Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osm-Steuerungen (On-Screen-Manager); Picture (Bild) - NEC MultiSync LCD4010 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync LCD4010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSM-Steuerungen (On-Screen-Manager)

Drücken Sie auf die Taste
MENU, um das Hauptmenü
zu öffnen. Taste AUF oder AB
drücken, um ein Untermenü.
zu wählen.
Fernbedienung
Taste AUF oder AB drücken,
um eine Auswahl zu treffen.
Bedienfeld
MAIN MENU
PICTURE
SCREEN
OSM-Bildschirm
AUDIO
PIP
CONFIGURATION 1
CONFIGURATION 2
ADVANCED OPTION
:SEL
Hauptmenü

PICTURE (BILD)

Untermenü
BRIGHTNESS
(HELLIGKEIT)
CONTRAST
(KONTRAST)
SHARPNESS
(SCHÄRFE)
BLACK LEVEL
(SCHWARZWERT)
NOISE REDUCTION
(RAUSCHMINDERUNG)
* nur INPUT VIDEO
Taste SET drücken, um
die getroffene Auswahl
festzulegen.
Taste INPUT drücken,
um die getroffene Aus
wahl festzulegen.
Taste AUF oder AB
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
BLACK LEVEL
COLOR CONTROL
COLOR TEMPERATURE
PICTURE RESET
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
BLACK LEVEL
COLOR CONTROL
COLOR TEMPERATURE
PICTURE RESET
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
BLACK LEVEL
COLOR CONTROL
COLOR TEMPERATURE
PICTURE RESET
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
BLACK LEVEL
COLOR CONTROL
COLOR TEMPERATURE
PICTURE RESET
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
TINT
COLOR
BLACK LEVEL
NOISE REDUCTION
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
:EXIT MENU
MENU
Taste AUF oder AB bzw. PLUS oder
MINUS drücken, um die gewünschte
Funktion oder Steuerung auszuwählen.
Taste SET drücken, um die getroffene
Auswahl festzulegen.
Taste AUF oder AB bzw. PLUS oder
MINUS drücken, um die gewünschte
Funktion oder Steuerung auszuwählen.
Taste INPUT drücken, um die getroffene
Auswahl festzulegen.
Taste INPUT
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
BLACK LEVEL
COLOR CONTROL
COLOR TEMPERATURE
PICTURE RESET
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
BRIGHTNESS
32
+ -:ADJ
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
CONTRAST
32
+ -:ADJ
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
SHARPNESS
32
+ -:ADJ
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
BLACK LEVEL
32
+ -:ADJ
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
NOISE REDUCTION
32
+ -:ADJ
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
Deutsch-20
BRIGHTNESS
32
+ -:ADJ
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des
Bildschirms an.
Drücken Sie die Taste +, um die Helligkeit zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste -, um die Helligkeit zu verringern.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum
Eingangssignal.
Drücken Sie die Taste +, um den Kontrast zu verstärken.
Drücken Sie die Taste -, um den Kontrast zu verringern.
HINWEIS: Der sRGB-Bildmodus ist standardmäßig
eingestellt und kann nicht geändert werden.
Mit dieser Funktion wird die Schärfe des Bildes bei
beliebigem Timing auf digitalem Wege gewährleistet. Die
Einstellung zu schärferen oder weicheren Konturen kann
unabhängig vom Bildmodus vorgenommen werden.
Drücken Sie die Taste +, um die Schärfe zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste -, um die Schärfe zu verringern.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund.
Drücken Sie die Taste +, um den Schwarzwert zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste -, um den Schwarzwert zu
verringern.
HINWEIS: Der sRGB-Bildmodus ist standardmäßig
eingestellt und kann nicht geändert werden.
Dient zum Anpassen des Rauschminderungsniveaus.
Drücken Sie die Taste +, um das
Rauschminderungsniveau zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste -, um das
Rauschminderungsniveau zu verringern.
Drücken Sie auf die Taste
MENU oder EXIT, um
das Menü
zu beenden.
Drücken Sie auf die
Taste EXIT, um das
Menü zu beenden.
PICTURE
BRIGHTNESS
CONTRAST
SHARPNESS
BLACK LEVEL
COLOR CONTROL
COLOR TEMPERATURE
PICTURE RESET
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
MAIN MENU
PICTURE
SCREEN
AUDIO
PIP
CONFIGURATION 1
CONFIGURATION 2
ADVANCED OPTION
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync lcd4610

Inhaltsverzeichnis