Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PX750UG2 Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NATÜRLICH
Hat das eingehende Computersignal eine niedrigere oder höhere Auflösung als die native Auflösung
des Projektors, zeigt der Projektor das aktuelle Bild in seiner echten Auflösung an. (→ Seite 2, 224)
Hat das eingehende Computersignal eine höhere Auflösung als die native Auflösung des Projek-
tors, zeigt der Projektor den Mittelteil eines Bildes an.
LETTERBOX
Das Bild eines Letterbox-Signals (16:9) wird in der Horizontalen und Vertikalen gleichmäßig ge-
streckt, so dass es den Bildschirm füllt.
BREITB.-BILD-
Das Bild eines Squeeze-(„Quetsch")-Signals (16:9) wird links und rechts im 16:9-Verhältnis
SCHIRM
gestreckt.
ZOOM
Das Bild eines Squeeze-(„Quetsch")-Signals (16:9) wird links und rechts im 4:3-Verhältnis gestreckt.
Teile des dargestellten Bildes sind an den linken und rechten Rändern abgeschnitten und somit
nicht sichtbar.
4:3 FILL
Das Bild eines Signals (4:3) wird links und rechts im 16:9-Verhältnis gestreckt.
TIPP:
• Die Bildposition kann bei den Seitenverhältnissen [16:9], [15:9] oder [16:10] mit der Funktion [POSITION] vertikal eingestellt
werden.
• Der Begriff „Letterbox" bezieht sich auf ein eher querformatiges Bild im Vergleich zu einem 4:3-Bild, dem Standardseitenverhältnis
für eine Videoquelle.
Das Letterbox-Signal hat Bildseitenverhältnisse in der Vista-Größe „1,85:1" oder Cinema-Scope-Größe „2,35:1" für Kinofilme.
• Der Begriff „squeeze" („quetschen") bezieht sich auf ein komprimiertes Bild, bei dem das Seitenverhältnis von 16:9 auf 4:3 um-
gewandelt wurde.
[AUFLÖSUNG]
Mit dieser Funktion kann die Auflösung eines projizierten Bildes eingestellt werden, wenn die automatische Erkennung
nicht zufriedenstellend funktioniert.
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
114

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis