Seite 5
Reassembly / Zusammenbau / Remontage / Riassemblaggio / Opnieuw monteren / إﻋﺎدة اﻟﺘﺠﻤﯿﻊ...
Seite 22
™ ™ Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des AirFit F20/AirTouch F20. Diese Masken sind bis auf das austauschbare AirFit F20-Silikonkissen und AirTouch F20-Schaumgummikissen identisch. Je nach Komfort-, Stabilitäts- und Dichtungspräferenzen resultiert dies in zwei Maskenoptionen. Diese Gebrauchsanweisung enthält Anweisungen für: ...
AirTouch F20 Maskenkissen Das Maskenkissen ist für den wiederholten Gebrauch durch nur einen Patienten im häuslichen Umfeld bzw. im Krankenhaus vorgesehen und sollte einmal monatlich ausgewechselt werden. QuietAir-Kniestück Das QuietAir-Kniestück ist für den wiederholten Gebrauch durch einen einzelnen Patienten zu Hause oder im Krankenhaus/Schlaflabor vorgesehen.
ALLGEMEINE WARNUNGEN Wird die Maske bei Patienten verwendet, die nicht in der Lage sind, die Maske selbst abzunehmen, ist die Überwachung durch qualifiziertes Pflegepersonal erforderlich. Die Maske ist eventuell nicht für Patienten geeignet, bei denen das Risiko der Aspiration besteht.
Seite 25
ALLGEMEINE WARNUNGEN meisten Full Face Masken zu, die mit CPAP- und BiLevel-Geräten verwendet werden. Bei zusätzlicher Sauerstoffgabe müssen alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Wenn das CPAP- bzw. BiLevel-Gerät nicht in Betrieb ist, muss die Sauerstoffzufuhr abgeschaltet werden, damit sich nicht verwendeter Sauerstoff nicht im Gehäuse des Gerätes ansammelt, wo er eine Feuergefahr darstellen könnte.
Anlegen 1. Drehen und ziehen Sie die Magnetclips vom Rahmen. 2. Stellen Sie sicher, dass das ResMed Logo am Kopfband nach außen und mit der richtigen Seite nach oben weist. Halten Sie die Maske mit geöffneten unteren Kopfbändern an Ihr Gesicht und ziehen Sie das Kopfband über den Kopf.
Seite 27
Es muss auf beiden Seiten einrasten. 7. Maske und Kopfbänder sollten wie auf der Abbildung sitzen. Anpassung (AirFit F20) Passen Sie den Maskensitz bei Bedarf geringfügig an, um sie so bequem wie möglich zu machen. Stellen Sie sicher, dass das Maskenkissen nicht zerknittert und das Kopfband nicht verdreht ist.
Öffnungen miteinander aus und drücken Sie sie aufeinander, bis sie fest sitzen. 2. Achten Sie darauf, dass das ResMed-Logo nach außen und oben zeigt und führen Sie die oberen Kopfbänder von innen durch die Schlitze am Rahmen. Schlagen Sie sie zum Sichern um.
Seite 29
WARNUNG Die Maske und ihre Komponenten müssen regelmäßig gereinigt werden, um ihre Qualität zu erhalten und das Wachstum von Krankheitserregern zu verhindern. VORSICHT Kriterien für die Sichtprüfung des Produkts: Weist eine der Komponenten sichtbare Verschleißerscheinungen (wie z. B. Brüche, Verfärbungen oder Risse) auf, muss sie entfernt und durch eine neue ersetzt werden.
sauber ist und keine Reinigungsmittelrückstände aufweist. Waschen und spülen Sie es ggf. erneut ab. 4. Drücken Sie das überschüssige Wasser aus dem Kopfband. 5. Lassen Sie das Kopfband vor direktem Sonnenlicht geschützt an der Luft trocknen. Reinigung der Maske zu Hause (AirTouch F20) Es ist wichtig, dass Sie die folgenden Anweisungen befolgen, um eine optimale Maskenleistung zu gewährleisten.
Seite 31
Wischen Sie das Schaumgummikissen ggf. von außen mit CPAP- oder ähnlichen alkoholfreien Reinigungstüchern ab, und lassen Sie es trocknen. Spülen Sie das Schaumgummikissen nicht ab, und tauchen Sie es nicht in Flüssigkeit. Verwenden Sie keine Haushaltsreinigungsmittel oder Reinigungsgeräte.
Aufbereitung der Maske für einen neuen Patienten Vor Verwendung durch einen neuen Patienten sollte die Maske aufbereitet werden. Anleitungen zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation finden Sie unter www.resmed.com/downloads/masks. Wenn Sie keinen Internetanschluss haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen ResMed-Ansprechpartner.
Problem/Mögliche Ursache Lösung Es treten Maskenleckagen um das Gesicht herum auf. Die Maskenkissenmembran ist Legen Sie die Maske entsprechend den zerknittert. Maske sitzt nicht richtig Anweisungen wieder an. Stellen Sie sicher, dass oder ist nicht richtig eingestellt. das Maskenkissen richtig auf dem Gesicht sitzt, bevor Sie das Kopfband über den Kopf ziehen.
Kurve kann die Flussrate an der Luftauslassöffnung variieren. Druck Flow (cm H (l/min) AirFit F20 AirTouch F20 240 ml (Large) 281 ml (Large) Totraum: Das Leervolumen der Maske bis zum Drehadapter. Der Maskentotraum hängt von der Maskenkissengröße ab. Therapiedruck...
Seite 35
bei 100 l/min 0,6 cm H 0,6 cm H Widerstand bei gegenüber der Umgebung geöffnetem Anti-Asphyxie-Ventil (AAV) Inspiration bei 50 l/min 0,6 cm H 0,6 cm H Exspiration bei 50 l/min 0,7 cm H 0,7 cm H Druck bei gegenüber der Umgebung geöffnetem ≤3 cm H ≤3 cm H Anti-Asphyxie-Ventil (AAV)
Seite 36
Die Lebensdauer des F20 Maskensystems hängt von der Lebensdauer Nutzungsintensität, der Wartung und den Umgebungsbedingungen ab, unter denen die Maske verwendet und gelagert wird. Da dieses Maskensystem und seine Komponenten modular sind, wird empfohlen, sie regelmäßig zu warten und zu inspizieren und gegebenenfalls bzw.
Seite 37
Bei Verschleißerscheinungen Nicht direkter entsorgen Sonneneinstrahlung aussetzen Keine Haushaltsreinigungsmittel Bei Verschleißerscheinungen oder Reinigungsgeräte auswechseln verwenden Nur mit alkoholfreien Keine alkoholhaltigen Reinigungstüchern reinigen Reinigungstücher verwenden Vor Feuchtigkeit und Kontakt Nicht in Flüssigkeiten eintauchen mit Flüssigkeiten schützen Siehe Symbolglossar unter ResMed.com/symbols. ...
Gewährleistung ResMed erkennt für alle innerhalb der EU verkauften Produkte alle Kundenrechte gemäß der EU-Richtlinie 1999/44/EWG sowie alle entsprechenden länderspezifischen Gesetze innerhalb der EU an. Deutsch...