Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Wärme- Und Feuchtigkeitsaustausch-Filters; Anschließen Eines Antibakteriellen Filters - ResMed Astral Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Astral Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
Kondensat, das sich im Exspirationsflow-Sensor bildet, führt u. U. zum Verlust der
Exspirationsflowmessung und einer Beeinträchtigung der Therapie (d. h. Auto-Triggering, erhöhte
PEEP und Auslösung des Leckagealarms).
Um die Bildung von Kondensat am Exspirationsflow-Sensor zu verhindern, befolgen Sie stets die
Anweisungen des Herstellers des Atemgasbefeuchters bezüglich der Verhinderung der
Kondensatbildung und prüfen Sie stets das Patientenschlauchsystem auf Kondensat.
Zur Gewährleistung einer präzisen Therapie sollte die Schlauchtestfunktion von Astral durchgeführt
werden.
Anschließen eines Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch-Filters
Ein Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch-Filter (Heat Moisture Exchange, HME) ist ein passives
Befeuchtungssystem, das mithilfe einer inneren Membran Wärme und Feuchtigkeit aus der vom
Patienten ausgeatmeten Luft zurückhält. Ein HME darf nicht bei aktiver Befeuchtung verwendet
werden. Ein HME kann am Astral Beatmungsgerät mit einem Doppelschlauchsystem oder mit einem
Einschlauchsystem mit integriertem Exspirationsventil verwendet werden.
WARNUNG
Verwenden Sie ausschließlich HMEs, die die relevanten Sicherheitsnormen, einschließlich
ISO 9360-1 und ISO 9360-2, erfüllen.
Integrieren Sie den HME-Filter zwischen dem Patientenanschluss des Schlauchsystems und dem
Beatmungszugang.
Schließen Sie den Beatmungszugang erst an, nachdem der Schlauchtest durchgeführt wurde. Zu den
Beatmungszugängen gehören u. a. sämtliche Komponenten, die nach dem Exspirationsventil oder
Exspirationsanschluss des Einschlauchsystems bzw. dem ‚Y'-Stück des Doppelschlauchsystems
platziert werden (z. B. HME, Tubusverlängerung, Maske, Trachealkanüle).
Anschließen eines antibakteriellen Filters
WARNUNG
Überprüfen Sie den antibakteriellen Filter und das Exspirationsventil regelmäßig auf
Anzeichen von Feuchtigkeit oder anderen kontaminierenden Stoffen, insbesondere bei der
Verneblung oder Befeuchtung. Wird dies nicht gemacht, kann es zu einem erhöhten
Widerstand im Beatmungssystem und/oder Ungenauigkeiten bei der Messung der
ausgeatmeten Luft kommen.
Verwenden Sie ausschließlich antibakterielle Filter, die die relevanten Sicherheitsnormen,
einschließlich ISO 23328-1 und ISO 23328-2, erfüllen.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis