Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO 709061/8-01-032 Betriebsanleitung Seite 84

Einphasen-thyristor-leistungssteller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 709061/8-01-032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Besondere Gerätefunktionen
P-Regelung
84
R
P
P = I · R
Abbildung 3:
Heizelement mit negativem TK
Durch die Leistungsbeziehung P = I
den gleichen reglerunterstützenden Effekt erzielen, wie bereits bei der U
Regelung beschrieben. D. h. bei konstantem Strom wird mit steigender Tem-
peratur die dem regelungstechnischen Prozess zugeführte Leistung durch den
abnehmenden Widerstand automatisch verringert.
Bei der Leistungsregelung (P-Regelung) wird stets das Produkt aus U · I aus-
geregelt. Hierbei besteht ein exakt linearer Zusammenhang zwischen der Aus-
gangsleistung und der Eingangssignalsteuerung (z. B. 0 ... 20 mA) des Thyris-
tor-Leistungsstellers.
Ein typisches Einsatzgebiet dieser unterlagerten Regelung sind Heizelemente
mit Langzeitalterung und gleichzeitig temperaturabhängiger Widerstands-
änderung, wie dies bei Siliziumkarbid der Fall ist (Abbildung 4).
R
100 %
Abbildung 4:
Widerstandsänderung bei Siliziumkarbid
2014-04-04/00531796 [Thyristor Leistungssteller TYA201]
P
2
2
· R kann man hier durch die I
R
k
> 1
R
w
R
Temperatur
bis 4 R
Alterung
1050 °C
Temperatur
2
-Regelung
2
-
N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis