Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Programmbetrieb - Toro TMC424 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMC424:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Betrieb nach Programm
Diese Art der manuellen Bewässerung wird auch als „halbautomatischer" Betrieb bezeichnet.
Wenn ein Programm manuell gestartet wird, durchläuft es den Bewässerungszyklus, als hätte
es automatisch begonnen. Dabei kann ein einzelnes Programm gewählt und begonnen oder
es können mehrere Programme zum sequenziellen Ablauf gewählt werden.
Einzelprogrammbetrieb
1. Den Programmschalter zur Programmwahl auf A, B, C oder D stellen.
2. Den Funktionsschalter auf Manual Programs
Der Buchstabe des gewünschten Programms und MAN werden angezeigt.
3. Die Taste
drücken. Der Programm-Kennbuchstabe fängt an zu blinken, und das
Bewässerungssymbol
4. Den Funktionsschalter auf RUN
Stationen werden angezeigt. Die Nummer der in Betrieb befindlichen Station und das
Bewässerungssymbol
einzeln nacheinander in numerischer Reihenfolge durch. Nach dem manuellen Betrieb
wird der automatische Betrieb wieder aufgenommen.
Hinweis: Zum Ausschalten einer aktiven Station und Einschalten der folgenden Sta-
tion wird die Taste
der letzten angezeigten Station beendet ist oder ausgelassen wird.
Zur Beendigung des Betriebs wird der Funktionsschalter auf OFF
Warten, bis das Blinken aufhört, und dann den Funktionsschalter auf RUN
(Betrieb) stellen.
Mehrfachprogrammbetrieb
1. Den Programmschalter zur Programmwahl auf A, B, C oder D stellen.
2. Den Funktionsschalter auf Manual Programs
Buchstabe des gewünschten Programms und MAN werden angezeigt.
3. Zum Start der Programmbewässerung die Taste
Programms fängt an zu blinken, und das Bewässerungssymbol
4. Den Programmschalter zur Programmwahl auf A, B, C oder D stellen.
5. Die Taste
drücken. Der Programmkennbuchstabe fängt an zu blinken, und der
vorherige Programmbuchstabe wird weiterhin angezeigt. Das gewählte Programm
kommt in die Warteschlange.
6. Die Schritte 4 und 5 wiederholen, um weitere Programme in die Warteschlange zu
platzieren.
7. Den Funktionsschalter auf RUN
lichen Programms wird angezeigt. Die Nummer der in Betrieb befindlichen Station und
das Bewässerungssymbol
ste in der Warteschlange. Nach dem manuellen Betrieb wird der automatische Betrieb
wieder aufgenommen.
Hinweis: Zum Ausschalten einer aktiven Station und Einschalten der folgenden Sta-
tion wird die Taste
angezeigten Station beendet ist oder ausgelassen wird.
Zur Beendigung des Betriebs wird der Funktionsschalter auf OFF
Warten, bis das Blinken aufhört, und dann den Funktionsschalter auf RUN
(Betrieb) stellen.
wird angezeigt.
(Betrieb) stellen. Die Nummern der gewählten
blinken. Die Stationen führen ihre vorher festgelegte Laufzeit
gedrückt. Der manuelle Betrieb wird eingestellt, wenn die Laufzeit
(Betrieb) stellen. Der Buchstabe des in Betrieb befind-
blinken. Wenn ein Programm beendet ist, startet das näch-
gedrückt. Das Programm endet, wenn die Laufzeit der letzten
(Manuelle Programme) stellen.
(Manuelle Programme) stellen. Der
drücken. Der Kennbuchstabe des
wird angezeigt.
(aus) gestellt.
OFF (aus) gestellt.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis