Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ventus W150 Bedienungsanleitung

Ventus W150 Bedienungsanleitung

Wetterstation mit regenmesser und windmesser

Werbung

W150. und W155. Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser
Danke, dass Sie sich für diese moderne, professionelle Wetterstation entschieden haben. Diese
Wetterstation ist nach neusten technischen Erkenntnissen entwickelt worden, sodass sie Ihnen genaue
und zuverlässige Messungen von Windgeschwindigkeiten und –richtungen, Kälteindex,
täglichem/wöchentlichem/monatlichem und gesammeltem Niederschlag, Barometerdruck,
Wettervorhersage, Luftfeuchtigkeit innen und außen, Temperatur und Taupunkt sowie das Wecken mit
Funkuhr ermöglicht. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte gründlich durch, um alle Funktionen der
Wetterstation vollständig nutzen zu können.
Im Lieferumfang enthalten:
Ein Bildschirm (Empfänger)
Ein Windmesser (Sender – überträgt Windstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Außenkanals 1)
Ein Regenmesser (Sender – überträgt Niederschlagsmessungen)
Ein AC/DC-Netzteil (6,0 V)
Montagezubehör für den Regenmesser (2 Sätze Schrauben und Dübel)
Montagezubehör für den Windmesser (2 U-förmige Metallplatten, 4 Schrauben mit Muttern)
Eine Gebrauchsanweisung
Zur Installation außerdem erforderlich
Ein kleiner Philips-Schraubenzieher
-
Schraubenschlüssel
-
Bohrer
-
Bleistift
-
-
Wasserwaage
Mast mit Durchschnitt 2,5 – 3,1 cm (zum Anbringen des Windmessers)
-
Installation
Die Wetterstation läuft über die Sendefrequenz 433 MHz und braucht darum keine separate Verbindung
zwischen den einzelnen Einheiten. Um eine korrekte Installation und eine optimale Nutzung des Geräts
zu gewährleisten, wird empfohlen, den Anweisungen in dieser Gebrauchsanleitung genau zu folgen.
1. Einsetzen der Batterien und Stromversorgung des Bildschirms (Empfänger)
Stromversorgung: Ist das Kabel an der Seite des Geräts angebracht und ans Stromnetz angeschlossen,
funktionieren die allgemeinen Funktionen und die permanente Hintergrundbeleuchtung.
Gangreserve: Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, setzen Sie 6 AA-Batterien wie im Piktogramm
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ventus W150

  • Seite 1 W150. und W155. Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser Bedienungsanleitung Danke, dass Sie sich für diese moderne, professionelle Wetterstation entschieden haben. Diese Wetterstation ist nach neusten technischen Erkenntnissen entwickelt worden, sodass sie Ihnen genaue und zuverlässige Messungen von Windgeschwindigkeiten und –richtungen, Kälteindex, täglichem/wöchentlichem/monatlichem und gesammeltem Niederschlag, Barometerdruck,...
  • Seite 2 angegeben ein und schließen Sie den Deckel. Einstellen des Meeresspiegeldrucks Wenn die Batterien eingelegt sind und das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist, erscheint auf dem Bildschirm die Einstellung des Meeresspiegeldrucks und die Druck-Anzeige blinkt. Verwenden Sie “▲” und “▼”, um den Wert des Meeresspiegeldrucks einzustellen. Drücken Sie “PRESSURE”, um die Einstellungen zu bestätigen und das Menü...
  • Seite 3 Luftfeuchtigkeit erscheint. Das Bildschirmmodul sucht nun innerhalb von 2 Minuten nach Signalen von allen Sensoren in der Umgebung. 4) Werden die aktuelle Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Kanal 1 innerhalb von 2 Minuten auf dem Bildschirm angezeigt, wird das Signal deutlich empfangen und der Abstand zwischen den beiden Einheiten ist in Ordnung.
  • Seite 4 Justierung des Windmessers und Einsetzen der Batterien Nach der Montage des Windmessers sollten folgende Schritte für die Justierung der Windrichtung durchgeführt werden, damit der Windmesser die korrekte Windrichtung messen und zum Bildschirm senden kann. Stellen Sie sicher, dass die Batterie aus dem Windmesser genommen ist, bevor er justiert wird.
  • Seite 5 3. Halten Sie den Windmühlenflügel fest, sodass der Zeiger nach Norden zeigt, und achten Sie darauf, dass er sich nicht bewegt. Setzen Sie 2 AA-Batterien wie im Piktogramm angegeben ein. Die rote LED-Anzeige über dem Batteriefachdeckel blinkt wenige Sekunden nachdem die Batterien eingesetzt worden sind.
  • Seite 6 2. Nehmen Sie den Deckel ab und entfernen Sie vorsichtig den Klebebandstreifen. 3. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel und setzten Sie 2 AA-Batterien wie im Piktogramm angegeben ein. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. 4. Setzen Sie den Deckel des Regenmessers wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Verschlussknöpfe einrasten.
  • Seite 7 eingesetzt werden müssen. 3. Bohren Sie in jedem der markierten Punkte ein Loch und setzen Sie die mitgelieferten Dübel ein. 4. Drücken Sie den Regenmesser gegen die Montagegrundlage, damit die Löcher des Messers genau über den Dübeln sitzen. Setzen Sie erst danach die Schrauben ein und ziehen Sie sie mit einem Schraubenzieher fest.
  • Seite 8 Windgeschwindigkeit und die Geschwindigkeit von Windstößen an WIND ALARM Zeigt den Alarmpunkt für den Einstellen des Alarmpunkts für stärksten Windstoß und den den höchsten Windstoß und den niedrigsten Kälteindex an niedrigsten Kälteindex PRESSURE Umschalten zwischen den Einstellen des Meeresspiegeldrucks Barometereinheiten hPa, inHg & mb CHANNEL/ Wählt Kanal 1, 2, 3 oder Suche nach allen Sensoren...
  • Seite 9: Verbindung Zu Den Sendern

    ZONE Umschalten zwischen Standartzeit und Zeitzonen Umschalten zwischen Celsius und Fahrenheit VERBINDUNG ZU DEN SENDERN Die Wetterstation überträgt die Wetterdaten zwischen dem Bildschirm und den Messern über die Frequenz 433 MHz. Wenn die Batterien eingelegt sind bzw. das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist, sucht das Bildschirmmodul automatisch nach allen Sensoren in der Umgebung.
  • Seite 10: Wettervorhersage Und Barometerdruck

    Regenmesser: Anzeige während des Suchvorgangs: Die gesammelte Niederschlagsmenge blinkt. Funksignal wurde empfangen: Die aktuelle gesammelte Niederschlagsmenge wird angezeigt. Empfang des Funksignals gescheitert: “- - - -“ hört auf zu blinken und bleibt in der Anzeige des Niederschlags (frühere tägliche/wöchentliche/monatliche Niederschlagsmenge bleibt im Speicher). Zusätzliche Hygrometer: Zusätzliche Hygrometer können separat gekauft werden (sind nicht im Lieferumfang enthalten) Wichtig: Wählen Sie Kanal 2 oder 3 für zusätzliche Hygrometer, da Kanal 1 für den Windmessers...
  • Seite 11: Innen-/Aussentemperatur Und Luftfeuchtigkeit

    Sie können PRESSURE” auch gedrückt halten, um zur Höheneinstellung im normalen Zustand zu gelangen. Verwenden Sie “▲” und “▼”, um den Wert einzustellen und drücken Sie “PRESSURE”, um die Einstellungen zu bestätigen und das Menü zu verlassen. Drücken Sie den ”PRESSURE”-Knopf, um zwischen den Druckeinheiten hPa, inHg und mb umzuschalten.
  • Seite 12: Tägliche, Wöchentliche, Monatliche Und Gesammelte Niederschlagsmenge

    TÄGLICHE, WÖCHENTLICHE, MONATLICHE UND GESAMMELTE NIEDERSCHLAGSMENGE Der drahtlose Regenmesser ermöglicht die Messung der täglichen, wöchentlichen, monatlichen und gesammelten Niederschlagsmenge. Drücken Sie mehrere Male “RAIN/CLEAR”, um zwischen den verschiedenen Messungen umzuschalten; die entsprechenden Symbole “DAILY” (täglich), “WEEKLY” (wöchentlich), “MONTHLY” (monatlich) oder “TOTAL”...
  • Seite 13 Bildschirm so einstellen, dass die Windgeschwindigkeit in mph (Meilen pro Stunde), km/h, m/s (Meter pro Sekunde), knots (Knoten) und Beaufort angezeigt wird. Drücken Sie “WIND UNIT” auf der Rückseite, bis die gewünschte Einheit angezeigt wird. Es können 16 verschiedene Windrichtungen angezeigt werden (N bedeutet Nord, S bedeutet Süd, SW bedeutet Südwest usw.) Drücken Sie “WIND”, um Windstöße und durchschnittliche Windgeschwindigkeit anzuzeigen.
  • Seite 14: Alarm Für Windstösse Und Kälteindex

    Drücken Sie den ”C/F”-Knopf, um die Einheit des Kälteindex zu ändern. ALARM FÜR WINDSTÖSSE UND KÄLTEINDEX Alarm für kräftige Windstöße Sie können die Wetterstation so einstellen, dass eine Minute lang ein Alarm ertönt, wenn sich Windstöße nähern oder eine bestimmte Grenze übersteigen. Drücken Sie “WIND ALARM”, um den Alarm zu stoppen.
  • Seite 15: Uhr & Datum

    Hitzeindex, Taupunkt, Windgeschwindigkeit und Kälteindex anzuzeigen. Die “MAX”- und ”MIN”-Symbole werden anzeigt. Um den Speicher zu löschen, halten Sie “MEMORY” gedrückt, während die Maximal-/Minimal-Werte angezeigt werden. FUNKUHR Die Wetterstation startet mit der Synchronisation der Funkuhr, sobald Batterien eingelegt sind bzw. Strom angeschlossen ist.
  • Seite 16 ORTSZEIT, ZEITZONEN Halten Sie “ZONE” gedrückt, um die Zeitzone einzustellen. Verwenden Sie “▲“oder “▼“, um die gewünschte Zeit zwischen – 12 und + 12 Stunden einzustellen. Drücken Sie “ZONE”, um die Einstellungen zu bestätigen. Drücken Sie “ZONE“, um zwischen Ortszeit (Funkuhr) und Zeitzone umzuschalten. Das ”ZONE”-Symbol wird angezeigt, wenn die Zeitzone ausgewählt ist.
  • Seite 17: Technische Daten

    Komponenten. Funkwellen von Mobiltelefonen, Funkgeräten, Radios, WLAN, Fernbedienungen, Fernsehern, Mikrowellen oder Strommasten können das Signal beeinträchtigen. Das kann dazu führen, dass der Empfänger und die Sensoren näher beieinander aufgestellt werden müssen, als es die Höchstgrenze vorsieht. Halten Sie die Wetterstation daher auf Abstand zu elektronischen Geräten, die Funkwellen aussenden.
  • Seite 18 Made in China Wiederverwertung nach EU-Richtlinien zur Entsorgung von elektronischen Geräten und elektronischem Zubehör Wollen Sie dieses Produkt zu einem späteren Zeitpunkt entsorgen, beachten Sie bitte: Elektronische Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie sie zur Wiederverwertung, falls Sie die Möglichkeit dazu haben.

Diese Anleitung auch für:

W155

Inhaltsverzeichnis