Herunterladen Diese Seite drucken

Futech RED RUNNER Anleitung Seite 5

Werbung

Bei Drehzahl 0 wird ein stationärer Laserpunkt projiziert. Dieser kann über die Pfeil-
tasten (15) an der Fernsteuerung bewegt werden.
WICHTIG
∙ Eine schnellere Drehgeschwindigkeit ist für die Verwendung eines Laserempfän-
gers vorgesehen.
∙ Je niedriger die Drehgeschwindigkeit, desto besser ist der Strahl mit bloßem Auge
sichtbar.
Gefällefunktion
Das Instrument zeigt standardmäßig einen 100-prozentig horizontalen Laserstrahl an.
Die Betriebsanzeige (9) leuchtet dauerhaft. Bei Bedarf kann auch ein Strahl mit einem
Gefälle projiziert werden.
um Einrichten des Gefälles müssen Sie einige Schritte in der richtigen Reihenfolge
ausführen.
1.
Achten Sie darauf, dass der Laser in der korrekten Achsenrichtung aufgestellt
wird. Diese muss parallel zur Gefällelinie sein, die Sie erstellen möchten. Z. B.
müssen Sie für das Gefälle eines Abflussrohrs das Gerät parallel zur Rohrricht-
ung aufstellen. Verwenden Sie dazu die Achsenrichtung oben auf dem Gerät (1),
also die X- oder die Y-Achse.
2.
Schalten Sie das Gerät ein (6) und warten Sie, bis das Gerät sich nivelliert hat.
Schalten Sie die Gefällefunktion mit der entsprechenden Taste (13) an der Fern-
steuerung ein, wählen Sie einen festen Abstand in Richtung des einzurichtenden
Gefälles. Beispielsweise 10 m.
3.
Platzieren Sie den Empfänger mit Hilfe des Messstabhalters auf einem Messstab
und verschieben Sie den Empfänger, bis sich der Laserstrahl exakt in der Mitte
des Empfängers befindet.
4.
Positionieren Sie den Empfänger dann auf dem gewünschten Gefälle. Beispiel:
Sie möchten ein Gefälle von 2 cm pro Meter (2 %) erhalten und befinden sich in
10 m Abstand zum Gerät. Sie müssen den Empfänger verschieben, bis Sie einen
Höhenunterschied von 20 cm zur Anfangsposition der Markierungslinie erreicht
haben.
RED RUNNER
ANLEITUNG
5

Werbung

loading