Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PX750UG2 Bedienungsanleitung Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das aktuell projizierte Signal in der Eingabeliste eintragen [SPEICHERN]
1. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um eine beliebige Nummer auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste ◀ oder ▶, um [SPEICHERN] auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste.
Ein Signal aus der Eingabeliste aufrufen [LADEN]
Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um ein Signal auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste.
Ein Signal aus der Eingabeliste bearbeiten [EDITIEREN]
1. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um ein Signal auszuwählen, das Sie bearbeiten möchten.
2. Drücken Sie die Taste ◀, ▶, ▲, oder ▼, um [EDITIEREN] auszuwählen, und drücken Sie die ENTER-Taste.
Das Fenster zum Editieren wird angezeigt.
QUELLENBEZEICHNUNG Geben Sie eine Signalbezeichnung ein. Es können bis zu 18 alphanumerische Zei-
EINGANGSANSCHLUSS
SPERRE
ÜBERSPRINGEN
3. Stellen Sie die oben genannten Punkte ein, wählen Sie [OK] und drücken Sie die ENTER-Taste.
HINWEIS: Der Eingangsanschluss kann nicht auf das aktuell projizierte Signal geändert werden.
chen verwendet werden.
Wählen Sie die Eingangsquelle.
Stellen Sie die Sperre ein, damit das ausgewählte Signal nicht gelöscht werden kann,
wenn [ALLES LÖSCHEN] ausgeführt wird. Änderungen, die nach Einstellen der
SPERRE vorgenommen werden, können nicht gespeichert werden.
Stellen Sie diese Option ein, damit das ausgewählte Signal während der automati-
schen Suche übersprungen wird.
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
106

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis