Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 200 Gebrauchsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0
1
N
Handschutz (1) nach vorn drücken
– die Kette ist blockiert
N
Gashebelsperre (2) und
Gashebel (3) drücken gleichzeitig
und festhalten – Kombihebel (4)
einstellen
Stellung Startklappe geschlossen l
bei kaltem Motor (auch wenn der
Motor nach dem Start beim
Gasgeben ausgegangen ist)
Stellung Startgas n
bei warmem Motor (sobald der
Motor ca. eine Minute gelaufen ist)
MS 200
Anwerfen
STOP
4
2
3
N
mit der rechten Hand den
Anwerfgriff langsam bis zum
Anschlag herausziehen – und dann
schnell und kräftig durchziehen –
dabei das Griffrohr nach unten
drücken – Seil nicht bis zum
Seilende herausziehen –
Bruchgefahr! Anwerfgriff nicht
zurückschnellen lassen – senkrecht
zurückführen, damit sich das
Anwerfseil richtig aufwickelt
Bei neuem Motor oder nach längerer
Standzeit kann bei Maschinen ohne
zusätzliche manuelle Kraftstoffpumpe
mehrmaliges Durchziehen des
Anwerfseils notwendig sein – bis
genügend Kraftstoff gefördert wird.
Nach der ersten Zündung
1
N
Kombihebel (1) auf Stellung
Startgas n stellen
N
Motorsäge halten und anwerfen
Sobald der Motor läuft
1
2
N
Gashebel (2) kurz antippen, der
Kombihebel (1) springt in
Betriebsstellung F und der Motor
geht in den Leerlauf
deutsch
STOP
0
STOP
0
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis