119 Steuersollwert bei Reglerbetrieb
(STEUERSOLLWERT)
Wert
0 - 500 %
100 %
Funktion
Eingabe in Verbindung mit einem PI-Regler. Ein prozen-
tualer Anteil des Sollwerts wird nicht vom PI-Regler
erfaßt und damit auch nicht geregelt. Jede Sollwertän-
derung wirkt sich so direkt auf die Motordrehzahl aus.
Mit dem Steuersollwert wird dabei eine hohe Dynamik
weniger Oberwellen erreicht.
Beschreibung
Der Wert wird in % der Frequenz im Bereich f
eingestellt.
Werte von mehr als 100 % verursachen eine im Verhält-
nis zum gewünschnte Wert nur geringe Sollwertände-
rung.
120 Reglerbandbreite (REGLERBAND)
Wert
0 -
100 %
Funktion
Die Bandbreite des Reglerbereichs begrenzt das Aus-
gangssignal des PI-Reglers in % von f
Beschreibung
Eingabe eines Wertes in % von f
der Reglerbandbreite verringert die Drehzahlschwan-
kungen beim Einfahren.
Die Ausgangsfrequenz liegt im Bereich
0,9 × f
- 1,1 ×f
MIN
Reglerbandbreite gewählt wurde. Aus diesem Grund
kann der PI-Regler aktiv sein, ohne daß dies die
Ausgangsfrequenz beeinflußt. Ist der PI-Regler aktiviert,
kann die Ausgangsfrequenz f
überschritten werden.
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
6 6
bis f
MIN
MAX
.
MAX
. Eine Verkleinerung
MAX
, gleichgültig welche
MAX
um bis zu 10 %
MAX
®
VLT
Serie 2000
121 Proportionalverstärkung (P-VERSTAERKUNG)
Wert
0,01 - 10,00
0,01
Funktion
Eingabe des Verstärkungsfaktors für die Abweichung
zwischen Ist-Wert-Signal und Sollwert.
Beschreibung
Eine schnelle Regelung wird bei einem hohen Wert
erreicht. Ist der Wert jedoch zu hoch, wird der Prozeß
instabil.
122 Integrationszeit (INTEG-ZEIT)
Wert
0,01 - 7200 s (7200 =
Funktion
Eingabe der Zeit, die der PI-Regler zur Regelung des
Signals braucht. Die Integrationszeit verzögert bzw.
dämpft das Signal.
Beschreibung
Eine schnelle Regelung wird bei kurzer Integrationszeit
erreicht. Ist die Zeit zu kurz, wird der Prozeß instabil. Bei
langer Integrationszeit erfolgt die Regelung langsamer.
Wird Aus gewählt, ist die Integrationszeit nicht wirksam.
125 Ist-Wert-Anpassung (ISTW.ANPASSUNG)
Wert
0 - 500 %
100 %
Funktion
Programmierung eines an die Eingangssignale ange-
paßten Faktors, wenn die Übertragungseinheit nicht
optimal eingestellt werden kann.
Beschreibung
Dieser Parameter wird nur dann programmiert, wenn
sich das in Parameter 114 programmierte Ist-Wert-
Signal als ungeeignet erweist. Wählen Sie 100 %, erfolgt
keine Anpassung.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
"AUS")