroden 3 Magnetfeld 4 Erregerspule 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
IEC 68-2-3 Normale Batterie-Lebensdauer (bei 25°C) für DN80 Abbildung 8-1: X X X X = Abtastintervall in Sekunden, Y Y Y Y = normale Lebensdauer in Jahren 1 Doppelpack-Batterie 2 Einzel-Batterie 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de www.krohne.com...
Getrennte Ausführung, Messumformer b = 122 mm / 4,8" c = 235 mm / 9,3" H = 310 mm / 12,2" Gewicht des Messumformers = 3,3 kg / 7,3 lbs www.krohne.com 12/2009 - 4000790801 - HB IFC 070 R01 de...
Seite 36
Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...