Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PX750UG2 Bedienungsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Multi-Screen-Abgleichs [MULTI-SCREEN-ABGLEICH]
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Helligkeit von Bildern anzugleichen, die von verschiedenen Projektoren projiziert werden.
Bevor Sie [MULTI-SCREEN-ABGLEICH] verwenden können, müssen Sie die Farben der Bilder angleichen, die von
den verschiedenen Projektoren projiziert werden.
MODUS ������������������ INAKTIV: Schaltet diese Funktion aus�
AKTIV: Schaltet diese Funktion ein� Die Einstellungen [HELLIGKEIT] und [KONTRAST] können angepasst
werden�
KONTRAST ������������ Passt den hellen Teil des Bildes an�
HELLIGKEIT ����������� Passt den dunklen Teil des Bildes an�
Anpassen
1. Bereiten Sie schwarze und weiße Bilder so vor, dass die Bilder auf dem Computer-Bildschirm angezeigt werden
können.
2. Zeigen Sie das schwarze Bild auf dem Computer-Bildschirm an und projizieren Sie das Bild vom Projektor aus.
3. Wählen Sie [MULTI-SCREEN-ABGLEICH] → [MODUS] → [AKTIV].
4. Passen Sie die dunklen Teile des Bildes an.
Drücken Sie die ▼-Taste, um [HELLIGKEIT] auszuwählen, und gleichen Sie das Bild mit dem dunklen Bildteil
von einem anderen Projektor mit der ◀ oder ▶-Taste ab.
5. Zeigen Sie das weiße Bild auf dem Computer-Bildschirm an.
Projizieren Sie das Bild von zwei oder mehreren Projektoren aus.
6. Passen Sie den hellen Teil der Bilder an.
Drücken Sie die ▼-Taste, um [KONTRAST] auszuwählen, und gleichen Sie das Bild mit dem weißen Bildteil von
einem anderen Projektor mit der ◀ oder ▶-Taste ab.
Wenn der Schieberegler in Richtung [+] (Plus) geschoben wird, kann sich der weiße Teil des Bildes ändern.
Bewegen Sie den Schieberegler in einem solchen Fall in Richtung [−] (Minus), um die Helligkeit anzupassen.
TIPP:
• Wenn Sie mehrere Projektoren einsetzen, können Sie die [STEUER-ID]-Funktion verwenden, um einen einzelnen Projektor oder
alle Projektoren von der Fernbedienung aus zu bedienen. (→ Seite 126)
• Auch wenn [RESET] vom Menü aus durchgeführt wird, bleibt Ihre Einstellung unbeeinflusst.
[REF. WEISSABGLEICH]
Mit dieser Funktion können Sie den Weißabgleich für alle Signale einstellen.
Die weißen und schwarzen Stufen des Signals werden für die optimale Farbreproduktion angepasst.
Die Einheitlichkeit wird ebenfalls angepasst, wenn die Röte (R) und Bläue (B) der weißen Farbe in der horizontalen
(links/rechts) Richtung des Bildschirms uneinheitlich sind.
HELLIGKEIT R/HELLIGKEIT G/HELLIGKEIT B
������������������������������ Diese Einstellungen passen die schwarze Farbe des Bildes an�
KONTRAST R/KONTRAST G/KONTRAST B
������������������������������ Diese Einstellungen passen die weiße Farbe des Bildes an�
UNIFORMITY R ������ Je weiter dies in Richtung + eingestellt wird, desto stärker wird die Röte auf der linken Seite des Bildes
(Erhöhung zum linken Rand hin) und desto schwächer wird die Röte auf der rechten Seite des Bildes (Re-
duktion zum rechten Rand hin)�
Bei der Einstellung in Richtung - wird dies umgekehrt�
UNIFORMITY B ������ Je weiter dies in Richtung + eingestellt wird, desto stärker wird die Bläue auf der linken Seite des Bildes
(Erhöhung zum linken Rand hin) und desto schwächer wird die Bläue auf der rechten Seite des Bildes
(Reduktion zum rechten Rand hin)�
Bei der Einstellung in Richtung - wird dies umgekehrt�
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
124

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis