Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventus W155 Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Luftfeuchtigkeit erscheint. Das Bildschirmmodul sucht nun innerhalb von 2 Minuten nach Signalen von
allen Sensoren in der Umgebung.
4.
Werden die aktuelle Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit für
Kanal 1 innerhalb von 2 Minuten auf dem Bildschirm angezeigt, wird das Signal deutlich empfangen
und der Abstand zwischen den beiden Einheiten ist in Ordnung.
Werden die oben genannten Daten nicht innerhalb von 2 Minuten angezeigt, hat die Übertragung
nicht funktioniert. Verkürzen Sie den Abstand zwischen dem Windmesser und dem Bildschirm und
setzen Sie die Einstellungen des Windmessers zurück, indem Sie die Batterien des Windmessers
entfernen und 10 Sekunden warten, bevor Sie die Batterien wieder einsetzen. Wiederholen Sie
Schritt 3 und 4, bis die Übertragung gelingt.
5. Entfernen Sie vor der Installation oder Justierung immer alle Batterien aus dem Windmesser.
Beachten Sie: Wenn das Radiosignal
vom DCF77-Sender in Frankfurt. Die RF-Verbindung der Regenmesser, Windmesser und eventuell des
Thermo-Hygrometers stoppt mit dem Empfang des Signals innerhalb von 8 Minuten. Warten Sie mit der
Suche nach dem Signal für Ihre Sensoren (indem Sie "channel/search" drücken), bis das
ferngesteuerte Signal aufgehört hat zu blinken.
3.
Montage des Windmessers
Wichtig: Vor der Montage sollte gewährleistet sein, dass das Signal zwischen Bildschirm und
Windmesser deutlich empfangen wird.
Beachten Sie: Zur Montage des Windmessers benötigen Sie einen Mast (nicht im Lieferumfang
enthalten) mit zirka 2,5 – 3,1 Durchmesser plus Zubehör, um ihn an der ausgewählten Stelle
anzubringen. Haben Sie früher einen vergleichbaren Mast (beispielsweise bei der Montage einer
Antenne) errichtet, kann der Windmesser an diesem Mast angebracht werden.
1. Bauen Sie, falls erforderlich, einen Mast nach Anweisung auf.
2. Platzieren Sie die mitgelieferten U-förmigen Metallplatten am Mast. Setzen Sie die 4
mitgelieferten Schrauben in die Löcher der U-förmigen Platten ein und setzen Sie dann die
Löcher am Montagestück des Windmessers an.
3. (Die Mühle sollte sich über dem Windloch befinden und der Windmesser waagerecht sein).
4. Ziehen Sie die mitgelieferten Muttern an beiden Enden der Schraube fest an.
in der Anzeige blinkt, empfängt die Wetterstation das Signal
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis