Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen B46C74.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B46C74N3

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B46C74.3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen ....15 Kindersicherung............... 15 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Sperrung .................... 15 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Dauerhafte Sperrung ............... 15 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Backen..................16 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Backen in Formen und auf Blechen ..........
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Sicherung im Sicherungskasten ausschal- können Sie Ihr Gerät sicher und richtig ten. bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Brandg efahr! ■ leitung für einen späteren Gebrauch oder Luftzug.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Verletzungsgefahr! Ursachen für Schäden Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- Achtung! ■ gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ scheuernde Reinigungsmittel benutzen. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Brennbare Flüssigkeiten können sich im auslegen.
  • Seite 6: Energiesparen

    Energiesparen Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Fer- Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es im Rezept tiggaren nutzen. oder in den Tabellen der Gebrauchsanleitung angegeben ist. Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Back- Umweltgerecht entsorgen formen.
  • Seite 7: Betriebsarten

    Bedienelement Verwendung Ÿ VarioSteam-Taste Gewünschte Dampfintensität einstellen (siehe Kapitel: VarioSteam - Garen mit Dampfunterstützung) Í Entkalkungstaste Gerät entkalken ƒ Starttaste Betrieb starten „ Stopptaste Kurz drücken: Betrieb unterbrechen (Pause) Lang drücken: Betrieb beenden Versenkbare Bedienknebel Dreh-, Temperatur- und Betriebsartenwähler sind versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drücken Sie auf den jeweiligen Bedien- knebel.
  • Seite 8: Ihr Zubehör

    NeffLight® ausschalten: Schieben Sie den Türkontaktschalter nach rechts. NeffLight® einschalten: Schieben Sie den Türkontaktschalter nach links. Ihr Zubehör In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Achten Sie beim Einschieben des Backblechs oder der Univer- salpfanne darauf, Ihr Zubehör ■ dass die Rastnase (a) im hinteren Bereich des Zubehörs ist ■...
  • Seite 9: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Zubehör Bestellnr. Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- Auflaufpfanne, emailliert Z1272X0 handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät fin- Backblech, Aluminium Z1332X0 den Sie in unseren Prospekten oder auf unserer Homepage. Backblech, emailliert Z1342X0 Zubehör Bestellnr. Backblech, antihaftbeschichtet Z1343X0 Mega System-Dampfgarer...
  • Seite 10: Uhrzeit Einstellen

    Gerät reinigen Höhenmeterbereich Einstellsymbol (Temperaturdis- play) Reinigen Sie Ihr Gerät vor dem ersten Betrieb. 1800 - 2100m ™‡ˆ Zubehör aus dem Garraum nehmen. 2100 - 2400m ™‡‰ Rückstände der Verpackung (z.B. Styroporteilchen) vollstän- dig aus dem Garraum entfernen. über 2400m ™‡Š...
  • Seite 11: Wassertank Füllen Und Leeren

    Temperaturwähler drehen, um die Vorschlagstemperatur zu Aufheizkontrolle ändern. Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum Hinweis: Wird keine Vorschlagstemperatur angezeigt, ist die Temperatur Ihrer gewählten Betriebsart fest eingestellt. Sie Temperatur erreicht (Bild A) ■ können diese Temperatur nicht ändern. Gerät heizt nach (Bild B) ■...
  • Seite 12: Gerät Ausschalten

    Im Temperaturdisplay sehen Sie, ob die Restwärme im Gar- Wassertank nachfüllen raum hoch oder niedrig ist. Wenn der Wassertank leer ist, ertönt ein Signal. Im Textdisplay erscheint “Tank füllen und ganz einschieben“. Der dampfunter- Temperatur- Textdisplay Bedeutung stützte Betrieb wird unterbrochen. display Wassertank herausziehen.
  • Seite 13: Elektronikuhr

    Folgende Grundeinstellungen können Sie ändern: Menü Grundeinstellungen Untermenü Grundeinstellung Einstell- Menü Grundeinstellungen symbol Untermenü Grundeinstellung Einstell- Höhenabgleich unter 0 m ™‡‹ symbol 0 - 300 m ™‡‚ Sprache Sprache wählen 300 - 600 m ™‡ƒ Kindersicherung Gerät entsperrt ™‚‹ 600 - 900 m Gerät gesperrt ™‡„...
  • Seite 14: Kurzzeitwecker

    Uhrfunktion Verwendung Uhrzeit Uhrzeit einstellen Schnellaufheizung Aufheizdauer verkürzen Hinweise Zwischen Uhr wird das Uhrendisplay abge- ƒƒ ‹‹ † †Š ■ dunkelt, wenn Sie in dieser Zeit keine Einstellungen vorneh- men oder keine Uhrfunktion aktiviert ist. Wenn Sie eine Uhrfunktion einstellen, erhöht sich das Zeitin- ■...
  • Seite 15: Uhrzeit Einstellen

    Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen Hinweis: Stellen Sie während der Schnellaufheizung, solange (z.B. Uhr). das Symbol leuchtet, kein Gargut in den Garraum. ‚ƒ „‹ Starttaste drücken. ƒ Betriebsart und Temperatur einstellen. Das Gerät schaltet ab und wartet bis zum passenden Zeit- Uhrfunktionstaste so oft drücken, bis die Symbole punkt, um einzuschalten (im Beispiel um...
  • Seite 16: Backen

    Dauerhafte Sperrung unterbrechen Gerät dauerhaft entsperren Infotaste ± gedrückt halten, bis ™ƒ‚ (Gerät dauerhaft Infotaste ± gedrückt halten, bis ™ƒ‚ (Gerät dauerhaft gesperrt) erscheint. gesperrt) erscheint. Temperaturwähler drehen, bis (Gerät einmalig ent- Temperaturwähler drehen, bis (Gerät einmalig ent- ™ƒ‹ ™ƒ‹ sperrt) erscheint.
  • Seite 17: Brotbackstufe

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Mürbeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z.B. Streusel 160 - 170 45 - 70 180 - 190 1 + 3 160 - 170 60 - 80 Blechkuchen mit saftigem Belag, z.B.
  • Seite 18: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    ë Brotbackstufe Ober-/Unterhitze Brot Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Empanada 180* 30 - 40 200* Brotteig 750 - 1000 g Fertigbacken 220* 35 - 40 220* Brotteig 1000 - 1250 g Anbacken 220* 10 - 15 240*...
  • Seite 19: Tipps Und Tricks

    ë Brotbackstufe Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Backwaren Aufbackbrötchen/-baguette, vorgebacken 180 - 200 5 - 15 180 - 200 Brötchen/Baguette, tiefgekühlt 180 - 200 5 - 15 200 - 220 Brötchen/Baguette, vorgebacken, tiefgekühlt 180 - 200 10 - 20...
  • Seite 20: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Geben Sie für fettes Fleisch und Geflügel je nach Größe und Art des Bratens bis ¼ Liter Wasser in die Universalpfanne. das Braten allgemein ■ das Offene Braten Braten in der Universalpfanne mit Bratenblech ■...
  • Seite 21: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Braten mager (1 kg) 170 - 180 70 - 90 180 - 200 Braten mager (2 kg) 170 - 180 80 - 100 180 - 200 Rind Filet, medium (1 kg)
  • Seite 22: Sanftgaren

    Sanftgaren Sanftgar-Tabelle In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum Sanftgaren Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Anbratdauer ■ bezieht sich auf das Anbraten in einer heißen Pfanne mit Fett. über Tipps und Tricks ■ Legen Sie die Entenbrust kalt in die Pfanne und braten Sie die Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Temperatur Hautseite zuerst an.
  • Seite 23: Grillen

    Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für ■ Geflügel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein ■...
  • Seite 24 das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt Tabelle Grill groß aus dem Kühlschrank. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe...
  • Seite 25: Circotherm® Heißluft Eco

    CircoTherm® Heißluft Eco Mit der Betriebsart CircoTherm® Heißluft Eco “ können Sie Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für email- Gerichte energieoptimiert auf einer Ebene zubereiten. lierte Backbleche und Universalpfannen sowie dunkle Backfor- men. Die Werte können je nach Art und Menge des Gerichts Hinweise und je nach Backform variieren.
  • Seite 26: Gärstufe

    Gärstufe In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen Der Hefeteig kann direkt nach dem 2. Gehenlassen geba- ■ cken werden. zur Gärstufe ê ■ Informationen zur Weiterverarbeitung, weitere Hinweise und ■ zur Herstellung von Hefeteig und Joghurt ■ Rezepte finden Sie im zugehörigen Kochbuch. Schalten Sie die Gärstufe nur bei vollständig abgekühltem Gar- Hefeteig gehenlassen raum (Raumtemperatur) ein.
  • Seite 27: Joghurt

    Hefeteig Schritte im Gär- Gärstufe Einschubhöhe Gärdauer Hinweise prozess in Minuten Fettreiche Hefeteige, z.B. Stollen, Panettone 1. Gehenlassen 40 - 60 Schüssel auf den Rost stellen ƒ Frei ausgeformt 2. Gehenlassen 30 - 50 auf das Backblech legen ƒ In Form abgebacken 2.
  • Seite 28 Nach 25 - 35 Minuten Schritt 2 einstellen. Temperatur ändern auf 170 °C ■ Dauer: 60 - 75 Minuten ■ Nach 60 - 75 Minuten Schritt 3 einstellen. Betriebsart ändern auf Thermogrillen ■ Temperatur ändern auf 200 °C ■ Dampfintensität abschalten ■...
  • Seite 29: Programmautomatik

    Speise Schritte Einschub- Betriebs- Temperatur Dampf- Dauer in Hinweise höhe in °C/Gär- intensität Minuten stufe Schwein Schweinebraten mit Kruste Schritt 1 hoch 25 - 35 Braten mit der (1,5kg) Schwarte nach oben Schritt 2 hoch 60 - 75 legen; Nicht wenden Schritt 3 20 - 30 Schweinenackenbraten...
  • Seite 30 Programmtaste drücken. Hinweis: Drücken Sie die Infotaste ± , um Informationen zum Zubehör zu erhalten. Die erste Programmgruppe erscheint im Textdisplay. Navigationstaste drücken. Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Programm- gruppe (z.B. Geflügel) im Textdisplay erscheint. Die Skala AÙÙÙØÙÙÙ@ erscheint im Textdisplay. Passen Sie bei Bedarf die Bräunung für ihr Garguts an.
  • Seite 31: Regenerieren - Aufwärmen Mit Dampf

    Programmgruppe Programm Auswahl Gewichtsbereich Zubehör Einschub- in kg höhe Fleisch Schweinebraten mit Kruste 0,70 - 2,50 Universalpfanne mit Einlegerost Schweinenackenbraten ohne Kno- 0,70 - 2,50 Universalpfanne chen, frisch mit Einlegerost Kasseler ohne Knochen / Rollbraten - 0,70 - 2,00 Universalpfanne mit Einlegerost Rinderlende, frisch medium...
  • Seite 32: Auftauen

    Speise Einschubhöhe Temperatur in °C Dauer in Minuten Nudeln/Reis (500 - 1000g) 80 - 100 20 - 30 Pellkartoffeln 100 - 120 20 - 30 Salzkartoffeln 100 - 120 15 - 25 Gemüse 100 - 120 20 - 30 Auflauf, herzhaft 120 - 140 20 - 30 Auflauf, süß...
  • Seite 33: Einkochen

    Einkochen Einkochen starten Verletzungsgefahr! Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben. Einmachgläser von fehlerhaft eingekochten Lebensmittel kön- nen platzen. Beachten Sie folgende Hinweise: Einmachgläser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich berühren. Obst und Gemüse müssen frisch und in einwandfreiem ■ Zustand sein Verwenden Sie nur saubere und unbeschädigte Einmachglä- ■...
  • Seite 34: Gerät Außen Reinigen

    Gerät außen reinigen Geräteteil/Oberfläche Reinigungsmittel/-hilfe Edelstahlflächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei starken Verschmutzungen verwenden Sie Reiniger für mattierten Edelstahl. Lackierte Flächen Handelsübliche Spülmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auf- tragen;...
  • Seite 35: Selbstreinigende Fläche

    Das Entkalkungsprogramm (Dauer ca. 40 Minuten) besteht aus Wassertank bis zum Anschlag einschieben. folgenden Abläufen: Es erscheint “1. Spülen“ und (rinsing1 = 1. Spülen). Das §ü‚ Entkalken Symbol ƒ blinkt. ■ 1. Spülen Starttaste drücken. ƒ ■ Das Symbol ƒ leuchtet.
  • Seite 36: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Vorbereiten und Einschalten Verletzungsgefahr! EasyClean® startet nur, wenn der Garraum abgekühlt ist. Wurde die Gerätetür ausgehängt, ohne beide Arretierungen bis zum Anschlag zu drehen, kann das Scharnier zurückklappen. Verbrühungsgefahr und Oberflächenschäden! Greifen Sie nicht ins Scharnier. Rufen Sie den Kundendienst. Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
  • Seite 37: Türscheiben Reinigen

    Gerätetür gleichzeitig über die Führungsrollen links und Türscheibe ausbauen rechts einhängen (Bild B). Hinweis: Merken Sie sich vor dem Ausbau, in welcher Position die Türscheibe eingebaut ist, damit Sie sie später nicht falsch herum einbauen. Gerätetür aushängen und mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche, saubere Unterlage legen (siehe Kapitel: Geräte- tür aus- und einbauen).
  • Seite 38: Garraumdecke Reinigen

    Dichtung auf beiden Seiten einhaken (Bild B). Haltebügel nach vorne ziehen und nach oben gedrückt hal- ten. Grillheizkörper nach oben klappen, bis er einrastet. Einhängegitter reinigen Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- gen. Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
  • Seite 39: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. ■...
  • Seite 40: Backofenlampe Wechseln

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Garergebnis bei Anwendungen mit Der eingestellte Höhenbereich ist falsch Im Menü Grundeinstellungen den Höhen- Dampfunterstützung ist zu feucht oder zu bereich prüfen und ggf. anpassen trocken geworden Die Dampfintensität wurde falsch gewählt Die Dampfintensität höher oder geringer wählen Gerät muss oft entkalkt werden Die eingestellte Wasserhärte ist zu hoch...
  • Seite 41: Kundendienst

    Türdichtung an weiteren fünf Stellen (Bild C) durch leichtes Türdichtung einhängen Drehen aushängen (Bild D). Türdichtung an vier Stellen (Bild A) einhängen (Bild B). & Türdichtung an weiteren fünf Stellen (Bild C) durch leichtes Drehen einhängen (Bild D). Sitz der Türdichtung überprüfen. Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle...
  • Seite 42 Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Gedeckter Apfelkuchen (Schwarzblechformen nebeneinan- 170 - 180* 60 - 70 der, Bild A) Gedeckter Apfelkuchen (Schwarzblechformen nebeneinan- 180 - 190 75 - 85 “ der, Bild A) Gedeckter Apfelkuchen (Schwarzblechformen diagonal ver- 1 + 3 170 - 180* 65 - 75...
  • Seite 44 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000629010* 9000629010 920308...

Inhaltsverzeichnis