Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventus W155 Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
3. Halten Sie den Windmühlenflügel fest, sodass der Zeiger nach Norden zeigt, und achten Sie
darauf, dass er sich nicht bewegt. Setzen Sie 2 AA-Batterien wie im Piktogramm angegeben
ein. Die rote LED-Anzeige über dem Batteriefachdeckel blinkt wenige Sekunden nachdem die
Batterien eingesetzt worden sind. Stellen Sie sicher, dass der Windmühlenflügel in dem
Moment, wo die rote LED-Lampe zum ersten Mal blinkt, nach Norden zeigt. Die Justierung ist
nun abgeschlossen. Setzen Sie den Batteriedeckel wieder ein und ziehen Sie die Schrauben
fest.
4. Zeigt der Windmühlenzeiger nicht nach Norden, wenn die Lampe zum ersten Mal blinkt,
müssen die Batterien entfernt und die Schritte 2 und 3 noch einmal durchgeführt werden.
5. Halten Sie den "CHANNEL/SEARCH"-Knopf auf dem Bildschirm gedrückt, um nach Signalen
zu suchen. Die Windrichtung, die Windgeschwindigkeit, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit
von Kanal 1 werden auf dem Bildschirm nach 10 Minuten angezeigt, wenn das Signal deutlich
übertragen wird.
5.
Wahl des Standorts für den Regenmesser
Der Regenmesser sollte angebracht werden:
auf einer ebenen Oberfläche einen Meter über der Erdoberfläche, um ein besseres Signal zu
-
erzielen.
-
höchstens 30 Meter vom Bildschirm entfernt in offener Landschaft. Der Abstand sollte geringer
sein, wenn sich Hindernisse für das Signal zwischen dem Regenmesser und dem Bildschirm
befinden.
in einer Umgebung, wo er von keiner Seite blockiert werden kann, damit der Regen den
-
Regenmesser ungehindert erreichen kann (z. B. nicht unter einem Vordach oder zu nahe bei
Gebäuden oder Zäunen).
Warnung:
Um falsche Messungen zu vermeiden, sollte der Regenmesser nicht in der Nähe von schrägen
-
Oberflächen, Swimmingpools, Rasensprengern oder Stellen, wo sich Wasser sammeln kann,
platziert werden.
Der Filter in der Mitte des Regenmessers filtert die meisten kleineren Objekte (z. B. Blätter), die in
-
den Regenmesser fallen. Um eine häufige Ansammlung von Fremdkörpern im Zylinder zu
vermeiden, sollte der Regenmesser nicht in der Nähe von Bäumen oder anderen Pflanzen
angebracht werden.
6.
Einsetzen der Batterien in den Regenmesser
1. Drücken Sie die Knöpfe wie in der Zeichnung dargestellt nach hinten, um den Deckel des
Regenmessers zu lösen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis