5. USB-Anschluss (zum Herunterladen auf ResScan und für den Anschluss genehmigter Zubehörteile) 6. Mini USB-tilslutning til ResMed-tilkoblingsmodul (RCM) eller ResMed- tilkoblingsmodul til hospitalsbrug (RCMH) 7 . Gleichstromanschluss- buchse 8. Drucktaste zum Ein- und Ausschalten des Gerätes 9. Anschluss für den SpO Sensor 10.
Seite 3
Die Benutzerschnittstelle des Astral Gerätes 1. Touchscreen 2. Anzeigen für die Stromversorgung Wechselstrom (Netzstrom) Gleichstrom (externer Akku, separater Autoadapter oder ResMed Power Station II) Interner Akku 3. Ein-/Aus-Anzeige für die Therapie Gerät be triebsbereit Gleichbleibende grüne Anzeige, wenn das Gerät eingeschaltet ist, jedoch keine Beatmung ausführt.
Das Astral-Gerät unterstützt einfache und doppelte Patientenschläuche über austauschbare Schlauchsystemadapter. Der Atemschlauch kann 10, 15 oder 22 mm Durchmesser aufweisen. Für empfohlene Schlauchsystem-Komponenten und kompatibles Zubehör besuchen Sie bitte www.resmed.com/astral/circuits. Es stehen drei Schlauchsystemadapter zur Verfügung: Adapter Zur Verwendung mit 1.
Genaue Details zur Installation des Schlauchsystems finden Sie unter Patientenschlauchsysteme konfigurieren im Astral klinischen Handbuch Einschlauchsystem mit Einfacher Patientenschlauch mit Leckageschlauchsystem oder Mundstück- Ausatemventil unter Verwendung eines Schlauchsystem firmeneigenen Schlauchsystems von ResMed Einfacher Patientenschlauch mit Doppelschlauchsystem (nur Astral 150) Ausatemventil unter Verwendung eines oder Einschlauchsystem mit standardmäßigen Schlauchsystems Leckageschlauchsystem oder Mundstück-Schlauchsystem...
Einschalten des Gerätes Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie einfach den grünen Hauptschalter auf der Rückseite des Gerätes. Das Gerät führt einen Systemtest durch. Nach Abschluss des Systemtests wird der Patientenstartbildschirm mit dem aktiven Programm angezeigt. Wenn mehr als ein Programm angezeigt wird, wird das aktive Programm orange hervorgehoben.
Verwendung des Installationsassistenten Verwenden Sie den Installationsassistenten, um das Astral- Gerät zügig einzurichten und die Beatmung für einen neuen Patienten zu starten. 1. Rufen Sie den Klinischen Modus auf. 2. Auf der Menüleiste drücken Sie 3. Wählen Sie Installationsassistant und drücken Sie auf Start.
Navigieren durch die Menüs Kurven Stellt den Atemwegsdruck und den Flow des Patienten für die vorangegangenen 15 Sekunden grafisch dar. Die grafische Überw. Darstellung wird in Echtzeit aktualisiert. Daten Zeigt alle gemessenen Parameter numerisch an. Trends Zeigt Trends der verschiedenen Parameter für die vorangegangenen 30 Tage an.
Aktivierung zusätzlicher Programme Das Astral Beatmungsgerät ist werksseitig mit einem aktiven Beatmungsprogramm eingerichtet. Zusätzlich können weitere Beatmungsprogramme aktiviert werden. 1. Rufen Sie den Klinischen Modus auf. 2. Wählen Sie Programme im Hauptmenü. 3. Betätigen Sie den Schieberegler, um zusätzliche Beatmungsprogramme zu aktivieren.
Seite 10
Aktivierung des Modus „Große Tasten“ Das Astral Beatmungsgerät verfügt über eine Funktion für bessere Bedienbarkeit (Modus „Große Tasten“), um Start/Stopp der Beatmung und Alarmstummschaltung leichter erreichbar und bedienbar zu machen. Der Modus „Große Tasten“ kann sowohl im klinischen als auch im Patientenmodus nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
Seite 11
Alarme Wenn ein Alarm ausgelöst wird, gibt das Astral Gerät sowohl akustische als auch optische Signale ab und zeigt eine Alarmmeldung in der Alarmanzeige in der Informationsleiste an. Anzeige Beschreibung 1. Alarman Zeigt entweder die zeige Alarmmeldung für den aktiven Alarm mit der höchsten Priorität oder den letzten bisher nicht zurückgesetzten Alarm an.
Seite 12
Genaue Details zum Anbringen von Zubehörteilen für das Patientenschlauchsystem finden Sie im Astral klinischen Handbuch. Eine vollständige Liste der Zubehörteile finden Sie im Handbuch für Beatmungszubehör unter www.resmed.com. Wenn Sie keinen Internetanschluss haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ResMed-Vertreter.