PART 2 • Deutsch
video Ausgang
Diese Einstellung ist nur aktiv wenn Ihr Fernseher mittels SCART-Kabels am Receiver angeschlossen ist.
Wählen Sie RGB, um ein besseres Bild zu bekommen. Wählen Sie CVBS wenn Ihr Fernseher das RGB
Format nicht unterstützt.
vcR-schleife (vcR zum Tv scart)
Diese Einstellung ist nur relevant wenn ein Video- oder DVD-Rekorder an der VCR-Scart Buchse des
Receivers angeschlossen ist. Das Signal dieses Gerätes wird zum Fernseher über den Tv-Scart Ausgang
des Receivers durchgeschleift und kann am Fernseher betrachtet werden. Stellen Sie den gewünschten
Modus ein:
Während Betrieb:
Immer:
hInWeIs:
Bitte beachten Sie, dass die „Immer" Einstellung den Stromverbrauch im Standby
Modus erhöht!
7.3 sendersuche
Drücken Sie menu und wählen Sie mit den tu Tasten das Sendersuche Menu. Mit oK oder der q Taste
kommen Sie ins Sendersuche Menu. Es ist in folgenden zwei Untermenüs untergliedert: Installation
und Kanallisten Manager. Drücken Sie pq, um eine der beiden zu wählen und tu oder oK, um ins
Untermenü zu gelangen. Mit eXIT verlassen Sie das Menu.
7.3.1 Installation
7.3.1.1 satelliten Auswahl
Wählen Sie den Satelliten auf den Ihre Antenne ausgerichtet ist mit den pq Tasten. Dessen
Antenneneinstellungen werden rechts angezeigt. Mit tu gelangen Sie zum rechten Fenster, mit eXIT
kommen Sie zu der Satelliten Liste zurück.
7.3.1.2 Antenneneinstellungen für den gewählten satelliten festlegen
LNB Type:
22KHz:
Toneburst:
Diseqc1.0:
Diseqc1.1:
Motor:
Das VCR-Signal wird im Standby Modus nicht durchgeschleift.
Das VCR-Signal wird immer durchgeschleift – im Betrieb und im
Standby Modus.
Verwenden Sie die DTv/vcR Taste, um zwischen dem digitalen Fernsehen und
dem am VCR Scart angeschlossenen Gerät (falls vorhanden) zu schalten. "AV
IN" wird am Display angezeigt wenn sich der Receiver im VCR Modus befindet.
Drücken Sie nochmals DTv/vcR, um zurück zum TV Modus zu schalten.
Werksseitig ist der Universal LNB (09750/10600) eingestellt – der meist
verwendete auf dem Markt. Mit tu oder OK öffnen Sie die Liste mit den LNB
Typen, worin Sie mit pq und oK Ihre Auswahl machen können. Die LNBs
sind mit deren Frequenzen abgebildet. Sie können die Frequenzen manuell
eingeben in dem Sie User Single oder LNB Spannung: Mit tu ändern Sie die
Spannung Einstellungen. 13/18V ist die Einstellung für den Universal LNB.
Mit tu schalten Sie das 22KHz-Steuersignal für den Oszillator Ein oder Aus.
Auto ist die Einstellung für den Universal LNB.
Um den entsprechenden Toneburst (A/B) zu aktivieren (falls vorhanden).
Verwenden Sie einen DiSEqC1.0 Schalter (für den Empfang von bis zu
4 Satelliten), wählen Sie den Eingang (1-4), mit dem der aktuelle LNB
verbunden ist.
Verwenden Sie einen DiSEqC1.1 Schalter (für den Empfang von bis zu
16 Satelliten), wählen Sie den Eingang (1-16), mit dem der aktuelle LNB
verbunden ist.
Wenn Sie eine motorbetriebene Satellitenantenne verwenden wählen Sie mit
den Tasten tu den entsprechenden Modus DiSEqC 1.2 oder GOTO X ein.
Drücken Sie oK, um das Position bzw. Lage setzen Menu zu öffnen.
13