Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitales Zoom; Manueller Fokus - WolfVision VZ-8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Autofokus
Der Autofokus ist nach Einschalten
des Gerätes automatisch in Betrieb
und stellt die optimale Schärfe ein.
Wenn der Autofokus eingeschaltet
ist, leuchtet das grüne Licht über
dem Autofokus-Ein/Aus-Schalter (9).
Bitte beachten Sie, dass kontrast-
schwache Objekte (z.B. ein leeres
Blatt Papier) einem Autofokus
immer Probleme bereiten. In einem
solchen Fall bewegen Sie das
Objekt leicht. Für spezielle
Anwendungen kann der Autofokus
mit dem Ein/Aus-Schalter (9) abge-
schaltet werden. Der Autofokus wird
ebenfalls ausgeschaltet, sobald die
manuellen Fokus-Tasten auf der
Fernbedienung verwendet werden.

Digitales Zoom

Der Wolfvision VZ-8 verfügt über ein optisches 12-fach Zoom. Durch ein zusätzliches
Digitalzoom (2-fach) kann der Zoombereich auf 24-fach erhöht werden.
Aufnahmebereich auf der Arbeitsfläche ohne(!) digitales Zoom ist 23x31mm. Wenn weiter
hineingezoomt wird, w
bereich ist dann 12x16mm. Wichtig: Wenn Sie das digitale Zoom einsetzen, ist die Bild-
auflösung nicht mehr so hoch wie bei optischem Zoom. Die Standardeinstellung ist, dass eine
Meldung am Bildschirm erscheint, sobald man im digitalen Zoombereich ist.
Sie können das Verhalten des Gerätes im digitalen Zoombereich im On-Screen-Menü des Visualizers ändern (siehe Seite 20)
Aufnahmen auf
der Arbeitsfläche
Vermeidung von Reflektionen
Um Reflektionen (auf glänzen-
dem Material wie z.B. Photos)
zu vermeiden, muss oft nur das
Licht des Visualizers leicht nach
hinten geschwenkt werden.
Bitte beachten Sie, dass auch
das normale Raumlicht
Reflektionen bewirken kann.
ird das digitale Zoom automatisch aktiviert. Der kleinste Aufnahme-
Aufnahmen ausserhalb
der Arbeitsfläche
bis unendlich
Nahlinse
Um Objekte außerhalb der Arbeitsfläche in einer grös-
seren Entfernung aufzunehmen muss die Nahlinse (7)
entfernt werden. In diesem Fall ziehen Sie die Nahlinse
aus dem Kamerakopf. Es ist nicht möglich die Linse
komplett zu entfernen. (Damit sie nicht verloren werden
kann). Um wieder Aufnahmen auf der Arbeitsfläche
machen zu können, schieben Sie die Nahlinse wieder
in die ursprüngliche Position (vor der Kameraoptik).

Manueller Fokus

Die FOKUS-Tasten auf der Fernbedienung können
für manuelle Fokussierung verwendet werden. Falls
die Fernbedienung nicht verfügbar ist, gehen Sie
bitte folgendermassen vor:
.
1. Bringen Sie das Objekt in die zu fokussierende
.
Position (Höhe) - Der Autofokus stellt scharf.
2. Schalten Sie den Autofokus mit dem Ein/Aus
Schalter (9) aus - Der Fokus bleibt unverändert.
WolfVision Lichtboxen (optional):
Schliessen Sie das Stromkabel der Lichtbox an den
DC-Ausgang (19) auf der Rückseite des Visualizers
an. Mit dem Lichtschalter (6) kann nun zwischen
dem Licht für die Arbeitsfläche und dem Licht der
Lichtbox umgeschaltet werden.
Andere Lichtboxen:
Um Reflektionen zu vermeiden, muss das Licht
des Visualizers immer ausgeschaltet sein,
wenn eine Lichtbox verwendet wird.
17
Der kleinste
Das Licht nach hinten
schwenken
Um Aufnahmen mit Beleuch-
tung ausserhalb der Arbeits-
fläche zu ermöglichen, kann
das Licht des Visualizers
horizontal bis zu 250 Grad
geschwenkt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis