PART 2 • Deutsch
den gerade gescannten Transponder überspringen; mit eXIT unterbrechen Sie den Suchlauf, so dass der
Receiver in den TV Modus zurückschalten wird. Nach dem Beenden der Kanalsuche schaltet der Receiver
zum ersten Kanal in der Liste. Alle neu gefundenen Kanäle werden am Ende der Kanalliste gespeichert.
Multi Satelliten Scan:
Kanal suche auf bestimmten Transpondern (manueller suchlauf )
Drücken Sie goTo, um die Transponder Liste des gewählten Satelliten angezeigt zu bekommen. Durch
neuerliches goTo Drücken schalten Sie zu der Satelliten Liste zurück.
Single Transponder Scan: Mit den pq Tasten wählen Sie den Transponder auf dem gescannt werden soll
Multi Transponder Scan: Wählen Sie die Transponder die Sie scannen möchten mit der oK Taste.
7.3.1.4 satelliten hinzufügen, bearbeiten und löschen
Satelliten hinzufügen:
Satelliten bearbeiten:
Satelliten löschen:
7.3.1.5 Transponder hinzufügen, bearbeiten und löschen
Transponder können nur bearbeitet werden, wenn die Transponder-Liste aufgerufen ist. Um dies zu
tun, wählen Sie den Satelliten, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie goTo, um die TP-Liste zu
öffnen. Die folgenden Optionen sind jetzt verfügbar.
Wenn Ihre Antenne für den Empfang von mehreren Satelliten ausgestattet
ist, wählen Sie die eingestellten Satelliten mit der oK Taste. Die gewählten
Satelliten werden mit dem Symbol "
DiSEqC die verwendeten LNBs ein und drücken Sie BlAu für Suche. Die
Konfiguration und Suchlauf Details sind im „Single Satellit Scan" beschrieben.
Die Sendersuche wird auf allen markierten Satelliten durchgeführt. Nach dem
Beenden der Kanalsuche schaltet der Receiver zum ersten Kanal in der Liste.
Alle neu gefundenen Kanäle werden am Ende der Kanalliste gespeichert.
und drücken Sie BlAu für Suche. Die Konfiguration und Suchlauf Details sind
im Punkt 7.3.1.3 beschrieben. Nach dem Beenden der Kanalsuche schaltet der
Receiver zum ersten gefundenen Kanal. Alle neu gefundenen Kanäle werden
am Ende der Kanalliste gespeichert.
Die gewählten Transponder werden mit dem Symbol "
Sie BlAu für Suche. Die Konfiguration und Suchlauf Details sind im Punkt
7.3.1.3 beschrieben. Die Sendersuche wird auf allen markierten Transpondern
durchgeführt. Nach dem Beenden der Kanalsuche schaltet der Receiver zum
ersten Kanal in der Liste. Alle neu gefundenen Kanäle werden am Ende der
Kanalliste gespeichert.
Drücken Sie die RoTe Taste, um einen neuen Satelliten hinzuzufügen.
Drücken Sie u, um den Satellitennamen eingeben zu können. Eine Alphabet
Tabelle wird angezeigt. Mit pq tu wählen Sie die gewünschten Tasten und
bestätigen Sie diese mit oK. Um Buchstaben zu löschen, navigieren Sie zu
der „Zurück" Taste in der Tabelle und bestätigen sie mit oK. Zum Wechseln
zwischen Groß und- Kleinbuchstaben wählen Sie „Großbuch.Ein/Aus". Um den
neuen Namen zu bestätigen, navigieren Sie zu der „OK" Taste in der Tabelle
und bestätigen Sie mit oK. Im angezeigten Menu verwenden Sie die pq
tu und 0~9 Tasten, um Ausrichtung und Position einzugeben. Drücken Sie
oK, um die Eingaben zu speichern, oder eXIT, um das Menu zu schließen
ohne die Eingaben zu speichern. Wenn die eingegebenen Satelliten Daten
bereits existieren, wird der neue Satellit nach der entsprechenden Meldung
nicht hinzugefügt.
Drücken Sie die gRüne Taste, um den gewählten Satelliten zu bearbeiten.
Gehen Sie vor wie im oberen Hinzufügen Punkt erklärt.
Drücken Sie die gelBe Taste, um den gewählten Satelliten zu löschen.
Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit oK, oder drücken Sie eXIT
um abzubrechen.
" markiert. Geben Sie im Punkt
ü
" markiert. Drücken
ü
15