Kettenrad prüfen und wechseln Sägekette pflegen und schärfen Wartungs- und Pflegehinweise Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden Diese Gebrauchsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten, besonders das Recht der Vervielfältigung, Übersetzung und der Verarbeitung mit elektronischen Systemen. MS 201 T, MS 201 TC...
Kettenbremse blockieren Kennzeichnung von Textabschnitten und lösen WARNUNG Nachlaufbremse Warnung vor Unfall- und Verletzungsgefahr für Personen sowie vor schwerwiegenden Sachschäden. Kettenlaufrichtung HINWEIS Warnung vor Beschädigung des Ematic; Mengenverstel- Gerätes oder einzelner Bauteile. lung Kettenschmieröl MS 201 T, MS 201 TC...
Gegenständen Nichtbeachten der ausgeruht, gesund und in guter verwenden. Gebrauchsanleitung Verfassung sein. Wer sich aus Für andere Zwecke darf die Motorsäge kann lebensgefährlich gesundheitlichen Gründen nicht nicht benutzt werden – Unfallgefahr! sein. MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 6
(Kopftuch, Mütze, Helm etc.). unbeabsichtigtes Anlaufen der harte Wasserstrahl kann Teile der Sägekette. Geeignetes Schuhwerk Motorsäge beschädigen. tragen – mit Schnitt- schutz, griffiger Sohle Zubehör und Stahlkappe. Nur solche Werkzeuge, Führungsschienen, Sägeketten, Kettenräder, Zubehöre oder technisch MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 7
Handschutz Person bedient. Keine weiteren Die Motorsägen können serienmäßig richtig montierte Führungsschiene – Personen im Arbeitsbereich dulden – mit folgenden Tankverschlüssen auch nicht beim Starten. richtig gespannte Sägekette – ausgerüstet sein: MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 8
Rückschlaggefahr – auf frisch geschältem Holz oder Rinde – tödliche Rutschgefahr! Verletzungsgefahr! Vorsicht bei Baumstümpfen, Wurzeln und Gräben – Stolpergefahr! Nicht alleine arbeiten – stets Rufweite einhalten zu anderen Personen, die in Notfall-Maßnahmen ausgebildet sind MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 9
– Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen. Bei laufendem Motor Sägekette nicht Auf einwandfreien Motorleerlauf achten, berühren. Wird die Sägekette durch damit die Sägekette nach dem einen Gegenstand blockiert, sofort Loslassen des Gashebels nicht mehr mitläuft. Regelmäßig MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 10
Führungsschiene lösen. kann zu vibrationsbedingten Breite Aufnahme (3) – zur Abdeckung Durchblutungsstörungen der Hände des Krallenanschlages. führen ("Weißfingerkrankheit"). Eine allgemein gültige Dauer für die Benutzung kann nicht festgelegt werden, weil diese von mehreren Einflussfaktoren abhängt. MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 11
Zustand prüfen. ausführen, die in der bis die Störung behoben ist – siehe Gebrauchsanleitung beschrieben sind. Nicht mit defektem oder ohne "Kettenbremse". Alle anderen Arbeiten von einem Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr, Fachhändler ausführen lassen. Gehörschäden! MS 201 T, MS 201 TC...
Bei einem Rückschlag (Kickback) wird die Säge plötzlich und unkontrollierbar durch überlegtes, richtiges Arbeiten zum Benutzer geschleudert. – Säge fest mit beiden Händen und – mit sicherem Griff halten nur mit Vollgas sägen – Schienenspitze beobachten – MS 201 T, MS 201 TC...
Motorsäge nicht mehr über die Oberseite der Führungsschiene – Schneidgarnitur im Schnitt abgestützt. nicht einklemmen Der Benutzer muss die Gewichtskraft Führungsschiene im Schnitt nicht – der Motorsäge aufnehmen – erhöhte verdrehen Unfallgefahr! MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 14
Holzstücke! Trennschnitt (2) einsägen – die Nach Beendigung eines Schnittes und Motorsäge kann sonst klemmen vor dem Bewegen der Motorsäge an oder zurückschlagen einen anderen Punkt im Baum (Umsetzen) Kettenbremse blockieren oder Motor abstellen. MS 201 T, MS 201 TC...
Schneidgarnitur bereits nach kurzer Sägekette auflegen Betriebszeit irreparabel beschädigt werden. verliersichere Mutter (1) nach links drehen, bis diese locker im WARNUNG Kettenraddeckel hängt Schutzhandschuhe anziehen – Kettenraddeckel (2) mit Verletzungsgefahr durch die scharfen verliersicherer Mutter abnehmen Schneidezähne! MS 201 T, MS 201 TC...
Nasen der Treibglieder sich in die anziehen Schienennut einlegen weiter: siehe "Spannung der Sägekette prüfen" Eine neue Sägekette muss öfter nachgespannt werden, als eine, die schon länger in Betrieb ist! Kettenspannung öfter kontrollieren – siehe "Betriebshinweise" MS 201 T, MS 201 TC...
Kettenspannung öfter kontrollieren verwenden – am besten STIHL – siehe "Betriebshinweise" Zweitakt-Motoröl HP, HP Super oder Kraftstoff mischen HP Ultra, diese sind auf STIHL Motoren optimal abgestimmt. Allerhöchste Leistung und Motorlebensdauer gewährleistet HP Ultra. HINWEIS Die Motoröle sind nicht in allen Märkten Ungeeignete Betriebsstoffe oder von verfügbar.
Licht, Sonne, niedrigen oder hohen Temperaturen kann das Kraftstoffgemisch schneller unbrauchbar werden. STIHL MotoMix kann jedoch bis zu 2 Jahren problemlos gelagert werden. Bügel aufklappen Kanister mit dem Kraftstoffgemisch vor dem Auftanken kräftig schütteln MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 19
Wenn sich der Tankverschluss nicht mit Kraftstoff einfüllen und im Uhrzeigersinn drehen bis er dem Kraftstofftank verriegeln lässt einrastet Beim Auftanken keinen Kraftstoff Unterteil des Tankverschlusses ist verschütten und den Tank nicht randvoll gegenüber dem Oberteil verdreht. füllen. MS 201 T, MS 201 TC...
Tankverschluss weiter gegen den ses verdreht – innenliegende ausreichende Alterungs-Beständigkeit Uhrzeigersinn drehen Markierung (1) fluchtet mit haben (z. B. STIHL BioPlus). Öl mit zu (ca. 1/4 Umdrehung) – Unterteil des der äußeren Markierung geringer Alterungs-Beständigkeit neigt Tankverschlusses wird dadurch in...
Nach dem Einlaufen Kettenspannung Einfüllsystem für Kettenschmieröl prüfen und wenn nötig korrigieren – (Sonderzubehör). siehe "Spannung der Sägekette prüfen". Tankverschluss schließen Es muss noch ein Rest Kettenschmieröl im Öltank sein, wenn der Kraftstofftank leer gefahren ist. MS 201 T, MS 201 TC...
Handschutz schnellt nach vorn zur Schienenspitze. Die Kettenbremse funktioniert nur, wenn am Handschutz nichts verändert wird. Funktion der Kettenbremse kontrollieren Jedes Mal vor Arbeitsbeginn: Bei Motorleerlauf Sägekette blockieren (Handschutz gegen die Schienenspitze) und kurzzeitig (max. 3 Sek.) Vollgas MS 201 T, MS 201 TC...
Startklappe geschlossen l – in dieser Stellung wird der kalte Motor gestartet nach der ersten Zündung – HINWEIS nach dem Lüften des – Verbrennungsraumes, wenn der Gefahr von Motorlaufstörung – Motor abgesoffen war Überhitzung! MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 24
Standzeit kann bei Maschinen ohne Boden berühren zusätzliche Kraftstoffhandpumpe Bedienungsgriff der Motorsäge mit mehrmaliges Durchziehen des der rechten Hand fest umfassen Anwerfseils notwendig sein – bis genügend Kraftstoff gefördert wird. das rechte Knie auf den Vergaserdeckel abstützen MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 25
Gasgeben ausgegangen ist) Stellung Startgas n bei warmem Motor (sobald der – Motor ca. eine Minute gelaufen ist) Handschutz zum Griffrohr ziehen Motorsäge halten und anwerfen Die Kettenbremse ist gelöst – die Motorsäge ist einsatzbereit. MS 201 T, MS 201 TC...
Kettenbremse. Erhöhte Motordrehzahl möglicherweise abgesoffen. bei blockierter Kettenbremse (Sägekette steht still) führt schon nach kurzer Zeit Kombihebel auf Stoppstellung 0 zu Schäden an Triebwerk und stellen Kettenantrieb (Kupplung, Zündkerze ausbauen – siehe Kettenbremse). "Zündkerze" Zündkerze trocknen MS 201 T, MS 201 TC...
Bauteile am Triebwerk (Zündanlage, HINWEIS Vergaser) nicht durch einen Wärmestau Die Kette muss immer mit extrem belastet werden. Kettenschmieröl benetzt sein. Nach der Arbeit Sägekette entspannen, wenn sie während der Arbeit bei Betriebstemperatur gespannt wurde MS 201 T, MS 201 TC...
Nuttiefe messen – mit dem nicht entflammbarer Messstab an der Feillehre Reinigungsflüssigkeit (z. B. warmes (Sonderzubehör) – in dem Bereich, Seifenwasser) auswaschen und in dem der Laufbahnverschleiß am trocknen größten ist HINWEIS Vlies-Filter (je nach Ausstattung) nicht ausbürsten. MS 201 T, MS 201 TC...
Vergaser eingebaut. Für jeden dieser Vergaser ist eine unterschiedliche Standardeinstellung notwendig: Standardeinstellung A Hauptstellschraube (H) = 3/4 – Leerlaufstellschraube (L) = 1 1/4 – Standardeinstellung B Hauptstellschraube (H) = 3/4 – Leerlaufstellschraube (L) = 1/4 – MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 30
Einstellung im Leerlauf nicht stehen, Standardeinstellung zurücksetzen. Uhrzeigersinn bis zum Anschlag Motorsäge vom Fachhändler drehen – dann gegen den instandsetzen lassen. Bei zu magerer Einstellung besteht Uhrzeigersinn 1/4 Umdrehung Gefahr von Triebwerkschäden durch drehen Schmierstoffmangel und Überhitzung. MS 201 T, MS 201 TC...
Luftfilter – ungünstige Betriebsbedingungen Zündkerzenstecker abziehen – Zündkerze herausdrehen Kettenbremse lösen WARNUNG Bei einer Zündkerze mit separater Anschlussmutter (1) unbedingt die Anschlussmutter auf das Gewinde drehen und fest anziehen – durch Funkenbildung Brandgefahr! MS 201 T, MS 201 TC...
STIHL empfiehlt BioPlus) Schmieröltank ganz Wartungsarbeiten und Reparaturen nur auffüllen beim STIHL Fachhändler durchführen Gerät an einem trockenen und zu lassen. sicheren Ort aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B. durch Kinder) schützen MS 201 T, MS 201 TC...
Kupplung, wird eine Anschlagleiste zur Fixierung des Kolbens im Zylinder benötigt. Die Anschlagleiste ist im Kettenrad (3) und Nadelkäfig (4) Lieferumfang des Ersatz-Kettenrades von der Kurbelwelle abziehen enthalten. Kurbelwellenstumpf und Nadelkäfig reinigen und mit STIHL Schmierfett (Sonderzubehör) einfetten MS 201 T, MS 201 TC...
Die Winkel am Schneidezahn müssen beim Nachschärfen eingehalten WARNUNG werden. Die nachfolgend aufgeführten Winkel und Maße sind unbedingt einzuhalten. Eine falsch geschärfte Sägekette – insbesondere zu niedrige Tiefenbegrenzer – kann zu erhöhter Rückschlagneigung der Motorsäge führen – Verletzungsgefahr! MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 35
Tiefenbegrenzer-Abstand, Zahnlänge, Sägekettenlauf, stärkerer Verschleiß – rechten Winkel zur Seitenfläche der Nuttiefe und zur Reinigung von Nut und bis zum Bruch der Sägekette. Führungsschiene) entsprechend Öleintrittsbohrungen. den angegebenen Winkeln – nach den Markierungen auf dem MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 36
(9,32) 0,65 (0.026) 0.325 (8,25) 0,65 (0.026) (9,32) 0,65 (0.026) 0.404 (10,26) 0,80 (0.031) Tiefenbegrenzer nachfeilen Der Tiefenbegrenzer-Abstand verringert sich beim Schärfen des Schneidezahnes. Tiefenbegrenzer bündig zur Tiefenbegrenzer-Abstand nach Feillehre nacharbeiten jedem Schärfen prüfen MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 37
1110 893 4000 0814 252 3356 5605 007 1029 0.404 (10,26) 5,5 (7/32) 5605 772 5506 5605 750 4330 1106 893 4000 0814 252 3356 5605 007 1030 bestehend aus Feilenhalter mit Rundfeile, Flachfeile und Feillehre MS 201 T, MS 201 TC...
Saugkopf/Filter im Kraftstofftank reinigen, Filtereinsatz ersetzen ersetzen Kraftstofftank reinigen Schmieröltank reinigen Kettenschmierung prüfen prüfen, auch auf Schärfzustand achten Sägekette Kettenspannung prüfen schärfen prüfen (Abnutzung, Beschädigung) reinigen und wenden Führungsschiene entgraten ersetzen Kettenrad prüfen reinigen Luftfilter ersetzen MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 39
139 Betriebsstunden, danach Auslasskanal jeweils nach 150 Betriebsstunden Sicherheitsaufkleber ersetzen STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler Zylinderfußschrauben bei Erstinbetriebnahme von Profi-Motorsägen (ab 3,4 kW Leistung) nach einer Laufzeit von 10 bis 20 Stunden fest anziehen MS 201 T, MS 201 TC...
Sägekette, Führungsschiene – werden. Soweit diese Wartungsarbeiten nicht vom Benutzer selbst ausgeführt Antriebsteile (Fliehkraft-Kupplung, – werden können, ist damit ein Kupplungstrommel, Kettenrad) Fachhändler zu beauftragen. Filter (für Luft, Öl, Kraftstoff) – MS 201 T, MS 201 TC...
Teile angegeben wird. STIHL Einfüllsystem für – Kettenschmieröl – verhindert Verkaufsbezeichnung Verschütten oder Überfüllen beim Tanken Aktuelle Informationen zu diesem und Maschinennummer weiterem Sonderzubehör sind beim STIHL Fachhändler erhältlich. Nummer der Schiene Nummer der Sägekette MS 201 T, MS 201 TC...
Teilen kann das Zeichen auch allein MS 201 T 112 dB(A) stehen). MS 201 TC 112 dB(A) Garantierter Schallleistungspegel MS 201 T 114 dB(A) MS 201 TC 114 dB(A) Die EG-Baumusterprüfung wurde durchgeführt bei MS 201 T, MS 201 TC...
Seite 45
Telefon: +90 216 394 00 40 STIHL Vertriebs AG Leiter Produktgruppen Management Fax: +90 216 394 00 44 Isenrietstraße 4 8617 Mönchaltorf Telefon: +41 44 9493030 TSCHECHISCHE REPUBLIK Andreas STIHL, spol. s r.o. Chrlická 753 664 42 Modřice MS 201 T, MS 201 TC...