SCAN MODE
(SCAN-MODUS)
* nur INPUT DVD/HD, VIDEO
SCAN CONVERSION
(SCAN-
KONVERTIERUNG)
FILM MODE
(FILMMODUS)
* nur INPUT DVD/HD, VIDEO
MONITOR ID
(MONITOR-ID)
IR CONTROL
(IR-STEUERUNG)
TILE MATRIX
(TILE-MATRIX)
ADVANCED OPTION
SCAN MODE
S-VIDEO MODE
BLACK LEVEL EXPANSION
GAMMA SELECTION
OVERSCAN
IMAGE FLIP
SCAN MODE
SCAN CONVERSION
FILM MODE
+ -: SEL
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
ADVANCED OPTION
S-VIDEO MODE
SCAN CONVERSION
BLACK LEVEL EXPANSION
GAMMA SELECTION
IMAGE FLIP
PROGRESSIVE
SCAN MODE
SCAN CONVERSION
FILM MODE
+ -: SEL
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
ADVANCED OPTION
S-VIDEO MODE
FILM MODE
BLACK LEVEL EXPANSION
GAMMA SELECTION
IMAGE FLIP
SCAN MODE
SCAN CONVERSION
FILM MODE
+ -: SEL
:SEL
SET
:NEXT
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
ADVANCED OPTION
MONITOR ID
MONITOR ID
IR CONTROL
TILE MATRIX
ID No.
HEAT STATUS
POWER ON DELAY
DATE & TIME
SCHEDULE
ADVANCED OPTION RESET
+ -: SEL
:SEL
SET
:NEXT
:RETURN
:EXIT MENU
EXIT
MENU
IR CONTROL
ADVANCED OPTION
NORMAL
MONITOR ID
PRIMARY
IR CONTROL
TILE MATRIX
SECONDARY
HEAT STATUS
LOCK
POWER ON DELAY
DATE & TIME
SCHEDULE
ADVANCED OPTION RESET
:SEL
SET
:NEXT
:RETURN
:EXIT MENU
:SEL
SET
EXIT
MENU
TILE MATRIX
ADVANCED OPTION
H MONITORS
MONITOR ID
V MONITORS
IR CONTROL
TILE MATRIX
POSITION
HEAT STATUS
TILE COMP
POWER ON DELAY
ENABLE
DATE & TIME
SCHEDULE
ADVANCED OPTION RESET
:SEL
:SEL
:NEXT
:RETURN
:EXIT MENU
+ -: ADJ
SET
EXIT
MENU
Dient zum Ändern des angezeigten Bildbereichs.
OVERSCAN: Anzeigebereich wird auf ca. 95 %
/ UNDERSCAN
eingestellt.
UNDERSCAN: Anzeigebereich wird auf ca. 100%
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
eingestellt.
Konverterfunktion IP (Interlace to Progressive) wird
ausgewählt.
PROGRESSIV: IP-Funktion wird auf Konvertierung der
Zeilensprungsignale in progressive Signale eingestellt.
/
INTERLACE
Normalerweise wird diese Einstellung verwendet.
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
ZEILENSPRUNG: IP-Funktion wird deaktiviert.
HINWEIS: Dieser Modus eignet sich eher für bewegte Bilder,
jedoch besteht die Gefahr, dass Bildschatten auftreten.
Hiermit wird die Filmmodus-Funktion ausgewählt.
AUTO: Hiermit wird die Filmmodus-Funktion aktiviert. Dieser
Modus eignet sich eher für Filme. Diese werden von 24
Bildern pro Sekunde auf das DVD-Videoformat umgewandelt.
AUTO
/
OFF
Wir empfehlen, unter SCAN-KONVERTIERUNG die
Einstellung PROGRESSIV auszuwählen.
EXIT
:RETURN
:EXIT MENU
MENU
AUS: Hiermit wird die Filmmodus-Funktion deaktiviert.
Dieser Modus ist eher für Quellen wie Broadcasting oder
Videorekorder geeignet.
Dient zum Festlegen einer Monitor-ID-Nummer, um
mehrere verkettete MultiSync LCD4010 / MultiSync
1
LCD4610-Monitore per RS-232C zu steuern.
Es kann eine Monitor-ID-Nummer zwischen 1 und 26
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
gewählt werden.
Hiermit wird die Steuerung per Infrarot-Fernbedienung bei
Verkettung mittels RS-232C (Daisy Chain) festgelegt.
Die Option dieses Menüs wird durch Betätigen der Taste
SET beim betreffenden Menüpunkt aktiviert.
NORMAL: Der Monitor wird normalerweise über die
kabellose Fernbedienung gesteuert.
PRIMÄR: Hiermit wird der erste der verketteten Monitore
mittels RS-232C auf PRIMÄR gesetzt.
SEKUNDÄR: Hiermit werden die nachfolgenden
:SET
EXIT
:RETURN
MENU
:EXIT MENU
verketteten Monitore auf SEKUNDÄR gesetzt.
SPERREN: Dient zum Deaktivieren der Monitorsteuerung
mittels Infrarot-Fernbedienung.
Wenn Sie die Taste DISPLAY mindestens fünf Sekunden
gedrückt halten, wird diese Einstellung auf NORMAL
zurückgesetzt.
Tile-Matrix demonstriert mehrere Bildschirme. Diese
Funktion ermöglicht es, einen einzigen großen Bildschirm
aus bis zu 25 Monitoren zusammenzusetzen.
Es können jeweils bis zu fünf Monitore in horizontaler und
vertikaler Richtung vorhanden sein.
Verwenden Sie LCD4010- und LCD4610-Monitore nicht
zusammen in einer TILE-MATRIX.
Dazu muss der PC-Ausgang über einen Splitter mit jedem
Monitor verbunden werden.
1
H-MONITORE: Die Anzahl der Monitore einer horizontalen
1
1
Reihe.
YES /
NO
YES /
NO
V-MONITORE: Die Anzahl der Monitore einer vertikalen
EXIT
:RETURN
:EXIT MENU
MENU
Reihe.
POSITION: Auswählen einer Position zur Erweiterung der
Bildschirmanzeige.
TILE-VERGLEICH: Arbeitet mit Tile-Matrix zusammen, um
die Breite der Frontblende zu kompensieren und somit das
Bild präzise darzustellen.
FREIGEGEBEN: Wenn Sie JA wählen, wird der Monitor
an der ausgewählten Position erweitert.
PIP, POP, PARALLELMODUS und DYNAMISCH werden
deaktiviert, wenn TILE-MATRIX eingeschaltet ist.
Deutsch-27