Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Astral Beatmungsgeräts; Erstmaliger Gebrauch Des Astral Beatmungsgeräts - ResMed Astral Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Astral Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Astral Beatmungsgeräts
Verwendung des Astral Beatmungsgeräts
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung des Geräts trocken und sauber ist und sich in
diesem Bereich kein Bettzeug, keine Kleidungsstücke oder andere Gegenstände befinden, die
die Lufteinlassöffnung blockieren können. Ein Blockieren der Kühlöffnungen kann zur
Überhitzung des Geräts führen. Ein Blockieren der Lufteinlassöffnung kann zu Verletzungen des
Patienten führen.
VORSICHT
Um potenzielle Schäden am Beatmungsgerät zu vermeiden, muss es immer an der
zugehörigen Tischhalterung befestigt oder auf einer flachen, stabilen Unterlage abgestellt
werden. Sorgen Sie bei mobilen Anwendungen dafür, dass sich das Astral Gerät in der
zugehörigen Mobility Bag befindet.
Bei Verwendung im Freien ist dafür zu sorgen, dass das Gerät gegen Wasser geschützt ist.
Erstmaliger Gebrauch des Astral Beatmungsgeräts
Beim erstmaligen Gebrauch des Astral Beatmungsgeräts empfiehlt ResMed zunächst einen
Funktionstest vor dem Beginn der Beatmung. Der Funktionstest stellt vor Beginn der Beatmung
sicher, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Hilfreiche Informationen zur Behebung etwaiger
Probleme finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung (siehe Seite 65).
VORSICHT
Sollte eine der folgenden Prüfungen fehlschlagen, wenden Sie sich an das medizinische
Fachpersonal oder an Ihren von ResMed autorisierten Ansprechpartner.
So führen Sie einen Funktionstest durch:
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Hauptschalters auf der Rückseite des Geräts aus.
2. Überprüfen Sie den Zustand von Gerät und Zubehör.
Überprüfen Sie das Gerät und das gesamte Zubehör. Beschädigte Komponenten dürfen nicht benutzt
werden.
3. Prüfen Sie die Konfiguration des Patientenschlauchsystems.
Stellen Sie sicher, dass das Patientenschlauchsystem (Gerät und mitgeliefertes Zubehör) nicht beschädigt ist
und dass alle Komponenten sicher angeschlossen sind.
4. Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie die Alarme.
WARNUNG
Wenn kein akustischer Alarm ausgelöst wird, darf das Beatmungsgerät nicht verwendet
werden.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Hauptschalters auf der Rückseite des Geräts ein.
Vergewissern Sie sich, dass zwei Alarmtesttöne erklingen und die LEDs für das Alarmsignal und
die Alarmstumm-/Zurücksetzen-Taste aufblinken. Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der
Patientenstartbildschirm angezeigt wird.
5. Trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung und vom externen Akku (falls verwendet) und
stellen Sie somit das Gerät auf Betrieb mit internem Akku um. Stellen Sie sicher, dass der
Akkuversorgungsalarm angezeigt wird und dass die Batterie-LED aufleuchtet.
Hinweis: Wenn der Ladezustand des internen Akkus zu niedrig ist, ertönt ein Alarm. Siehe Fehlerbehebung
(siehe Seite 65).
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis