Diseqc1.2:
Dauernde Bewegung:
Bewegen in 0.3° Schritt:
Position speichern:
Zur Referenz bewegen:
Diseqc1.3:
Lage:
Längengrad Richtung:
Längengrad:
Breitengrad Richtung:
Breitengrad.
Wenn alle Einstellungen durchgeführt wurden, wählen Sie eXIT, um Ihre Daten zu speichern und das
Menü zu verlassen. Nun drücken Sie oK, um ins DiSEqC1.3 Menü zu gelangen.
Automatische Bewegung: Automatische Bewegung zum gewählten Satelliten.
Für die Schritte Dauernde Bewegung, „Bewegen Schritt (1) und Zur Referenz bewegen sehen Sie bitte die
Beschreibung unter DiSEqC1.2 nach.
7.3.1.3 Kanal suche
Automatischer suchlauf
Single Satellit Scan:
Suchmodus:
Standard:
Netzwerk:
Blinde Suche:
Kanäle:
Dienste:
Drücken Sie oK oder BlAu, um die Sendersuche zu starten. Der Suchlauf wird einige Zeit benötigen
(abhängig von der gewählten Suchmethode). Während des Suchlaufs können Sie mit der menu Taste
14
Um die Position des gewählten Satelliten zu setzen, drehen Sie den Motor
wie unten beschrieben, bis die Qualitätsanzeige das maximale Signalniveau
erreicht hat.
Mit tu wird der Motor wie angezeigt in Richtung West/Ost gedreht. Der
Motor wird drehen solange die Taste gedrückt wird. Einmaliges Drücken
bewegt den Motor in einem 1° Schritt.
Mit tu wird der Motor wie angezeigt in Richtung West/Ost in einem 0.3°
Schritt gedreht. Dauernde Bewegung ist in diesem Modus nicht möglich.
Um die neu eingestellte Position zu speichern, drücken Sie tu und bestätigen
Sie die angezeigte Meldung mit oK.
Um zur Referenz 0° Position zu drehen, drücken Sie tu und bestätigen Sie die
angezeigte Meldung mit oK.
Wählen Sie DiSEqC1.3 mit den tu Tasten. Mit der gRünen Taste können
Sie Ihre geografischen Koordinaten einstellen. Ein Infobanner erscheint, in
welchem folgende Einstellungen möglich sind:
Wählen Sie mit den tu Tasten einer der voreingestellten Orten. Wählen Sie
einen Ort in Ihrer Nähe. Sollten Sie Ihre genauen geografischen Koordinaten
kennen, können Sie diese Manuell einstellen:
Wählen Sie Ost oder West.
Verwenden Sie die 0~9 Tasten, um Ihre Koordinaten einzugeben.
Wählen Sie Nord oder Süd.
Verwenden Sie die 0~9 Tasten, um Ihre Koordinaten einzugeben.
Drücken Sie die BlAue Taste um die Kanal Suche zu starten. Ein Sendersuche
Konfiguration Menu wird angezeigt. Die Voreinstellungen für „Suchmodus",
„Kanäle" und „Dienste" sind empfohlen. Falls Sie doch Änderungen vornehmen
möchten, verwenden Sie pq tu um die gewünschten Optionen zu wählen
und ändern.
Mit tu wählen Sie zwischen Standard, Netzwerk und Blinde Suche.
Alle vorinstallierten Transponder werden gescannt.
Verwenden Sie diese Option, um Transponder, die eventuell neu
hinzugekommen sind, zu erhalten und zu scannen. Mit dieser Einstellung
können Sie nach neuen verfügbaren Kanälen suchen.
Langsames Scannen - zuerst wird das ganze Frequenzband im 2MHz Schritt
gescannt um alle vorhandenen Transponder zu finden und zu speichern. Erst
danach wird auf diesen Transpondern die Suche der Kanäle durchgeführt.
Hier bestimmen Sie nach welchen Kanälen gesucht werden soll. Mit tu
wählen Sie zwischen Nur Freie und Alle (Freie und Verschlüsselte Kanäle).
Bitte beachten Sie, dass Ihr Receiver nicht über die Möglichkeit verfügt,
verschlüsselte Kanäle zu entschlüsseln.
Mit tu bestimmen Sie ob Alle (TV und Radio) oder nur TV oder Radio Kanäle
installiert werden sollen.
PART 2 • Deutsch