W177. Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser Bedienungsanleitung Danke, dass Sie sich für diese moderne, professionelle Wetterstation entschieden haben. Diese Wetterstation ist nach neusten technischen Erkenntnissen entwickelt worden, sodass sie Ihnen genaue und zuverlässige Messungen von Windgeschwindigkeiten und –richtungen, Kälteindex, täglichem/wöchentlichem/monatlichem und gesammeltem Niederschlag, Barometerdruck, Wettervorhersage, Luftfeuchtigkeit innen und außen, Temperatur und Taupunkt.
Seite 17
angegeben ein und schließen Sie den Deckel. Einstellen des Meeresspiegeldrucks Wenn die Batterien eingelegt sind und das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist, erscheint auf dem Bildschirm die Einstellung des Meeresspiegeldrucks und die Druck-Anzeige blinkt. Verwenden Sie “▲” und “▼”, um den Wert des Meeresspiegeldrucks einzustellen. Drücken Sie “PRESSURE”, um die Einstellungen zu bestätigen und das Menü...
Seite 18
Luftfeuchtigkeit erscheint. Das Bildschirmmodul sucht nun innerhalb von 2 Minuten nach Signalen von allen Sensoren in der Umgebung. Werden die aktuelle Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Kanal 1 innerhalb von 10 Minuten auf dem Bildschirm angezeigt, wird das Signal deutlich empfangen und der Abstand zwischen den beiden Einheiten ist in Ordnung.
Seite 19
Justierung des Windmessers und Einsetzen der Batterien Nach der Montage des Windmessers sollten folgende Schritte für die Justierung der Windrichtung durchgeführt werden, damit der Windmesser die korrekte Windrichtung messen und zum Bildschirm senden kann. Stellen Sie sicher, dass die Batterie aus dem Windmesser genommen ist, bevor er justiert wird.
Seite 20
übertragen wird. Wahl des Standorts für den Regenmesser Der Regenmesser sollte angebracht werden: auf einer ebenen Oberfläche einen Meter über der Erdoberfläche, um ein besseres Signal zu erzielen. höchstens 20 Meter vom Bildschirm entfernt in offener Landschaft. Der Abstand sollte geringer sein, wenn sich Hindernisse für das Signal zwischen dem Regenmesser und dem Bildschirm befinden.
Seite 21
5. Halten Sie den “CHANNEL/SEARCH”-Knopf am Monitor drei Sekunden lang gedrückt, um die totale Niederschlagsmenge “- - - -“ anzuzeigen. Das Bildschirmmodul sucht nun 2 Minuten nach allen Sensoren in der Nähe. Die totale Niederschlagsmenge wird auf dem Bildschirm angezeigt (zum jetzigen Zeitpunkt 0 mm), wenn sich die zwei Einheiten nahe genug beieinander befinden, um das Signal deutlich zu empfangen.
Luftfeuchtigkeitsmessungen zum Schirm zu senden. Schließen Sie anschließend den Deckel und ziehen Sie die Schrauben fest. 5. Halten Sie den “CHANNEL/SEARCH”-Knopf gedrückt, um innerhalb von 2 Minuten nach allen Sensoren in der Nähe zu suchen. Wird das Signal deutlich empfangen, werden die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen für den ausgewählten Kanal auf dem Bildschirm angezeigt.
Seite 23
CLOCK Zeigt Zeit, Datum und den Wochentag Einstellen von Zeit und Datum ALARM Zeigt den Alarmzeitpunkt; Einstellen des Alarmzeitpunkts schaltet Alarm ein oder aus ▲ UP Nächster Schritt in der Einstellung Schneller Vorwärtslauf ▼ Down Vorheriger Schritt in der Einstellung Schneller Rückwärtslauf SNOOZE/LIGHT Löst die Schlummerfunktion des Alarms aus...
Funksignal wurde empfangen: Die aktuelle Windgeschwindigkeit/-richtung für Kanal 1 wird angezeigt. Es kann bis zu 10 Minuten dauern, alle Messergebnisse von Windgeschwindigkeit/-richtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu empfangen. Empfang des Funksignals gescheitert: Die Windgeschwindigkeit “- - - -“ wird angezeigt; keine Windrichtung. Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Kanal 1 können nicht angezeigt werden.
Seite 25
SONNIG LEICHT BEWÖLKT BEWÖLKT REGNERISCH STÜRMISCH Drücken Sie den ”PRESSURE”-Knopf, um zwischen den Druckeinheiten hPa, inHg und mb umzuschalten. Beachten Sie: Den aktuellen Meeresspiegeldruck können Sie bei nationalen Wetterdiensten erfahren. INNEN-/AUSSENTEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit werden im oberen rechten Teil der Anzeige angezeigt. Drücken Sie mehrmals “CHANNEL/SEARCH”, um entweder drinnen, Kanal 1, 2 oder 3 oder automatisches Umschalten auszuwählen.
“TOTAL” werden auf dem Bildschirm angezeigt und geben an, welche Messung durchgeführt wird. Sind die tägliche, wöchentliche oder monatliche Niederschlagsmenge ausgewählt, kann der “RAIN/CLEAR”-Knopf gedrückt gehalten werden, um alle täglichen, wöchentlichen und monatlichen Angaben zu löschen. SPEICHER FÜR DIE NIEDERSCHLAGSMENGE Diese Wetterstation verfügt über eine große Speicherkapazität und kann speichern und anzeigen: die tägliche Niederschlagsmenge (bis zu sechs Tage oder aktueller Tag) die wöchentliche Niederschlagsmenge (bis zu sechs Wochen oder aktuelle Woche)
Drücken Sie “WIND”, um Windstöße und durchschnittliche Windgeschwindigkeit anzuzeigen. Windrichtung: Die Durchschnittswindrichtung wird über einen Zeitraum von 2 Minuten gemessen. Durchschnittswindgeschwindigkeit: Die Durchschnittswindgeschwindigkeit wird über einen Zeitraum von 2 Minuten gemessen. Windstoßgeschwindigkeit: Maximale Windgeschwindigkeit über einen Zeitraum von 10 Minuten. Wellenhöhe Wellenhöhe Beaufort...
überschritten wird. Einstellen des Alarms für kräftige Windstöße: Drücken Sie “WIND ALARM”, um den Alarm für kräftige Windstöße anzuzeigen. “ALARM” und “ ” erscheinen im Windstoß-Bereich in der Anzeige. Halten Sie den “WIND ALARM”-Knopf gedrückt, um in die Einstellung zu gelangen. Die Werte für Windstöße blinken.
Seite 29
Einstellen von Uhrzeit und Datum: Halten Sie “CLOCK “-Knopf gedrückt, um zur Einstellung zu gelangen. Verwenden Sie “▲” und “▼“ zum Einstellen und “CLOCK” zum Bestätigen. Die Reihenfolge der - - Einstellung ist folgende: 12/24-Stundenanzeige> Stunden > Minuten > Jahr > Tag/Monat oder Monat/Tag >...
vom Hersteller empfohlen worden ist. Entsorgen Sie die gebrauchten Batterien bitte auf umweltfreundliche Weise, die der geltenden Gesetzgebung entspricht. Achtung Warnung: Die Wetterstation und die Außensensoren beinhalten empfindliche elektronische Komponenten. Funkwellen von Mobiltelefonen, Funkgeräten, Radios, WLAN, Fernbedienungen, Fernsehern, Mikrowellen oder Strommasten können das Signal beeinträchtigen. Das kann dazu führen, dass der Empfänger und die Sensoren näher beieinander aufgestellt werden müssen, als es die Höchstgrenze vorsieht.