Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JUMO Anleitungen
Leistungsregler
709062/X-01-200
JUMO 709062/X-01-200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JUMO 709062/X-01-200. Wir haben
1
JUMO 709062/X-01-200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
JUMO 709062/X-01-200 Betriebsanleitung (120 Seiten)
Marke:
JUMO
| Kategorie:
Leistungsregler
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
9
Vorwort
9
Typografische Konventionen
10
Warnende Zeichen
10
Hinweisende Zeichen
11
Tätigkeit Ausführen (Aktion)
11
Darstellungsarten
11
Bestellangaben
12
Lieferumfang
13
Zubehör
13
Allgemeines Zubehör
13
Kurzbeschreibung
14
Normen, Zulassungen und Konformitäten
15
Montage
17
Wichtige Installationshinweise
17
Umgebungsbedingungen
18
Filterung und Entstörung
19
Zulässiger Laststrom in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und der Aufstellhöhe
19
Wandmontage mit Schrauben (Werkseitig)
21
Befestigung auf Hutschiene (Zubehör)
24
Abmessungen
25
Typ 709062/X-0X-020-XXX-XXX-XX-25X
25
Typ 709062/X-0X-032-XXX-XXX-XX-25X
26
Typ 709062/X-0X-050-XXX-XXX-XX-25X
27
Typ 709062/X-0X-100-XXX-XXX-XX-25X
28
Typ 709062/X-0X-150-XXX-XXX-XX-25X Typ 709062/X-0X-200-XXX-XXX-XX-25X
29
Typ 709062/X-0X-250-XXX-XXX-XX-25X
30
Abstände (alle Typen)
30
Elektrischer Anschluss
31
Steckbare Schraubklemmen bei 20A
31
Typ 709062/X-0X-20-XXX-XXX-XX-25X
31
Kabelschuhe und Steckbare Schraubklemmen Ab 32A
32
Typ 709062/X-0X-032-XXX-XXX-XX-25X Typ 709062/X-0X-050-XXX-XXX-XX-25X
33
Typ 709062/X-0X-100-XXX-XXX-XX-25X
35
Typ 709062/X-0X-150-XXX-XXX-XX-25X Typ 709062/X-0X-200-XXX-XXX-XX-25X
36
Typ 709062/X-0X-250-XXX-XXX-XX-25X
37
Anschlussplan
38
Einschaltfolge
41
Drehstrom Sparschaltung Master-Slave für Ohmsche Lasten in Stern-, Dreieckschaltung oder Trafolasten (Ohmsch-Induktiv)
41
Bedienen
43
Anzeige nach dem Einschalten des Gerätes
43
Anzeige und Bedienelemente
44
Darstellung von Messwerten
44
Bedeutung der Angezeigten Messwerte
45
Darstellung in der Konfigurationsebene
47
Darstellung von Fehlermeldungen und Besonderen Zuständen
47
Bedienerebene
48
Gerätedaten
48
Steller
49
Sollwertkonfiguration
49
Überwachung
51
Konfiguration
53
Konfigurationsebene
53
Gerätedaten
54
Sprachassistent Aktiv
54
Temperatureinheit
54
Displaykontrast
54
Abschaltung
54
Displaybeleuchtung
54
Werkseinstellungen Übernehmen
54
Steller
54
Thyristor Ansteuerung
54
Unterlagerte Regelung
55
Taktzeit
56
Min. Einschaltdauer
56
Α -Start
56
Winkel Α -Start
56
Softstart
56
Softstartart
57
Softstartdauer
57
Strombegrenzung
57
Stromgrenzwert
58
Widerstandsbegrenzung
58
Widerstandsgrenzwert
58
Duales Energiemanagement
58
Analogeingänge
59
Strom Messbereich
59
Strom Messbereich Anfang
59
Strom Messbereich Ende
59
Spannung Messbereich
59
Spannung Messbereich Anfang
59
Spannung Messbereich Ende
59
Sollwertkonfiguration
60
Sollwertvorgabe
60
Vorgabe bei Fehler
60
Wert bei Fehler
60
Maximale Stellgröße
60
Grundlast
61
Überwachungen
62
Grenzwertüberwachung
62
Grenzwert Min. Alarm
62
Grenzwert Max. Alarm
63
Grenzwert Hysterese
63
Lastüberwachung
63
Grenzwert Lastüberwachung
63
Last-Typ- Lastüberwachung
63
Teach-In Typ Lastüberwachung
63
Netzspannungseinbruchüberwachung
63
Regelkreisüberwachung
64
Binäreingänge
65
Externe Umschaltung Sollwertvorgabe
65
Sollwertvorgabe bei Umschaltung
65
Wert bei Umschaltung
65
Ext. Strombegrenzung
65
Externer Strom Grenzwert
65
Tastensperre
66
Externe Abschalt. Displaybeleuchtung
66
Wirksinn Inhibiteingang
66
Wirksinn Binäreingang1
66
Wirksinn Binäreingang2
66
Binärausgang
67
Ausgabe Modus
67
Wirksinn Binärausgang
68
Analogausgang
69
Signalart Istwertausgang
69
Auszugebender Wert
69
Signalbereich Anfangswert
69
Signalbereich Endwert
69
Rs422/485
69
Baudrate
69
Datenformat
69
Geräteadresse
69
Min.antwortzeit
69
Profibus-Dp
70
Geräteadresse
70
Datenformat
70
Ethercat
70
Feldbus
70
Device ID
70
(Alias-Adr.)
70
Codes Ändern
70
Code Handbetrieb
70
Code Bedienerebene
70
Konfigurationsbeispiel
71
Besondere Gerätefunktionen
73
Erkennung von Lastfehlern
73
Teach-In
75
Handbetrieb
76
Sollwertvorgabe IM Handbetrieb
76
Teach-In Konfigurieren (Voraussetzung für Teach-In IM Handbetrieb)
76
Teach-In IM Handbetrieb Durchführen
77
Sollwertvorgabe über Potenziometer
78
Duales Energiemanagement
78
Unterlagerte Regelung
81
Geschlossener Regelkreis ohne Unterlagerte Regelung
81
Geschlossener Regelkreis mit Unterlagerter Regelung
82
Widerstandsbegrenzung (R-Control)
87
Strombegrenzung
88
Α -Start
88
Netzspannungseinbruchüberwachung
89
Zündimpulsverriegelung (Inhibit)
89
Thyristoransteuerung Logik (Schalter)
90
Setup Programm
91
Hardware
91
Mögliche Betriebssysteme
91
Installation
92
Programmstart
94
Code Vergessen
95
Sprache der Gerätetexte Ändern
96
Fehlermeldungen und Alarme
97
Fehlermeldungen und Alarme
100
Binärsignal für Sammelstörung
101
Defekte Halbleitersicherung Austauschen
102
Zubehör Halbleitersicherungen
103
Halbleitersicherungen Typ 709062/X-0X-20
103
Halbleitersicherungen Typ 709062/X-0X-32
104
Was Tun, wenn
107
Technische Daten
109
Spannungsversorgung, Lüfterkenndaten bei 250A, Laststrom
109
Galvanische Trennung
109
Analogeingänge (nur Master)
110
Analogausgang (Istwertausgang nur Master)
110
Anzeige- und Messgenauigkeiten
110
Binäreingänge
110
Binärausgang (Störmeldeausgang nur Master)
110
Allgemeine Kenndaten
111
Zulassungen/Prüfzeichen
113
Zertifikate
115
China Rohs
117
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
JUMO 709062/X-01-50
JUMO 709062/X-01-100
JUMO 709062/X-01-150
JUMO 709062/X-01-32
JUMO 709062/X-01-020
JUMO 709061/8-01-150
JUMO 709061/8-01-200
JUMO 709066/X-01-50
JUMO 709066/X-01-150
JUMO 709066/X-01-200
JUMO Kategorien
Thermostate
Messumformer
Transmitter
Messgeräte
Steuergeräte
Weitere JUMO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen