Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync LCD4010 Bedienerhandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync LCD4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wenn Sie den Monitor nicht benutzen, schalten Sie ihn über die Fernbedienung aus oder nutzen Sie die Energiespar- oder
Zeitplanfunktion.
3. Durch Absenken der Umgebungstemperatur kann die Lebensdauer des Monitors verlängert werden.
Bei Verwendung einer Schutzscheibe (Glas/Acryl) für den Bildschirm, bei Einbau in ein Gehäuse oder eine Wand oder beim
Übereinanderstapeln mehrerer Monitore verwenden Sie die Temperaturfühler im Innern des Monitors.
Um die Umgebungstemperatur zu senken, sollte der Monitor auf niedrige Helligkeit eingestellt oder der Ventilator über die
Bildschirmschoneroptionen eingeschaltet werden.
4. Verwenden Sie den "Bildschirmschonermodus" des Monitors.
HINWEIS 2: MONITOR-ID und IR-STEUERUNG
Sie können bis zu 26 mittels RS-232C verkettete MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610-Monitore über einen PC oder eine Infrarot-
Fernbedienung steuern.
1. Schließen Sie den MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610 an einen PC an.
Verbinden Sie den RS-232C-Steuerungsausgang des PC mit dem RS-232C-Eingang des MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610.
Sie können weitere MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610 anschließen. Dazu verbinden Sie den RS-232C-Ausgang des MultiSync LCD4010 /
MultiSync LCD4610 mit den RS-232C-Eingängen der anderen MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610-Monitore (vgl. Seite 30).
2. Stellen Sie die Monitor-ID ein.
Die MONITOR-ID wird über das Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN eingestellt.
Bei allen verketteten MultiSync LCD4010 / MultiSync LCD4610-Monitoren muss eine MONITOR-ID zwischen 1 und 26 eingestellt werden.
Es empfiehlt sich, beginnend mit 1 eine fortlaufende Nummerierung vorzunehmen.
Stellen Sie die Option PRIMARY im Menü ERWEITERTE EINSTELLUNGEN für den ersten der verketteten Monitore auf IR-STEUERUNG.
Stellen Sie die Option SEKUNDÄR für alle weiteren Monitore auf IR-STEUERUNG.
3. Drücken Sie die Taste DISPLAY am Primärmonitor. In der linken oberen Ecke des Bildschirms wird das OSM-Menü zum
Auswählen der ID angezeigt.
ID: 1 <- Die eigentliche ID-Nummer.
ID-Nr.: 1 <- ID-Nummer des zu steuernden Monitors.
Drücken Sie die Taste +, um diese ID-Nummer zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste -, um sie zu verringern.
Wenn Sie alle zusammengeschlossenen Monitore gleichzeitig
steuern möchten, wählen Sie ID-NUMMER > ALLE.
4. Betätigen Sie die Fernbedienung, indem Sie sie auf den als PRIMÄR eingestellten Monitor richten.
Auf dem Monitor mit der ausgewählten ID-Nummer wird „MENÜ-OSD" angezeigt.
HINWEIS: Wenn das OSM-Menü zum Wählen der ID-Nummer auf dem Primärmonitor angezeigt wird, drücken Sie die Taste DISPLAY,
um dieses OSM-Menü zu löschen.
TIPP:
Wenn das Gerät aufgrund einer falschen Einstellung der IR-STEUERUNG nicht mehr reagiert, halten Sie die Taste DISPLAY
ca. fünf Sekunden gedrückt. Auf dem Monitor wird die Einstellung IR-Steuerung auf NORMAL zurückgesetzt.
HINWEIS 3: EINRICHTEN EINES ZEITPLANS
Mit der Funktion ZEITPLAN können Sie bis zu sieben verschiedene Zeitintervalle für die Aktivierung des LCD-Monitors einstellen. Sie
können die Uhrzeit für das Ein- und Ausschalten des Monitors sowie den Wochentag der Aktivierung einstellen und festlegen, welche
Eingangsquelle für die jeweilige Aktivierungsperiode verwendet werden soll. Ein Häkchen neben der Nummer eines Zeitplans
kennzeichnet den gerade aktiven Zeitplan.
Um den einzustellenden Zeitplan auszuwählen, verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben bzw. unten, bis der rote Balken sich unter der
Nummer (1 bis 7) des gewünschten Zeitplans befindet.
Mit den Tasten (+) und (–) verschieben Sie den roten Balken horizontal innerhalb des Zeitplans. Mit der Taste SET wählen Sie eine Option
aus.
Wenn Sie einen Zeitplan erstellen möchten, ohne eine Einschaltzeit anzugeben, wählen Sie unter ON den Eintrag „--".
Wenn Sie keine Ausschaltzeit angeben möchten, wählen Sie unter OFF den Eintrag „--".
Wenn Sie keinen Eingang auswählen (Eintrag „--" unter EINGANG), wird der Eingang des vorhergehenden Zeitplans verwendet.
Ein Zeitplan, für den JEDEN TAG ausgewählt wurde, hat Vorrang vor anderen Zeitplänen, die auf Wochenbasis arbeiten.
Bei einander überlappenden Zeitplänen hat die geplante Einschaltzeit Vorrang vor der geplanten Ausschaltzeit.
Wenn zwei Zeitpläne für denselben Zeitraum vorhanden sind, hat der Zeitplan mit der höchsten Nummer Priorität.
Wenn der ABSCHALT-TIMER (siehe Seite 25) eingestellt ist, wird die ZEITPLAN-Funktion deaktiviert.
ID: 1
ID No: 2
Deutsch-29
Monitor-ID
Monitor ID
"Monitor ID" which
ID-Nummer des Monitors,
you want to control
den Sie steuern möchten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync lcd4610

Inhaltsverzeichnis