Sie haben Sich für ein FUTECH-Gerät entschieden. FUTECH bietet Ihnen Präzisi-
onsmessgeräte höchster Qualität. Unter Einbeziehung der fachmännischen Meinung
des professionellen Endnutzers produzieren wir innovative Produkte, die auf Zweck-
mäßigkeit ausgerichtet sind.
RED RUNNER
WICHTIG!
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam und vollständig durch, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung auf, um später ggf. da-
rauf zurückkommen zu können. Halten Sie das ein- oder ausge schaltete Gerät stets
außerhalb der Reichweite von Kindern. Dieses Element ist ein Präzisionsmessgerät,
das vorsichtig behandelt werden muss. Achten Sie darauf, es keinen Schwingungen
und Stößen auszusetzen. Bringen Sie das Gerät nach jeder Verwendung wieder in
seinem Transportkoffer unter. Sorgen Sie dafür, dass der Koffer und das Gerät troc-
ken sind. Im gegenteiligen Fall könnte sich im Inneren des Geräts Kondenswasser
bilden. Die Sichtfenster müssen sauber sein und dürfen nur mit einem weichen Tuch
und einem geeigneten Fensterputzmittel gesäubert werden. Während des Transports
muss grundsätzlich die Transportsicherung eingesetzt sein. Überprüfen Sie die Prä-
zision des Geräts regelmäßig und insbesondere vor Beginn umfangreicher Arbeiten
im Bereich der Winkel-Hastigkeit. Die Genauigkeit Ihrer Arbeit unterliegt alleine Ihrer
Verantwortung. Verwenden Sie für die Ansicht des Laserstrahls nie optische Instru-
mente wie eine Lupe und achten Sie zur Vermeidung von Augenverletzungen darauf,
dass sich keine reflektierenden Gegenstände im Messbereich befinden. Bringen Sie
den Laser so an, dass niemand (absichtlich oder aus Versehen) in den Laserstrahl
blicken kann. Bauen Sie das Gerät unter keinen Umständen auseinander, Sie würden
sich bei einem solchen Vorgang einem starken Laserstrahl aussetzen. Verwenden Sie
das Gerät ausschließlich für das Projizieren von Laserlinien. Das Gerät darf bei Regen
oder in der Nähe von entzündlichen Stoffen nicht verwendet werden. Änderungen
oder technische Änderungen an den Geräten können ohne vorherige Ankündigung
vorgenommen werden. Die Haftung des Herstellers überschreitet auf keinen Fall die
Kosten für eine
Reparatur oder einen Austausch des Gerätes. Schützen Sie die Umwelt: Die Geräte
und die Batterien DÜRFEN NICHT mit dem Hausmüll entsorgt werden und müssen zu
einem Wertstoffhof gebracht werden. Führen Sie diese Elemente dem Recycling zu.
2