Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART 685ix2 Konfigurationshandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 685ix2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A N H A N G B
Fernverwaltung des Systems über eine serielle RS-232-Schnittstelle
Einstellungen
Auf Standard
zurücksetzen?
USB-Quellenauswahl
Netzwerk-Menü
Netzwerk
Status
DHCP
Kennworterinnerung
88
Verwendung
Alle Einstellungen des
Projektors werden auf
die Standardwerte
zurückgesetzt.
Öffnet ein Untermenü, in
dem Sie die Videoquelle
an Ihrem Projektor und
den USB-Anschluss am
ECP auswählen können.
Aktiviert den RJ45-
Anschluss und
Netzwerkfunktionen des
Projektors.
Zeigt den aktuellen
Netzwerkstatus
(Verbunden, Getrennt
oder Aus) an.
Zeigt den Status des
DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol)-
Netzwerkprotokolls als
Ein oder Aus an.
Sendet das Netzwerk-
Kennwort per E-Mail an
den vordefinierten E-
Mail-Empfänger.
Hinweise
Wenn Sie Ja auswählen, werden alle
Projektoreinstellungen auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt,
wodurch alle Menüänderungen, die Sie
vorgenommen haben, rückgängig
gemacht werden. Dieser Vorgang ist
irreversibel.
Passen Sie diese Einstellung nur an,
wenn Sie alle angewendeten
Einstellungen zurücksetzen wollen, oder
wenn Sie dazu von einem zertifizierten
SMART Support Experten aufgefordert
werden.
Standardmäßig ist Folgendes
ausgewählt:
HDMI - 1, USB 1
l
HDMI - 2, Deaktiviert (kein
l
zugewiesener USB-Eingang)
VGA - 1, USB 2
l
Der Standard ist „Aus".
Die Standardeinstellung ist Ein.
Bei Ein kann ein DHCP-Server des
Netzwerks dem Projektor automatisch
eine IP-Adresse zuweisen.
Bei Auswahl von Aus kann ein
Administrator die IP-Adresse manuell
zuweisen.
Nähere Informationen zur Einrichtung
einer E-Mail-Zieladresse finden Sie unter
Internetseiten-Management auf der Seite
53.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis