Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu RX300 Betriebsanleitung Seite 96

Serversystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungen und Umrüstungen
mit einer externen Stromversorgung versehen werden. Das RSB wird über
einer Riser-Baugruppe im Standard-PCI-Steckplatz 5 eingebaut (siehe Bild 1
auf Seite 3 und Bild 2 auf Seite 4) und über Kabel mit der System-Baugruppe
verbunden. Das RSB ermöglicht Remote-Diagnose zur Systemanalyse,
Remote-System-Konfiguration und ein Remote-Restart auch bei Ausfall des
Betriebssystems oder Hardware-Fehlern.
Es verfügt sowohl über eine eigene LAN-Verbindung wie auch über einen eige-
nen COM-Port. Somit stehen alle Funktionen des RSB wahlweise über LAN
oder Modem zur Verfügung.
Zusätzliches LocalView-Modul (alphanumerische Systemanzeige)
Mit dem LocalView-Modul erhalten Sie die Möglichkeit Systeminformationen
sowie Hardware-Systemfehler alphanumerisch anzuzeigen. Es handelt sich um
ein intelligentes Modul mit einem Microcontroller und eigenem Speicher wel-
ches unabhängig vom Serversystem funktioniert.
Das LocalView-Modul besteht aus einem LCD-Anzeigefeld und einem Menü-
steuerungsknopf (toggle switch), beide in einer entsprechenden Halterung
untergebracht. Die verwendete Mechanik erlaubt das Herausziehen und Aus-
klappen des Moduls. Das LocalView-Modul kann in den dafür vorgesehenen
Einbauplatz (siehe Bild 17 auf Seite 46) im Server eingebaut werden. Weitere
Informationen zur Bedienung und Anzeigemodi finden Sie in der Dokumenta-
tion zum LocalView-Modul.
Zusätzliches externes SCSI-Interface
Ein Kanal des Onboard-Controllers kann auch über eine externe SCSI-Schnitt-
stelle zum Anschluss von z. B. Speichersubsystemen zur Verfügung gestellt
werden.
92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis