Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PX750UG2 Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Referenz-Objektivspeicher-Funktion [OBJ.SPEICHER REF.]
Diese Funktion erlaubt es, die mit den Tasten LENS SHIFT, ZOOM und FOCUS am Projektor oder auf der Fernbe-
dienung angepassten Werte zu speichern, die für alle Eingangsquellen gemeinsam verwendet werden. Die in Ihrem
Speicher gesicherten, angepassten Werte können als Referenz zu den aktuellen benutzt werden.
SPEICHERN ����������� Speichert die aktuellen angepassten Werte als Referenz im Speicher�
VERS� �������������������� Wendet die angepassten, mit [STORE] gespeicherten Referenzwerte auf das aktuelle Signal an�
RESET �������������������� Setzt die angepassten Referenzwerte auf die Werkseinstellung zurück�
NACH SIGNAL LADEN
������������������������������ Wenn die Änderungen bei Auswahl einer Quelle wirksam werden sollen, wählen Sie [JA]�
STUMMSCHALTUNG
������������������������������ Um das Bild während der Umsetzung des Objektivversatzes auszublenden, wählen Sie [JA]�
KALIBRIERUNG ����� Korrigiert den einstellbaren Zoom- und Fokusbereich�
Der einstellbare Zoom- und Fokusbereich ist möglicherweise vom verwendeten Objektiv abhängig� Führen
Sie nach einem Wechsel des Objektivs stets die [KALIBRIERUNG] durch�
Die folgenden Objektive müssen kalibriert werden:
• NP16FL, NP17ZL, NP18ZL, NP19ZL, NP20ZL, NP21ZL, NP31ZL
HINWEIS: Diese Option ist nur verfügbar, wenn [JA] unter [MOVE WITH SIGNAL CHANGE] ausgewählt wurde.
HINWEIS:
• Die angepassten Werte für [OBJ.SPEICHER REF.] werden nicht auf die Werkseinstellung zurückgesetzt, wenn im Menü [AKTUELLES
SIGNAL] oder [ALLE DATEN] unter [RESET] ausgewählt wird.
• Um angepasste Werte für jede Eingangsquelle zu speichern, verwenden Sie die Objektivspeicher-Funktion. (→ Seite 47, 116)
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis