Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Lasten - BT SPE125 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPE125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport der Last
• Bevor Sie den Stapler in einen Aufzug hineinfahren, verge-
wissern Sie sich, daß der Aufzug für die Gesamtbelastung
(Gewicht des Staplers mit Last und Fahrer) zugelassen ist.
Mit der Last zuerst in den Aufzug fahren. Andere Personen
dürfen sich nicht im Aufzug aufhalten.
WARNUNG!
Gefahr von Überlastung des Aufzuges.
Ein zu schwer beladener Aufzug könnte in den Aufzugschacht
abstürzen.
Vor dem Einfahren stets Tragfähigkeit des Aufzuges kontrollie-
ren.
• Bevor Sie den Stapler über eine Ladebrücke fahren, verge-
wissern Sie sich, daß diese sicher verankert ist und eine aus-
reichende Tragfähigkeit aufweist. Stapler langsam und
vorsichtig über die Ladebrücke fahren. Sicheren Abstand
zum Rand halten.
WARNUNG!
Kippgefahr.
Stapler kann umkippen.
Tragfähigkeit und Verankerung der Ladebrücke kontrollieren.
Sicheren Abstand zum Rand halten.

Aufnahme von Lasten

• Geschwindigkeit zurücknehmen und Stapler vorsichtig vor
dem Regal in Position bringen.
• Gabeln bis in gewünschte Hubhöhe heben.
SPE125/SPE160 ohne Fahrerschutzdach
Wenn der Fahrer auf der Fahrerplattform steht und die Schutztü-
ren geschlossen sind, beträgt die maximale Hubhöhe 1,8 m. Um
höher zu heben, müssen die Schutztüren heruntergeklappt wer-
den.
• Stapler so weit vorfahren, daß die Gabeln sich möglichst weit
unter der Last befinden.
• Gabeln anheben, bis die Last das Regal nicht mehr berührt.
• Stapler zuzücksetzen, bis die Last sich außerhalb des Regals
befindet.
SPE125/SPE160 ohne Fahrerschutzdach
Bei Hubhöhen über 1,8 m wird der Antrieb des Staplers ausge-
schaltet, wenn die Schutztüren aus- und die Fahrerplattform her-
untergeklappt werden. Der Stapler kann jedoch auch bedient
werden, wenn lediglich die Plattform heruntergeklappt ist.
© BT 248110-120
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

248110-120Spe160

Inhaltsverzeichnis