Seite 2
Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, wenn der Monitor ohne Netzkabel geliefert wurde. Wird der MultiSync LCD1550VM in Australien an einem Wechselstromnetz mit 220-240 V betrieben, muss das mit dem Monitor gelieferte Netzkabel verwendet werden. In allen anderen Ländern ist ein für die Spannung des Stromnetzes geeignetes und zuge- lassenes Netzkabel zu verwenden, dass den Sicherheitsstandards des betreffenden Landes entspricht.
Seite 3
EG-Direktive 73/23/EG: – EN 60950 EG-Direktive 89/336/EG: – EN 55022 – EN 61000-3-2 – EN 61000-3-3 – EN 55024 und mit folgendem Siegel gekennzeichnet sind: NEC-Mitsubishi Electric Visual Systems, Corp. MS Shibaura Bldg., 13-23, Shibaura 4-chome, Minato-Ku, Tokyo 108-0023, Japan Deutsch-2...
Canadiens selon CAN/CSA C22.2 No. 950. FCC-Hinweis 1. Verwenden Sie die angebrachten bzw. angegebenen Kabel mit dem Farbmonitor MultiSync LCD1550VM, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. (1) Das Netzkabel muss in den USA zugelassen sein, den dortigen Sicherheitsstandards entsprechen und folgende Bedingungen erfüllen.
Display of America, Inc. Adresse: 1250 N. Arlington Heights Road Itasca, Illinois 60143-1248 Telefon: (630)467-3000 Produkttyp: Computermonitor Geräteklassifizierung: Peripheriegerät der Klasse B Modell: MultiSync LCD1550VM Wir erklären hiermit, dass das oben angegebene Gerät den technischen Standards der FCC-Richtlinien entspricht. Deutsch-4...
Seite 6
Inhalt Der Karton* mit Ihrem neuen NEC MultiSync LCD-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync LCD1550VM mit verstellbarem Fuß • Netzkabel • Signalkabel • Audiokabel • Bedienungsanleitung • CD-ROM (enthält die vollständige Bedienungsanleitung im PDF- Format) Um die Bedienungsanleitung anzeigen und drucken zu können, muss auf dem Computer Acrobat Reader 4.0 installiert sein.
Seite 7
LCD1550VM an den Computer an (Abbildung C.1). Stecken Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des Signalkabels in den Macintosh- Kabeladapter für den MultiSync LCD1550VM (Abbildung C.1). Ziehen Sie alle Schrauben fest. 4. Stecken Sie den Mini-D-SUB-Stecker (15 Stifte) des Signalkabels in die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Monitors (Abbildung D.1).
Seite 8
HINWEIS: Der Vacation-Schalter ist ein echter Ein-/Aus-Schalter. Befindet sich der Schalter in der Position OFF, kann der Monitor mit dem Schalter auf der Vorderseite nicht eingeschaltet werden. Drücken Sie den Schalter NICHT mehrmals. 8. Die berührungslose Einstellungsautomatik passt den Monitor beim ersten Setup automatisch an die meisten Timings an.
Seite 9
Anschlussabdeckung Kabelabdeckung Clip B Abbildung D.1 Abbildung E.1 Vacation-Schalter Netzschalter Abbildung F.1 Deutsch-8...
Neigen Fassen Sie den Monitor an beiden Seiten und neigen Sie ihn nach Bedarf (Abbildung TS.1). Entfernen des Monitorfußes für die Montage So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: 1. Entfernen Sie die Anschlussabdeckung und die Kabelabdeckung. (Abbildung R.1).
Seite 12
7. Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Verwenden Sie die beigefügten Schrauben (4 Stück) für die Montage. Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Monitor an einem Tragarm montiert wird, der für das Gewicht des Monitors ausreichend stabil ist. Der LCD-Monitor darf nur auf einem zugelassenen Arm montiert werden, der beispielsweise mit einem GS-Zeichen versehen ist.
Bedienelemente OSM-Steuerungen (On-Screen-Manager) Die OSM-Steuerungen auf der Vorderseite des Monitors besitzen folgende Funktion: Sie können auf das OSM-Menü zugreifen, indem Sie eine der Steuerungstasten ( , , -, +, NEXT) drücken. Menü Regler EXIT Schließt das OSM-Menü. Kehrt zum OSM-Hauptmenü zurück. Verschiebt die Markierung nach links oder rechts, um die CONTROL / Menüs auszuwählen.
Seite 14
CONTRAST (KONTRAST) Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund. AUTO ADJUST (AUTOM. EINST) Passt das angezeigte Bild bei Verwendung nicht dem Standard entsprechender Eingangssignale an. Autom. Einst Stellt Bildposition sowie die Werte für „Bildpunkte“ und „Stabilität“ automatisch ein. Positionssteuerungen LEFT/RIGHT (LINKS/RECHTS) Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
Seite 15
Werkzeuge OSM POSITION Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die Position kann nach oben, unten, links oder rechts verschoben werden. OSM TURN OFF (OSM ANZEIGEDAUER) Das OSM-Steuerungsmenü wird ausgeblendet, wenn es nicht mehr verwendet wird. Im Untermenü „OSM Anzeigedauer“...
Seite 16
Information DISPLAY MODE (GRAFIK MODUS) Gibt die aktuellen Einstellungen für Auflösung und Bildwiederholfrequenz des Monitors an. MONITOR INFO. (MONITORINFORMATION) Die Modell- und die Seriennummer des Monitors. OSM Warnung Die Menüs der OSM-Warnungen können mit der Taste „Exit“ ausgeblendet werden. NO SIGNAL: Diese Funktion gibt eine Warnung aus, wenn kein Signal verfügbar ist.
Einsatzempfehlungen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND NUTZEN DES MULTISYNC LCD-FARBMONITORS: • ÖFFNEN SIE DEN MONITOR NICHT. Es befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Das Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen oder anderen Gefährdungen führen.
Seite 18
• Der Monitor wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt. • Der Monitor arbeitet trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß. • Knicken Sie das Netzkabel nicht. • Verwenden Sie den Monitor nicht in heißen, feuchten, staubigen oder öligen Bereichen. •...
Seite 19
• Platzieren Sie den Monitor in einem Abstand von 40-70 cm von Ihren Augen. Der optimale Abstand beträgt 53 cm. • Entspannen Sie Ihre Augen regelmäßig, indem Sie ein Objekt fokussieren, dass sich in einer Entfernung von mindestens 6 m befindet.
Seite 21
Bei Flachbildschirmen entspricht ein Bildschirmpunkt einem Pixel. Um also eine Vollbilddarstellung zu erzielen, muss die Auflösung interpoliert werden. *2 NEC-Mitsubishi Electronics Display empfiehlt für optimale Leistung die angegebenen Auflösungen bei 75 Hz. HINWEIS: Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Merkmale und Funktionen Farbsteuerungssystem: Ermöglicht die Einstellung der Farben auf dem Bildschirm und die Anpassung der Farbtreue des Monitors an eine Reihe von Standards. Weniger Stellplatz: Ideale Lösung für Umgebungen mit Größen- und Gewichtsbeschränkungen, für die gleichwohl eine hervorragende Bildqualität benötigt wird. Die geringen Maße des Monitors und das geringe Gewicht erleichtern den Transport von einem Standort zu einem anderen.
Seite 23
FullScan-Funktion: In den meisten Auflösungen können Sie den vollen Anzeigebereich nutzen, also mit einem größeren Bild arbeiten. VESA-Standard-Montageadapter: Der MultiSync Monitor kann an jedem Tragarm oder -bügel montiert werden, der ein 75-mm-Lochraster nach VESA-Standard aufweist. So können kompatible Montagevorrichtungen von Drittanbietern problemlos verwendet werden. Deutsch-22...
„Geist“ dieses Bilds sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC-Mitsubishi Electronic Displays empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeige- geräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert.
Seite 25
Bild ist nicht stabil, unscharf oder verschwimmt • Das Signalkabel muss richtig mit dem Computer verbunden sein. • Verwenden Sie die OSM-Steuerungen zur Bildeinstellung, um das Bild scharf zu stellen, indem Sie den Optimierungswert erhöhen oder verringern. Wird der Anzeigemodus geändert, müssen die OSM- Bildeinstellungen gegebenenfalls angepasst werden.
Kein Ton • Prüfen Sie, ob das Lautsprecherkabel richtig angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob die Stummschaltung aktiviert wurde. • Prüfen Sie, ob die Lautstärke im OSM-Menü auf den niedrigsten Wert gesetzt wurde. Deutsch-25...
Seite 27
TCO’99 Dies ist eine Übersetzung des englischen TCO’99-Originaldokuments. MultiSync LCD1550VM weiß (LA-15R04) Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein nach TCO’99 zugelassenes und gekennzeichnetes Produkt erworben! Sie verfügen jetzt über ein Produkt, das für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Gleichzeitig haben Sie zur Reduzierung der Umweltbelastung und zur weiteren Entwicklung umweltverträglicher elektronischer Geräte beigetragen.
Seite 28
Umweltgesichtspunkte machen Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung und Freisetzung von Schwermetallen, brom- und chlorhaltigen Flamm- schutzmitteln, FCK (Freone) und chlorhaltigen Lösungsmitteln (um nur einige zu nennen) erforderlich. Das Produkt muss für das Recycling vorbereitet sein. Beim Hersteller muss ein Umweltplan existieren, der in jedem Land einzuhalten ist, in dem das Unternehmen tätig ist.
Seite 29
Cadmium** Cadmium befindet sich in Akkus und den farberzeugenden Schichten verschiedener Anzeigegeräte für Computer. Cadmium schädigt das zentrale Nervensystem und ist in hohen Dosen giftig. TCO’99 legt fest, dass Akkus, Batterien und die farberzeugenden Schichten von Anzeigegeräten sowie die elektrischen und elektronischen Kompo- nenten keinerlei Cadmium enthalten dürfen.