Produktinfo Backen auf mehreren Ebenen ............11 Backtabelle für Grundteige ............11 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Brotbackstufe..................12 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte ....12 Für Produktinformationen sowie Tipps und Tricks................
Elektrischer Anschluss Heißes Zubehör und Geschirr Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschließen. Verbrennungsgefahr! Bei Schäden durch falschen Anschluss haben Sie keinen Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem Anspruch auf Garantie. Garraum nehmen. Hinweise zu Ihrer Sicherheit Unsachgemäße Reparaturen Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt.
Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über die Einschubhöhen ■ das Bedienfeld das NeffLight® ■ ■ die Betriebsarten das Zubehör ■ ■ Bedienfeld (OHNWURQLNXKU 7H[WGLVSOD\ 7HPSHUDWXUGLVSOD\ 8KUIXQNWLRQVWDVWH 'UHKZlKOHU %HWULHEVDUWHQZlKOHU ,QIRWDVWH 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Gewünschte Uhrfunktion oder die Schnellaufheizung auswählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen oder die Schnellaufheizung...
Betriebsart Anwendung Dampfgarstufe Zum schonenden Zubereiten von Gemüse, Fleisch und Fisch é Gärstufe Zur Herstellung von Hefeteig und Joghurt ê EasyClean® Erleichtert das Reinigen des Garraums > Garraumbeleuchtung Unterstützt bei Pflege und Reinigung des Garraums Einschubhöhen Zubehör Ihrem Gerät liegt folgendes Zubehör bei: Backblech, emalliert zum Backen von Blechkuchen und Kleingebäck...
Vor dem ersten Benutzen In diesem Kapitel lesen Sie, stellen. War Ihnen die Zeit zu kurz, können Sie die Uhrzeit nach- träglich ändern. wie Sie die Sprache einstellen ■ Im Uhrendisplay blinkt ‹ ‹‹ wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ Uhrfunktionstaste kurz drücken, um in den Einstellmo- wie Sie Ihr Gerät vor dem ersten Benutzen reinigen...
Das Gerät hat ein Kühlgebläse. Nach dem Ausschalten kann Hinweise das Kühlgebäse nachlaufen. Die Betriebsarten Sanftgaren , Dampfgarstufe é ■ Gärstufe und EasyClean® können Sie nur starten, ê > Im Temperaturdisplay sehen Sie, ob die Restwärme im Gar- wenn im Temperaturdisplay weder noch angezeigt wird.
Uhrendisplay wie Sie Ihr Gerät automatisch ausschalten (Betriebsdauer ■ und Betriebsende) wie Sie Ihr Gerät automatisch ein- und ausschalten (Vorwahl- ■ Betrieb) wie Sie die Uhrzeit einstellen ■ wie Sie die Schnellaufheizung zuschalten ■ 8KUIXQNWLRQVWDVWH 'UHKZlKOHU Uhrfunktion Verwendung Kurzzeitwecker Den Kurzzeitwecker können Sie wie eine Eieruhr oder einen Küchenwecker verwenden. Das Gerät schaltet nicht automatisch ein oder aus Betriebsdauer Das Gerät schaltet nach einer eingestellten Betriebsdauer (z.B.
Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen Mit dem Drehwähler die Uhrzeit einstellen. (z.B. ‚ƒ „‹ Uhr). Die Einstellung wird automatisch übernommen. Die Einstellung wird automatisch übernommen. Danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt. Schnellaufheizung Bei den Betriebsarten CircoTherm® Heißluft Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automatisch Brotbackstufe ë...
gesperrt. Sperren Sie es ggf. erneut oder aktivieren Sie die Temperaturwähler drehen, bis ™ƒ‚ im Temperaturdisplay Dauerhafte Sperrung. erscheint. Infotaste 3 Sekunden drücken. ± Gerät sperren Ihr Gerät wird nach 30 Sekunden gesperrt. Im Temperaturdis- Gerät ausschalten. play erscheint das Symbol ‚...
Backen auf mehreren Ebenen Backtabelle für Grundteige Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen vorzugs- Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und gültig für weise Backbleche und schieben Sie diese gleichzeitig ein. emaillierte Backbleche sowie dunkle Backformen. Die Werte können je nach Art und Menge des Teiges und je nach Beachten Sie, dass Ihr Gebäck auf den jeweiligen Ebenen Backform variieren.
ë Brotbackstufe Pizzastufe Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Schweizer Wähe 180 - 190* 45 - 55 170 - 190 Kartoffelgratin aus rohen Kartoffeln 180 - 200 50 - 60 170 - 190 Strudel, tiefgekühlt 190 - 210 35 - 45...
Der Kuchen fällt nach dem Herausnehmen Verwenden Sie für den Teig weniger Flüssigkeit. zusammen Wählen Sie eine längere Backdauer oder stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Die angegebene Backdauer stimmt nicht Überprüfen Sie bei Kleingebäck die Menge auf Ihrem Backblech. Das Kleingebäck darf sich nicht berühren.
CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Hackbraten aus 500 g Fleisch 170 - 180 60 - 70 200 - 210 Schwein Kassler 160 - 170 70 - 80 190 - 210 Filet, medium (400 g) 170 - 180 30 - 45...
Das Fleisch ist innen nicht gar Nehmen Sie nicht benötigtes Zubehör aus dem Garraum. Verlängern Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie mit Hilfe eines Fleischthermometers die Kerntemperatur des Bratens. Wasserdampf im Garraum schlägt sich an Im Laufe des Gerätebetriebs trocknet der Wasserdampf ab. Bei sehr viel Wasserdampf der Gerätetür nieder können Sie kurz und vorsichtig die Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf schneller abzieht.
Seite 17
Sie können das Grillergebnis beeinflussen, indem Sie den Rost Hinweis: Die Universalpfanne immer in normaler ¾ oder die Rostlage wechseln: Gebrauchslage (nicht umgekehrt) verwenden. Rostlage Verwendung Tabelle Grill groß ¾ Gekröpften Rost mit Vertiefung nach unten in die Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können Universalpfanne einlegen: geeignet für Grillgut, je nach Art und Menge des Grillgutes variieren.
Dampfgaren Die Dampfgarstufe é kann nur in Verbindung mit dem Hinweise Mega System-Dampfgarer (als Sonderzubehör im Fachhandel Verwenden Sie zum Dampfgaren nur die Dampfgarstufe. ■ erhältlich) angewendet werden. Verwenden Sie zum Dampfgaren nur den Mega System- ■ Schalten Sie die Dampfgarstufe nur bei vollständig abgekühl- Dampfgarer.
Sanftgaren anwenden Einschubhöhe 3 mit 250 °C für 3 - 5 Minuten knusprig über- backen. Hinweise Informationen zur Weiterverarbeitung, weitere Hinweise und Verwenden Sie nur frisches und hygienisch einwandfreies ■ Rezepte finden Sie im zugehörigen Kochbuch. Fleisch Anbraten in Sanftgaren Nach dem Sanftgaren sieht das Fleisch innen immer rosa ■...
Hinweise Tiefkühlgericht Tem- Auftaudauer Aufgetaute Gefrier- und Tiefkühlprodukte (vor allem Fleisch) peratur in in Minuten ■ benötigen kürzere Garzeiten als frische Produkte °C Die Garzeit von gefrorenem Fleisch verlängert sich um die ■ Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 Auftauzeit Lebensmittel Tauen Sie gefrorenes Geflügel vor dem Garen immer auf, um ■...
Bei Gemüse: Einmachgläser entnehmen Temperatur auf 100 °C reduzieren, sobald alle Einmachglä- Einmachgläser auf ein sauberes Tuch stellen, abdecken und ser perlen. Einmachgläser ca. 60 Minuten im geschlossenen vor Zugluft schützen. Garraum weiterperlen lassen. Klammern erst entfernen, wenn die Gläser kalt sind. Gerät ausschalten.
Geräteteil Reinigungsmittel/-hilfe Türdichtung Heiße Spüllauge Einhängegitter/Teleskopauszug Heiße Spüllauge Zubehör In heißer Spüllauge einweichen, mit Bürste und Spülschwamm reinigen oder im Geschirrspüler spülen. Zubehör aus dem Garraum nehmen. Verschmutzungen vermeiden Um Verschmutzungen des Garraums zu vermeiden, 0,4 Liter Wasser (kein destilliertes Wasser) mit etwas Spülmit- tel vorsichtig in die Bodenwanne des Garraums gießen (Bild reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch, da sich ■...
ã= Gerätetür gleichzeitig über die Führungsrollen links und Verletzungsgefahr! rechts einhängen (Bild B). Wurde die Gerätetür ausgehängt, ohne beide Arretierungen bis zum Anschlag zu drehen, kann das Scharnier zurückklappen. Greifen Sie nicht ins Scharnier. Rufen Sie den Kundendienst. Gerätetür aushängen Die linke und rechte Scharnierverriegelung (Bild A) öffnen.
Garraumdecke reinigen Türscheibe an der Einhängung der Gerätetür durch leichtes Anheben ausrasten und herausziehen. Um die Garraumdecke einfach und schnell zu reinigen, können Sie den Grillheizkörper herunterklappen. ã= Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. Haltebügel des Grillheizkörpers nach vorne ziehen und nach oben drücken, bis der Grillheizkörper hörbar ausrastet (Bild A).
Teleskopauszüge reinigen Teleskopauszüge mit Spülmittel und Spülschwamm oder einer Bürste reinigen. Teleskopauszüge einhängen Teleskopauszug hinten bis zum Anschlag einstecken. Teleskopauszug vorne von oben einschieben und nach unten drücken, bis er einrastet (Bild B). Teleskopauszüge bis zum Anschlag einschieben und Geräte- tür schließen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Garraum tritt verstärkt Kondenswasser Normale Erscheinung (z.B. bei Kuchen mit Gerätetür während des Betriebs ab und zu sehr feuchtem Belag oder einem großen kurz öffnen Braten) Emaillierte Einschubteile haben mattierte, Normale Erscheinung durch abtropfenden Nicht möglich helle Flecken Fleisch- oder Obstsaft Türscheiben sind beschlagen...
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
Seite 28
Neff GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901029)