Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekompressionstauchgänge - Suunto Helo 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.5. Dekompressionstauchgänge
Wenn der Wert für NO DEC TIME „0" erreicht, wird der Tauchgang ein Dekompressions-
tauchgang, d. h. Sie müssen einen oder mehrere Dekompressionsstopps auf Ihrem Weg
zur Oberfläche einlegen. Die Anzeige NO DEC TIME wird durch die Bezeichnung ASC
TIME ersetzt. Zusätzlich wird der Hinweis CEILING (Dekostufe) angezeigt. Ein nach oben
weisender Pfeil fordert Sie zum Aufstieg auf.
Wenn Sie während eines Tauchgangs die Nullzeit überschreiten, stellt Ihnen Ihr Tauch-
computer die notwendigen Informationen für einen Dekompressionstauchgang zur Verfü-
gung. Anschließend liefert das Gerät Informationen für Oberflächenintervall und Wieder-
holungstauchgänge.
Anstatt feste Tiefen für die Dekompression vorzugeben, erlaubt der Tauchcomputer, den
Dekompressionsvorgang in einem variablen Tiefenbereich durchzuführen (kontinuierliche
Dekompression).
Die Aufstiegszeit (ASC TIME) ist die Mindestzeit, welche zum Erreichen der Oberfläche
bei einem Dekompressionstauchgang notwendig ist. Sie setzt sich zusammen aus:
für den Deep Stop beötigte Zeit
benötigter Zeit, um mit einer Geschwindigkeit von 10 m pro Minute (33 ft / min) zur
Tiefe der Dekostufe (Ceiling) aufzutauchen. Diese Tiefe ist die geringste zulässige
Tiefe, in die aufgetaucht werden darf.
auf Ceiling-Tiefe abzuwartender Zeit
für etwaige verbindliche Sicherheitsstopps aufzuwendender Zeit
nach Absolvieren aller Dekostufen und Sicherheitsstopps zum Aufstieg an die Oberflä-
che benötigte Zeit
ACHTUNG
Ceiling (Dekostufe), Dekozone, Floor (Dekogrenze) und Dekompressionsbereich
Für die Dekompression ist es wichtig, dass Sie die Bedeutung der Begriffe „Dekostufe",
„Dekogrenze" und „Dekompressionsbereich" kennen.
Ceiling (Dekostufe) ist die geringste zulässige Tiefe, in die zur Dekompression aufge-
taucht werden darf. Alle Stopps müssen in dieser Tiefe oder darunter erfolgen
Die Dekozone ist der optimale Bereich für Dekompressionsstopps. Es ist der Tiefenbe-
reich zwischen Dekostufe und 1,2 m (121,92 cm) unterhalb der Dekostufe.
Floor (Dekogrenze) ist die größte Tiefe, die Sie zur Dekompression aufsuchen dürfen.
Die Dekompression beginnt, wenn Sie die Dekogrenze während des Aufstiegs passie-
ren.
Der Dekompressionsbereich umfasst den Tiefenbereich zwischen Dekogrenze und
Dekostufe. Innerhalb dieses Bereichs findet eine Dekompression statt. Allerdings muss
unbedingt beachtet werden, dass die Dekompression in der Nähe der Dekogrenze nur
sehr langsam stattfindet.
32
DIE TATSÄCHLICHE AUFSTIEGSZEIT KANN LÄNGER ALS DIE
VOM COMPUTER ANGEZEIGTE ZEIT SEIN! Die Aufstiegszeit erhöht
sich, wenn:
Sie in der Tiefe bleiben
Sie langsamer als mit 10 m / Min (33 ft / min) aufsteigen
Sie den Dekompressionsstopp in einer Tiefe unterhalb der Ceiling-
Tiefe einlegen
Sie nicht das optimale Dekompressionsgas verwenden
Diese Faktoren erhöhen außerdem den Gasbedarf, welchen Sie zum
Aufstieg benötigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis