Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfeuerung Mit Pellets; Normalbetrieb - LA NORDICA CLEO COMBI Bordeaux Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Kombi-kaminofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEO COMBI Bordeaux:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CLEO COMBI.
9.2.

ANFEUERUNG mit PELLETS

WICHTIG: die Brennerreinigung muss bei jeder neuen Ofenanfeuerung erfolgen, siehe Kapitel 14.5.
Vor dem Anfeuern müssen die folgenden Punkte überprüft werden:
der Tank muss mit Pellets befüllt sein (siehe Kapitel 12)
die Brennkammer muss sauber sein
der Brenner muss (B) muss vollkommen leer und sauber sein
(siehe Kapitel 14.5)
1) Die seitliche Klappe für den Zugang zu den mechanischen
Elementen öffnen ( L ABB. 9); wenn der Hebel (C) schon in
der richtigen Position P (PELLET) ist, weiter zu Punkt 3);
2) Mit der Benutzung des Feuerhakens in der Position D, den
Riegel aufheben und den Hebel lösen (C), schieben Sie den
Hebel nach der vordere Seite des Ofens, mit dem Buchstabe
P gekennzeichneten Position; und anhalten Sie es mit dem
Riegel (D) siehe Pos. 2, ABB. 2 ist; Gusseisen Gitterrost (G)in
senkrecht/vertikal Position;
3) prüfen, dass der Deckel zur Befüllung des Pelletstanks (S)
geschlossen und mit dem Griff (B) versperrt ist;
4) die seitliche Klappe (L) für den Zugang zu den mechanischen
Elementen schließen.
ACHTUNG: vor dem Anfeuern muss der Ofen sich in seinem
ursprünglichen
seitliche
Tankdeckel
verschlossen.
Die Anfeuerung erfolgt manuell und sieht folgende Punkte vor:
WICHTIG: für ein korrektes und einheitliches Anfeuern werden zwei
Feueranzünder benötigt (ABB. 10 Pos.1 Pos.2).
• Prüfen, dass der Primärluftregler völlig geöffnet ist;
• Die Feuertür öffnen;
• Die zur Ausstattung gehörende Rutsche (ABB. 10 Pos.A) auf den
Gitterrost und den hinteren Rand der Brennerabdeckung legen (Pos.1
Pos.2);
• Einen Feueranzünder auf die Rutsche legen, anzünden und in den
Brenner gleiten lassen;
• Nach dem Entzünden der beiden Feueranzünder in Pos.1 und Pos.2 die
Rutsche entfernen und die Feuertür schließen.
ACHTUNG:
zum
Anfeuern
verwenden.
Nach dem Anfeuern kann der Nutzer die Wärmeleistung mit dem Regler
(R) von der Minimalleistung (Regler nach links, teilweise geschlossen) zur
Maximalleistung (Regler nach rechts, vollkommen geöffnet) einstellen.
ACHTUNG:
• Der Deckel des Pelletstanks muss immer geschlossen sein. Er
wird nur beim Befüllen mit dem Brennstoff geöffnet.
• Die Beutel mit Pellets müssen in einer Entfernung von
mindestens 1,5 Metern zum Ofen aufbewahrt werden.
• Beim Befüllen den Kontakt des Pelletbeutels mit dem heißen Ofen vermeiden

10. NORMALBETRIEB

Beim normalem Ofenbetrieb mit Pellets muss die Glut gerüttelt werden, damit eine Schichtung der Asche vermieden
wird. (siehe Abs.14.3 – 14.4)
Die Geräte mit selbstschließender Tür (Bauart 1) dürfen aus Sicherheitsgründen obligatorisch nur bei geschlossenem
Feuerraum betrieben werden (außer beim Nachlegen von Brennstoff oder des eventuellen Entfernens der Asche).
8192000 Rev.08 – DE
Zustand
befinden,
Klappe
ist
geschlossen
mit
dem
entsprechenden
keine
entflammbaren
d.h.
die
und
der
Griff
CB
Flüssigkeiten
S
B
L
D
G
1
2
G
A
2
P
C
ABB. 9
ABB. 10
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cleo combi flyCleo combi vogue

Inhaltsverzeichnis