Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventus W155 Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
angegeben ein und schließen Sie den Deckel.
Einstellen des Meeresspiegeldrucks
Wenn die Batterien eingelegt sind und das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist, erscheint auf dem
Bildschirm die Einstellung des Meeresspiegeldrucks und die Druck-Anzeige blinkt. Verwenden Sie "▲"
und "▼", um den Wert des Meeresspiegeldrucks einzustellen. Drücken Sie "PRESSURE", um die
Einstellungen zu bestätigen und das Menü zu verlassen. Diese Einstellungen ermöglichen der
Wetterstation eine genauere Wettervorhersage und Druckmessung.
Sie können den Meeresspiegeldruck auch später einstellen. Lesen Sie dazu den Abschnitt
„WETTERVORHERSAGE & BAROMETERDRUCK" für weitere Informationen.
Beachten Sie: Den aktuellen Meeresspiegeldruck können Sie bei nationalen Wetterdiensten erfahren.
2.
Standort für den Windmesser auswählen
Der Windmesser sollte angebracht werden:
draußen mit ausreichend Platz nach allen Seiten, damit der Wind den Windmesser ungestört
-
erreichen kann.
in offener Landschaft höchstens 30 Meter vom Bildschirm entfernt. Der Abstand sollte geringer
-
sein, wenn sich Hindernisse für das Signal zwischen dem Windmesser und dem Bildschirm
befinden.
Der beste Standort für den Windmesser ist in der Regel in offener Landschaft, wo der Wind
ungehinderten Zugang von allen Seiten hat, oder auf der Spitze des Gebäudes, in dem sich der
Bildschirm befindet.
Test der Signalstärke
Vor der Montage des Windmessers sollte der Abstand zwischen dem Windmesser und dem Bildschirm
ausgemessen werden, und außerdem gewährleistet sein, dass das Signal deutlich empfangen werden
kann. Es wird empfohlen, den folgenden Signaltest vor der Montage durchzuführen:
1.
Platzieren Sie den Bildschirm am ausgewählten Ort (in einem Gebäude), legen Sie die Batterien
ein und schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an (siehe Abschnitt oben "Einlegen der
Batterien und Stromversorgung des Bildschirms").
2.
Platzieren Sie den Windmesser waagerecht am ausgewählten Ort (draußen). Lösen Sie die
Schrauben des Batteriefachdeckels mit einem kleinen Philips-Schraubenzieher und öffnen Sie den
Deckel. Setzen Sie 2 AA-Batterien wie im Piktogramm angegeben ein. Schließen Sie den Deckel und
ziehen Sie die Schrauben an.
3.
Drücken Sie den "CHANNEL/SEARCH"-Knopf auf dem Bildschirm und halten Sie ihn drei
Sekunden lang gedrückt, damit das Symbol für die Windrichtung, die Temperatur und die
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis