Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Basis Anschlüsse; Anschluss Mittels Hdmi Kabel - Strong SRT 7300 CI+ Bedienungsanleitung

Satellite receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. TeXT
17. P+ / P-
18. Rcl/RoT
19. PAuse/gRün
20. suB/gelB
21. v.F/BlAu
22. 2
23. :
24. "
25. 4
26. 1
27. 6
28. 5
29. 3
3.0 Anschlüsse
3.1 Basis Anschlüsse
Lassen Sie die Ausrichtung Ihrer Satellitenschüssel auf den gewünschten Satelliten durch einen
A
autorisierten Fachmann durchführen. Verbinden Sie Ihren Receiver und den Signalanschluss
Ihrer Satellitenanlage mit einem geeigneten koaxialen Antennenkabel.
B
Verbinden Sie TV SCART Buchse an der Rückseite des Receivers mit der SCART IN Buchse des
TV Gerätes.
c
Verbinden Sie den Netzstecker mit einem geeigneten Netzanschluss (100 - 240 V, AC, 50/60 Hz).
Tipp: Bitte achten Sie immer auf die Qualität der verwendeten Verbindungskabel!

3.2 Anschluss mittels hDmI Kabel

Verbinden Sie Ihren Receiver und den Signalanschluss Ihrer Satellitenanlage mit einem
A
geeigneten koaxialen Antennenkabel.
6
Zeigt den Teletext an, wenn verfügbar. Im Menü: Angezeigte
Funktionen
Zur Programmwahl (voriges/nächstes Programm). In allen
Listen: Seitenweise blättern
Im TV Modus: Wechsel zwischen d. zwei letzten gewählten
Kanälen. Im Menü: Angezeigte Funktionen
Anhalten/Wiedergabe des aktuellen Programmes. Im Menü:
Angezeigte Funktionen
Zeigt die verfügbaren DVB Untertitel. Im Menü: Angezeigte
Funktionen
Zeigt das aktuelle Video Format (Auflösung – HDMI) bzw.
Auswahl der Videoeinstellungen
Pause /Wiedergabe der Aufnahme bzw. der Multimedia
Dateien
Springt zum vorigen Lied während der mp3 Wiedergabe
Springt zum nächsten Lied während der mp3 Wiedergabe
Startet die Aufnahme des aktuellen Kanals
Öffnet das Multimedia Menü, worin dann die entsprechende
Datei abgespielt werden kann
Schnell Vorspulen
Schnell Zurückspulen
Stoppt die Aktuelle Aufnahme/ Wiedergabe
PART 2 • Deutsch
Fig. 4.
Fig. 5.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srt 7300 ci plus

Inhaltsverzeichnis