Steuerworte zum VLT
Die vier Steuer- und Zustandsbytes werden dazu
benutzt, durch Absenden eines Telegramms des Ma-
sters dem Frequenzumrichter Steuerbefehle zu erteilen
und durch Zurücksenden des Telegramms Zustands-
meldungen vom VLT an den Master zu schicken.
Als Steuerwort können die vier Bytes folgende Werte
annehmen:
0
ASCII
/
1
@
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
-
Hinweis: Jedes Byte besteht aus 8 Bits, der Frequenzumrichter benutzt jedoch nur die letzten 4 Bits.
MG.20.B6.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Byte 8
Byte 7
K
P
K
D
D
U
E
A
E
R
R
N
I
R
I
E
E
Z
N
A
N
H
H
U
E
M
E
Z
Z
L
E
A
A
Ä
F
T
F
H
H
S
U
E
U
L
L
S
N
R
N
A
A
I
K
S
K
N
N
G
T
A
T
W
W
E
I
T
I
A
A
O
Z
O
H
H
/
N
A
N
L
L
N
Z
/
W
M
L
U
A
S
S
L
R
H
B
B
Ä
E
L
S
V
S
E
1
I
R
G
S
/
E
I
E
2
S
R
T
U
E
N
U
G
E
R
W
E
R
T
E
15
14
13
12
11
10
1/2 byte
1/2 byte
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
1
0
0
1
0
1
1
1
0
1
1
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
1
1
0
1
1
0
0
1
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
VLT
®
Serie 2000
AUS 1:
Normaler Rampen-Stopp des Motors
mit anschließendem Öffnen des VLT-
Relaisausgangs (Relais Aus).
AUS 2:
Erzeugt einen Motorfreilauf mit
anschließendem Öffnen des VLT-
Relaisausgangs (Relais Aus).
AUS 3:
Wie Aus 1, jedoch mit Schnell-Stopp des
Motors.
Bit 10:
Wenn der Befehl einer Steuermeldung
ausgeführt werden soll, muß dieses Bit
auf 1 gesetzt werden.
Steuerwort
Byte 6
K
F
K
R
H
S
E
E
E
A
A
C
I
S
I
M
L
H
N
T
N
P
T
N
E
D
E
E
E
E
R
N
N
L
F
E
F
-
L
U
H
U
S
/
-
N
Z
N
T
S
K
A
K
O
R
T
T
H
T
P
A
O
I
L
I
P
M
P
O
O
P
P
N
1
N
/
E
/
A
/
S
W
U
T
I
R
S
Q
A
R
A
U
R
K
M
/
I
T
S
P
T
A
E
E
T
M
I
I
E
N
E
I
R
N
E
N
09
08
07
06
05
04
1/2 byte
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
1
1
0
0
0
1
0
1
1
0
0
1
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
1
0
1
1
0
0
1
1
0
1
1
0
1
1
1
0
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
1
1
0
1
1
0
0
1
1
0
0
0
1
1
1
0
1
1
0
1
1
1
0
1
1
1
1
1
1
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Byte 5
M
A
A
A
O
U
U
U
T
S
S
S
O
R
3
2
1
F
R
/
/
/
E
I
E
E
E
L
I
I
I
A
N
N
N
U
F
3
2
1
/
W
I
R
K
S
A
M
03
02
01
00
1/2 byte
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
0
1
1
0
1
0
0
0
1
0
1
0
1
1
0
0
1
1
1
1
0
0
0
1
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
1
1
1
0
0
1
1
0
1
1
1
1
0
1
1
1
1
X
X
X
X
X
X
X
X
5 7