Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wecker; Dekompressionstauchgänge; Dekostufe, Dekompressionsstufenzone, Dekompressionsgrenze Und Dekompressionsbereich - Suunto Zoop Novo Benutzerhandbuch

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Zoop Novo

3.7.5. Wecker

Der Suunto Zoop Novo verfügt über eine tägliche Alarmfunktion, die für einmaligen Alarm, für
Wochentage oder für jeden Tag eingestellt werden kann.
Wenn der tägliche Alarm aktiviert wird, blinkt das Fenster und der Alarm ertönt für 60
Sekunden. Sie können den Alarm durch Drücken einer beliebigen Taste stoppen.
Täglichen Alarm einstellen:
1. Halten Sie im Zeitmodus die Taste [DOWN] gedrückt.
2. Scrollen Sie durch Drücken von [UP] nach oben zu Alarm (Alarm) und danach auf [Select.]
3. Wählen Sie die Aktivierung des Alarms mit [DOWN] oder [UP] und bestätigen Sie mit
[Select] . Sie können zwischen OFF (Aus), ONCE (Einmal), WEEKDAYS (Wochentage), oder
EVERY DAY (Jeden Tag) wählen.
4. Stellen Sie die Zeit mit [DOWN] oder [UP ] ein und bestätigen Sie mit [SELECT] .
5. Wiederholen Sie die Einstellung für Minuten.
6. Drücken Sie zum Beenden auf [MODE] .
3.8. Dekompressionstauchgänge
Wenn Sie bei einem Tauchgang die Grenzwerte für die Nicht-Dekompression überschreiten,
wird Ihr Tauchgang beim Erreichen der NO DEC TIME (Nullzeit) zu einem
Dekompressionsstopp-Tauchgang. In diesem Fall müssen Sie auf Ihrem Weg zur Oberfläche
einen oder mehrere Dekompressionsstopps einlegen.
Zu Beginn des Dekompressionsstopp-Tauchgangs wird NO DEC TIME (Nullzeit) auf Ihrem
Display durch ASC TIME (Aufstiegszeit) ersetzt und es erscheint eine DEKOSTUFEN-Anzeige.
Zudem fordert Sie ein nach oben gerichteter Pfeil auf, Ihren Aufstieg zu beginnen.
Suunto Zoop Novo zeigt die zum Aufstieg benötigten Dekompressionsdaten mit zwei
Hauptwerten an:
CEILING (Dekostufe): Tiefe, die Sie nicht überschreiten sollten
ASC TIME (Aufstiegszeit): Optimale Aufstiegszeit in Minuten bis zum Auftauchen mit den
festgelegten Gasen
Wenn Sie bei einem Tauchgang die Grenzwerte für die Nicht-Dekompression überschritten
haben, stellt der Tauchcomputer die für den Aufstieg benötigten Dekompressionsdaten sowie
weitere Angaben bereit, die während Ihres Aufstiegs aktualisiert werden.
Mit anderen Worten: Der Tauchcomputer gibt keine Stopps in festgelegten Tiefen vor,
sondern ermöglicht Ihnen die Dekompression innerhalb einer Tiefenbandbreite. Dies wird als
kontinuierliche Dekompression bezeichnet.
Dekostufe, Dekompressionsstufenzone,
Dekompressionsgrenze und Dekompressionsbereich
Vor Antritt eines Dekompressionstauchgangs müssen Sie wissen, was Dekostufe,
Dekompressionsstufenzone, Dekompressionsgrenze und Dekompressionsbereich bedeutet.
Sie müssen diese Konzepte verstehen, damit Sie die Vorgaben des Tauchcomputers richtig
interpretieren können.
Die Dekostufe ist der höchste Punkt, über den Sie während der Dekompression nicht
aufsteigen sollten.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis