Bediener Schnittstelle
Das SmartBar2 Bedienelement und Befehlsgerät sind mit einer intuitiven Eingabe- und Bedieneinheit mit
mehrsprachiger Auswahlmöglichkeit ausgestattet.
d
= DMX
Die Anzeige in der oberen rechten Ecke des LCD
T
= Test
zeigt den augenblicklichen Stand der Steuerquelle an.
C
= Chase
Die beiden LED's zeigen an, ob die Spannung bzw. das DMX Signal anliegen.
Die blaue LED leuchtet, wenn Spannung anliegt, die grüne LED leuchtet wenn
das DMX Signal anliegt. Wenn kein DMX Signal anliegt, blinkt die grüne LED.
Funktionstastenblock
zurück zum Hauptmenü
beendet den letzten Vorgang und geht in das vorher angewählte Menü
oder Auswahl
aktiviert eine Menü Auswahl oder speichert eine Eingabe
einmal drücken erhöht einen Wert oder geht in das nächste Menü hoch
einmal drücken erniedrigt einen Wert oder geht in das vorherige Menü zurück
HINWEIS: Wenn "+" und "-" länger als zwei Sekunden gedrückt bleiben
wiederholt sich der Befehl automatisch.
Geht von jedem Menü aus in das "Test Menü". Wenn man dieses Test Menü wieder
verlässt, kommt man in das vorherige Menü zurück.
Menü Flow Chart
d
DMX: 123 > 128
Level:
d
ETC
DMX
DMX Start Addresse
SmartDimming
[DMX Start Addresse]
DMX: [501 -> 506]
DMX
DMX Patch
[DMX Patch]
Dim [1] > DMX 1
DMX
DMX Ausfallverhalten
[Level halten
[DMX Ausfallverhalten]
Ausblenden]
DMX
DMX Modus
[DMX Modus]
[Start Addresse]
d
ETC SmartDimming
Kurve: Dim. [1] ...[Alle]
Kurve: Dim. 1
[Dimmerkurven]
Lichtkorrigiert
[Lichtkorrigiert]
d
ETC SmartDimming
SK:
Aktin
SK:
Aktin
[Lauflicht]
[01] T: 00.0
Ja
01 T: [00.0]
Ja
ETC SmartDimming
d
Allgemeines
Sprache auswählen:
[Allgemeines]
[Sprache auswählen]
[Deutsch]
Allgemeines
LCD Beleuchtung
[LCD Beleuchtung]
[Auto]
Allgemeines
Menü Modus
[Menü Modus]
[Normales Menü]
Allgemeines
Sicher?
[Grundeinstellung]
[Nein]
Allgemeines
Sicher?
[Fabrikeinstellung]
[Nein]
Allgemeines
Software Version
[Software Version]
v2.#.#
d
DMX:
001 > 006
Level: 25
DMX Patch
Dim 1 > DMX [1]
Ausblenden Wartezeit einstellen
Wartezeit: [min]: sec
Option:
[DMX Patch] einstellen AW
es können optional folgende Dimmerkennlinien ausgewählt werden: [Linear], [Vorheizen], [Non Dim]
und[Leuchtstoff]. Bei der Option Vorheizen besteht die Möglichkeit ein Level von [1 - 20%] einzustellen.
SK:
Aktin
SK:
Aktin
01 T: 00.0
Ja
01 T: 00.0
[Ja]
Auswahlmöglichkeiten:
Français, Deutsch, Español
Auswahlmöglichkeiten:
[Ein], [Aus], [Auto]
Auswahlmöglichkeiten:
Erweitertes Menü
Auswahlmöglichkeiten:
Ja
Auswahlmöglichkeiten: [Ja]
alle Dimmerkurven werden auf Lichtkorrigiert zurückgesetzt,
DMX Start Adresse wird auf 1 gesetzt, DMX Patch wird zurückgestzt (Linear 1:1)
Anfangs Bildschirm
Wenn man zum ersten mal Spannung anlegt, wird man
gefragt, in welcher Sprache das Betriebssystem
eingestellt werden soll. Die Sprachoption wechselt alle
3 Sekunden. Drücken Sie
, um die ausgewählte
Sprache anzuzeigen.
Set Language - English
Choisir la langue - Français
Sprache auswählen - Deutsch
Seleccionar idioma - Español
Test Menü
Das Test Menü ist ein Hilfsmittel, um die Dimmer und Ausgänge zu überprüfen. Wenn kein DMX Signal anliegt, kann man auch
feste Dimmerwerte einstellen. In das Test Menü kommt man aus jeder Ebene, wenn man
Einstellen der Dimmer Ausgänge im Test Menü
Schritt 1: Mit
oder
einen oder alle Dimmer auswählen.
Schritt 2: Mit + oder - einen Dimmer setzen dann mit
Schritt 3: Mit
wird das Test Menü verlassen. Möglichkeiten sind, [weiter testen] hier bleiben die Test Werte aktiv,
[Test: All Off] in diesem Falle werden alle Test Werte auf 0 zurückgesetzt, Verlassen des Test Menüs.
HINWEIS: Drücken Sie <<, um in das Hauptmenü zurückzukommen und alle Werte zu löschen.
DMX 512
Die DMX Leitungen können mit den XLR Steckern an der
Frontseite durchgebrückt werden. Wenn kein DMX-Thru
Stecker angesteckt ist, wird automatisch ein DMX Abschluss
gesetzt.
RDM
RDM Funktionen am SmartBar 2 sind mit Standard DMX-
Verkabelung, wie oben beschrieben, an RDM-Steuerungen
verfügbar.
RDM Erkennung - das LCD Display vom SmartBar2 blinkt,
wenn ein Signal von einer RDM Quelle gesendet wird.
DMX Adresse - zeigt die DMX Adresse an, die man von jeder
RDM Steuerung ändern kann.
Page 2 of 2
Normal Menü
Im Normal Menü kann man den System Status erkennen und die DMX
Start Adresse für den Dimmerbar einstellen. Der Adressbereich der
Start Adresse ist von der Größe des Dimmerbars abhängig, maximal
aber bis zur DMX Adresse 512. Ein 2-Kanal-Dimmer hat den Adress-
bereich von 001 - 511, ein 4-Kanal-Dimmer hat den Adressbereich von
001 - 509, ein 6-Kanal Dimmer hat den Adressbereich von 001 - 507.
Einstellen der DMX Start Adresse
Schritt 1: Gehen Sie zu DMX und drücken Sie
Schritt 2: Gehen Sie zu DMX Start Adresse und drücken sie
Schritt 3: Mit + oder - auf den Start Adressbereich gehen.
Schritt 4: Drücken Sie
, um die Start Adresse einzustellen.
drückt.
drücken abschließen. Curser geht dann zu dem nächsten Dimmer Kanal.
Austauschen des DMX Senders
Der DMX Sender und die Austauschplatine sind hinter dem Bedien-
Element eingebaut.
Achtung: Vor dem Öffnen des Bedienelements
Netzstecker ziehen!
1. Um das Bedienelement zu öffnen, muss zuerst die Direktsteck
dose abgeschraubt werden.
2. Die beiden Schrauben des Bedienteiles öffnen.
DMX: 001 > 006
Level: 25
3. Die Bedieneinheit sorgsam aus dem
Rahmen an der Rückseite heraus
nehmen.
4. Den DMX Sender Chip ausbauen
und das Ersatzteil wieder einsetzen.
5. Die Bedieneinheit wieder in den
Dimmer einsetzen und mit den
beiden Schrauben befestigen.
6. Die Direkt Steckdose wieder
festschrauben.
.
.
d