Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindliche Sicherheitsstopps; Deep Stops - Suunto Helo 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.11.2. Verbindliche Sicherheitsstopps

Liegt die Aufstiegsgeschwindigkeit für länger als 5 Sekunden bei über 10 m pro Minute
(33 ft / min), bilden sich mehr Mikroblasen als im Dekompressionsmodell vorgesehen.
Das RGBM-Rechenmodell von Suunto reagiert dahingehend, dass es für derartige
Tauchgänge einen verbindlichen Sicherheitsstopp vorschreibt. Die Dauer dieses Sicher-
heitsstopps ist abhängig davon, wie weit die zulässige Aufstiegsgeschwindigkeit überschrit-
ten wurde.
Das STOP-Zeichen wird angezeigt. Sobald Sie sich im Bereich zwischen 6 m und 3 m
(20 ft–10 ft) befinden, werden zusätzlich das CEILING-Symbol, die Tiefe, auf der der Stopp
durchgeführt werden soll, und die Zeitdauer des Stopps angezeigt. Sie sollten solange
nicht auftauchen, bis das Zeichen für den verbindlichen Sicherheitsstopp erlischt. Die
Gesamtlänge des verbindlichen Sicherheitsstopps ist abhängig davon, wie weit die
zulässige Aufstiegsgeschwindigkeit überschritten wurde.
Bei aktiver Warnung für einen verbindlichen Sicherheitsstopp müssen Sie eine Mindesttiefe
von 3 m (10 ft) einhalten . Wenn Sie über die Mindesttiefe steigen, wird ein nach unten
weisender Pfeil angezeigt und es werden kontinuierliche Signaltöne ausgegeben. Sie
sollten sofort mindestens bis auf die für den verbindlichen Sicherheitsstopp vorgegebene
Tiefe abtauchen. Wenn Sie die Situation im Laufe des Tauchgangs korrigieren, bleibt der
Vorfall ohne Auswirkungen auf die Dekompressionsberechnungen für nachfolgende
Tauchgänge.
Verletzen Sie die Vorschriften zum verbindlichen Sicherheitsstopp weiterhin, wird die
Berechnung der Gewebesättigung beeinflusst und die Nullzeit für den folgenden Tauchgang
wird verkürzt. Sie sollten dann Ihr Oberflächenintervall vor dem nächsten Tauchgang
verlängern.

5.12. Deep Stops

Der wichtigste den Aufstieg begrenzende Faktor ist die Dekostufe. Dies ist die Tiefe, bis
zu der ein Taucher maximal aufsteigen kann, bis der Gewebedruck weiter abgesunken
ist. Darüber hinaus werden zusätzliche Sicherheitsstopps eingelegt. Sie sind nicht zwingend
notwendig, um den Gewebedruck zu reduzieren, erhöhen jedoch Ihre Sicherheit. Es
handelt sich hierbei um Deep Stops sowie um Sicherheitsstopps beim Aufstieg.
Die Tauchgesundheitsorganisation UHMS definiert Deep Stops als Stopps, die in größeren
Tiefen als die vom herkömmlichen Dekompressionsmodell empfohlenen durchgeführt
werden. Sie dienen zur Verlangsamung langer, kontinuierlicher Aufstiege und minimieren
die Bildung und Anregung von Mikroblasen.
Das von Suunto entwickelte technische RGBM-Modell basiert auf M-Werten, liegt jedoch
mit der Verwendung von Deep Stops näher am vollständigen RGBM-Modell. Die Imple-
mentierung der Deep Stops erfolgt gemäß der Anleitung von Dr. Bruce Wienke.
28
BEI ANZEIGE VON CEILING UND STOP
VERBINDLICHEN SICHERHEITSSTOPP IN
DER DEKOZONE ZWISCHEN 6 M UND 3 M
EINLEGEN.
BEI ANZEIGE VON CEILING UND
STOP SOFORT (INNERHALB VON
3 MINUTEN) MINDESTENS AUF
TIEFE DER DEKOSTUFE ABTAUCHEN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis